MiK
Geoguru
Um sich die neueste Entwicklerversion zusammenzustellen ohne selbst kompilieren zu müssen geht man folgendermaßen vor:
1. Man installiert die neueste BE-Version, die man auf http://developer.berlios.de/project/showfiles.php?group_id=2211 bekommen kann
2. Man sucht sich auf https://herc.mirbsd.org/pub/cw/ das Verzeichnis mit der neuesten Revisionsnummer und lädt sich von diesem die datafiles.tgz
3. Man entpackt die datafiles.tgz (Für Windows z.B. mit WinRar oder WinZip. Evtl. erscheint es doppelt gepackt und man muss zweimal entpacken.) Mit diesen Dateien ersetzt man die Dateien in der vorhandenen CW-Installation.
4. Man sucht sich im Verzeichnis, das man in 2. gewählt hat, das passende Unterverzeichnis für die verwendete Plattform (Windows, PPC, ...) und ersetzt mit den dortigen Dateien die entsprechenden Dateien der vorhandenen CW-Installation.
Ich hoffe das war jetzt ausführlich genug. Wem das zu kompliziert ist, der muss leider auf die nächste offizielle BE-Version warten.
PS.: Kann diesen Beitrag einer der Moderatoren oben als wichtig anpinnen?
1. Man installiert die neueste BE-Version, die man auf http://developer.berlios.de/project/showfiles.php?group_id=2211 bekommen kann
2. Man sucht sich auf https://herc.mirbsd.org/pub/cw/ das Verzeichnis mit der neuesten Revisionsnummer und lädt sich von diesem die datafiles.tgz
3. Man entpackt die datafiles.tgz (Für Windows z.B. mit WinRar oder WinZip. Evtl. erscheint es doppelt gepackt und man muss zweimal entpacken.) Mit diesen Dateien ersetzt man die Dateien in der vorhandenen CW-Installation.
4. Man sucht sich im Verzeichnis, das man in 2. gewählt hat, das passende Unterverzeichnis für die verwendete Plattform (Windows, PPC, ...) und ersetzt mit den dortigen Dateien die entsprechenden Dateien der vorhandenen CW-Installation.
Ich hoffe das war jetzt ausführlich genug. Wem das zu kompliziert ist, der muss leider auf die nächste offizielle BE-Version warten.
PS.: Kann diesen Beitrag einer der Moderatoren oben als wichtig anpinnen?