• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nur hier gibt es eine KAUFBERATUNG FÜR GARMIN GPS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nosys

Geocacher
wie günstig wird das oregon 450 eigentlich noch?
momentan amazon: 284,50 E
mag nicht jemand noch eines kaufen, damit ich endlich zuschlagen kann?? :D :D
 

nosys

Geocacher
wir haben einer bekannten eines zum geburtstag gekauft und am tag darauf ist der preis um einige euro runter ;)
glaube nicht, dass das zufall ist ;)
 

silke&micha

Geocacher
Hallo,

sind am überlegen von unserem Oregon 300 auf das neue GPSMAP 62S umzusteigen.
Hauptgrund ist das schlechte Display vom Oregon bei Sonneneinstrahlung und der nicht immer perfekte Kompass.
Haben damals schon mit dem GPSMAP 60 geliebäugelt, es dann aber nicht genommen da es kein paperless Geocaching hatte. Dies ist ja nun der Fall.

Hat evtl jemand beide Geräte oder hatte und ein Vergleichsfoto der Display von beiden?
Wie ist der Geocache-Mode vom 62S? Genauso wie ich es vom Oregon kenne?
Hauptunterschied von 62S zum 62ST sind ja nur die Karten die dabei sind, oder?

Sorry für die vielen Fragen, wollen nur sichergehen daß sich der Umstieg lohnt.
 

MrArmstrong

Geocacher
Ich bin am überlegen vom eTrex H aufs eTrex Vista HCX umzusteigen,
wäre das ein guter umstieg?

Ich suche nämlich ein Gerät, dass beim Cachen sehr zuverlässig ist, einen MicroSD Kartenslot hat und möglichst nicht über 230€ kostet.
Da das Vista exakt 230€ kostet und meinen Erwartungen entspricht würde ich mir gerne dieses Gerät zulegen.
Hat jemand vielleicht von euch das Vista , und könnte mir dann ein paar Screenshots schicken?

Danke schon im Vorraus!
 
A

Anonymous

Guest
Ähm, für 230 Euro bekommst Du schon den Dakota 20.
Den eTrex Vista HCx kannst Du eigentlich ohne langes Suchen schon für 190 Euro bekommen.
Grundsätzlich sehr zuverlässig.
Ich persönlich würde aber den Dakota bevorzugen, aber neben der Unterstützung für Geocache-Beschreibung und loggen im Gerät ist das vor allem auch die höhere Leistung bei der Verwendung von neueren Topo-Karten von Garmin.
Die üblichen OSM-Karten stellen weniger hohe Leistungsanforderungen und passen auch gut zum eTrex.

Also der Dakota ist kein Muss, nur halt meine Empfehlung.
 

MrArmstrong

Geocacher
cterres schrieb:
Ähm, für 230 Euro bekommst Du schon den Dakota 20.
Den eTrex Vista HCx kannst Du eigentlich ohne langes Suchen schon für 190 Euro bekommen.
Grundsätzlich sehr zuverlässig.
Ich persönlich würde aber den Dakota bevorzugen, aber neben der Unterstützung für Geocache-Beschreibung und loggen im Gerät ist das vor allem auch die höhere Leistung bei der Verwendung von neueren Topo-Karten von Garmin.
Die üblichen OSM-Karten stellen weniger hohe Leistungsanforderungen und passen auch gut zum eTrex.

Also der Dakota ist kein Muss, nur halt meine Empfehlung.


Welcher Dakota denn?
Und wie gut ist der Touchscreen?
 
A

Anonymous

Guest
Jungs, das hab ich auch in der ersten Zeile geschrieben.
Ähm, für 230 Euro bekommst Du schon den Dakota 20. ...

Wird hier neuerdings nur noch quer gelesen?
Das ich dann nicht noch x-mal an jedes "Dakota" eine "20" hänge, glaubte ich mir sparen zu können.
Glauben heisst nicht wissen - jetzt weiss ich es besser. :kopfklatsch:

Natürlich ist die Bedienung mit Touchscreen gegenüber reiner Tastenbedienung etwas anderes.
Aber die Touchscreen-Modelle sind weit verbreitet, das spricht eigentlich schon für sich.
Also ja, das funktioniert eigentlich ganz gut und ja, ich meinte den DAKOTA 20.
smiley_emoticons_weckruf2.gif


http://www.amazon.de/Garmin-GPS-Handgeraet-Dakota-20/dp/tech-data/B002G1YPIO/
 

Griffin

Geowizard
Ich würde das Dakota 20 gegenüber dem eTrex klar bevorzugen.

Das eTrex kann immer nur eine Karte auf der Speicherkarte haben (die Datei muss auf älteren Geräten (eTrex-, 60er- 76er-Baureihe) zwingend den Namen "gmapsupp.img" tragen.).

Das Dakota 20 dagegen beherrscht mehrere Karten parallel, da die Kartendatei nur die Endung .img haben muss und beim Namen davor alles möglich ist (neuere Geräte (Oregon, Colorado, Dakota) können mehrere .img-Dateien mit unterschiedlichen Namen verwalten.).

Beim Dakota sollte man das 20er nehmen. Das 10er hat nämlich keinen Speicherkartenslot und ist beim Thema Karten daher nicht sehr erweiterungsfähig.

Mein Tipp daher: Nimm das Dakota 20.

Kosten: Etwa 240,- €
Quelle z.B.:
http://www.gps-kassel.de/index.php?rubrik=dakota
http://www.navifuture.de/products/Outdoor-Geraete/Garmin-Dakota-20.html
 

MrArmstrong

Geocacher
Bei meinem Händler Conrad, wo ich das gerne dann kaufen möchte kostet es aber 280€!
Und mit Kreditkarte kann ich noch nicht zahlen, denn amazon nimmt NUR Kreditkarte.
Ich könnte nur überweisen.
 

Griffin

Geowizard
Die Shops in meinen beiden Links oben bieten diverse Zahlungsmethoden an:
Griffin schrieb:
Kosten: Etwa 240,- €
Quelle z.B.:
http://www.gps-kassel.de/index.php?rubrik=dakota
http://www.navifuture.de/products/Outdoor-Geraete/Garmin-Dakota-20.html
Zahlung:
http://www.gps-kassel.de/info.php?thema=Zahlung
http://www.navifuture.de/content/Versand-Zahlung.html
Kreditkarten sind damit nicht erforderlich. ;)
 

MrArmstrong

Geocacher
Wieso seit ihr denn gegen den vista hcx?
Ich persönlich finde ihn ziemlich gut, mein freund hat das venture hc und ist sehr zufrieden damit und ich wollte mir ein ähnliches gerät besorgen nur mit MicroSd-Kartenslot,höhenmesser und elektro. Kompass besorgen. Und dafür wollte ich nicht mehr als 230 € ausgeben!
 
OP
Schnueffler

Schnueffler

Geoguru
MrArmstrong schrieb:
Wieso seit ihr denn gegen den vista hcx?
Das wurde schon weiter oben geschrieben. Das Vista kann nur eine Kartendatei verwenden. Wenn Du also mehrere Karten benutzen willst, dann musst du diese immer am PC erstellen. Beim oregon kannst du einfach mehrere Dateien aufspielen. Das geht viel schneller und einfacher, als am PC die karte zu erstellen.
 

-Gast-

Geomaster
Kann nur von Navifuture sprechen, der ist mit sicherheit sehr sehr zuverlässig.

Und das Dakota kann halt Listings anzeigen (wenn man premium member ist), das fehlt dir beim Vista.
Ausserdem hat es nen 3-achsen Kompass
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben