8812
Geoguru
Meinst Du User Data oder User Notes? Das sind zwei Paar Schuhe.Winstenwulf schrieb:[...] leider klappt das mit der Übertragung der User Data nicht, obwohl ich im Export-Dialog das Feld "Include User Notes" enabled habe.[...]
Meinst Du User Data oder User Notes? Das sind zwei Paar Schuhe.Winstenwulf schrieb:[...] leider klappt das mit der Übertragung der User Data nicht, obwohl ich im Export-Dialog das Feld "Include User Notes" enabled habe.[...]
Für das Übertragen der User Data braucht man noch ein Extra-Makro.Winstenwulf schrieb:Aha! Und ich dachte damit wäre das Gleiche gemeint...
Also, ich notiere meine Lösungen zu Mysteries und anderes zu einem Listing über die Edit-Funktion unter User Data. Da gibt es ja die Felder User, User2 etc., die bei einem erneuten Laden der PQ nicht überschrieben werden. Diese User Data möchte ich nun auf mein Oregon übertragen, aber leider klappt das nicht.![]()
8812 schrieb:Für das Übertragen der User Data braucht man noch ein Extra-Makro.
Besser ist es, Du würdest die Infos in die User Notes eintragen.
Aufs Nokia? Da werde ich hellhörig.Winstenwulf schrieb:und jetzt klappt auch der Export sowohl aufs Oregon als auch aufs Nokia.
walkin'Simon schrieb:Aufs Nokia? Da werde ich hellhörig.
Welches Modell? In welcher Form? Wie auf dem Nokia genutzt?
Das Extra-Makro ist auch ziemlich komfortabel, denn es wird automatisch vom !Garmin Export"-Makro aufgerufen. Den Inhalt bestimmt man selber. Ich rubriziere meine Caches zum Beispiel durch Einträge in UserData und User2. Dort trage ich ToGo- oder NoGo-Informationen ein. Auch die Routennamen von vorab geplanten Routen sind dort hinterlegt, sowie der Anmeldestatus bei Events. Zusätzlich lasse ich mir von diesem Sub-Makro noch den Hint exportieren. Er erscheint dann im ersten GSAK-Log und kann schon beim Aufrufen des Caches aus der Suchliste gelesen werden (nicht erst nach einem Go).Winstenwulf schrieb:[...] auf das Extra-Makro für die UserData kann ich getrost verzichten, schließlich sind die Notes viel komfortabler [...]
#*******************************************
# MacVersion = 1.2
# MacDescription = Additional Information to First Log
# MacAuthor = HHL
# MacFileName = UserExportAddToFirstLog.gsk
# MacUrl =
#*******************************************
$_Special = "Hint: $d_hints <br /> $d_User3 <br /> Todo: $d_UserData <br /> Tour: $d_User2 <br /> Last GPX: $d_LastGPXDate <br/>"
Lesen kannst Du? Mann, das steht im ersten Satz meines Posting.walkin'Simon schrieb:[…]
Und das Export-Makro startet automatisch dieses Makro oder muss man das vorher einstellen?
[…]
baby hübner schrieb:GCVote (und bald auch die Favs) landen bei mir mittels Makro in der Short Description.
Jepp, Lesen kann ich, Schreiben auch.8812 schrieb:Lesen kannst Du? Mann, das steht im ersten Satz meines Posting.
Frohes Lesenlernen
Wenn Du eine einfache Frage zu einer Beleidung umdeutest, dann ist Dir offensichtlich nicht zu helfen.walkin'Simon schrieb:[…] genau so wie Dein - in meinen Augen - unnötiges Beleidigen und Herabsetzen. […]
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, mehrere Makros hintereinander automatisiert zu starten - also in Deinem Beispiel würde sich doch anbieten, diese drei Makros mit einem Klick zu starten.baby hübner schrieb:Da bei mir jedes Makro hinter nem Button liegt sind es genau drei Klicks.