• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nur noch Tradis?

Mille1404

Geowizard
Ich muss mich hier mal auslassen.

Es gibt Menschen die schreiben in ihre Note: Ignorelist +1.
Auch ich schreibe so etwas, aber nur dann wenn der Cache grenzwertig ist ohne Ende.
Alle anderen Caches landen auf meiner Ignor List ohne das jemand etwas davon mitbekommt. Schliesslich will ICH nicht hin. Andere sollen doch dort hin gehen wo es ihnen gefällt.
Und ganz ehrlich: Es interessiert mich auch meistens nicht wer welchen Cache auf seiner Ignore Liste hat!

Bei uns in der Ecke, da weiss man welche neu veröffentlicheten Caches man sucht und welche nicht.
Auch kann man bei uns schon klar nach Ownern sortieren.
Bei mir sind es 3 Owner die sofort nach Publish auf die Igno flattern.

Ich finde allerdings gut, dass es Menschen gibit die eine Shit Bookmark führen.
Wenn ich z.B. ein WE weiter entfernt verbringe, kenne ich die Owner nicht und auch die Caches nicht die mir begegnen würden.
So kann ich hervorragend auf diese Bookmark zurück greifen, und sehe welche ich mir kneifen kann und such mir lieber die interessanten raus.

Grüne Hölle hin oder her!
Langsam kotzt es mich an das hier einige meinen sie seien der "Gott" des Forums und müssen alle Beiträge kommentieren mit Schwachsinnigen Beiträgen und vorallem jeden der etwas veröffentlicht wie eine Shit List direkt ankacken.
Vorallem kommentare wie: Was glaubt der denn ist er Gott?
Leute bleibt doch mal auf dem Boden!
Wir spielen hier ein höchst interessantes und auch schönes SPIEL. Da hängt nicht euer Leben dran!
Wenn jemand so etwas veröffentlicht und es gibt Leute die es nutzen ist es doch wunderbar.
Nur müsst ihr nicht direkt immer alles Schlecht schreiben!
Und das kann man sicherlich nicht nur auf diesen Thread hier beziehen!

So jetzt ist die Luft raus, und jetzt könnt ihr alle auf mir herum hacken!
Am besten auch noch per PN damit es auch keiner mitbekommt wer sich hier wieder aufregt und alles schlecht macht!

Seht mal die Positiven Seiten!

Einen schönen Sonntag abend noch allerseits!
 

HomerJayS

Geocacher
Mille1404 schrieb:
Ich finde allerdings gut, dass es Menschen gibit die eine Shit Bookmark führen.
Wenn ich z.B. ein WE weiter entfernt verbringe, kenne ich die Owner nicht und auch die Caches nicht die mir begegnen würden.
So kann ich hervorragend auf diese Bookmark zurück greifen, und sehe welche ich mir kneifen kann und such mir lieber die interessanten raus.

/signed
Mille1404 schrieb:
Grüne Hölle hin oder her!
Langsam kotzt es mich an das hier einige meinen sie seien der "Gott" des Forums und müssen alle Beiträge kommentieren mit Schwachsinnigen Beiträgen und vorallem jeden der etwas veröffentlicht wie eine Shit List direkt ankacken.
Vorallem kommentare wie: Was glaubt der denn ist er Gott?
Leute bleibt doch mal auf dem Boden!(...)
Und das kann man sicherlich nicht nur auf diesen Thread hier beziehen!

Auch da stimme ich dir absolut zu. Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige Geocacher sich zum Ignoranten (anderes Wort bitte nach Belieben einsetzen) entwickeln, sobald sie eine Tastatur vor der Nase haben. Im Wald sieht das dann anders aus, wenn man sich mal trifft.

Hin und wieder ist es gut, wenn man mal durchatmet und sich dann überlegt, ob man auf "absenden" klickt oder das "X" drückt.

BTT: Mein Hinweis auf die Shitlist war als Hinweis auf eine Möglichkeit der Bewertung gedacht. Der Knochen schreibt, was ihm nicht passt. Dies ist mit einem klick bei GC Vote nicht möglich, da ja viele nicht schreiben, wenn ihnen ein Cache nicht gefallen hat. So bekommt der Owner eine Rückmeldung und kann dann was ändern, wenn er es möchte. (oder auch nicht)

Und nun: FLAME ON!
 

SharkAttack

Geoguru
Würde auch nur das Ignorieren eines Caches öffentlich machen, wenn ich der Meinung bin, dass der Cache nicht nur grenzwertig ist, sondern auch der Community und unserem Hobby Schaden zufügen würde.
Ansonsten sind alle meine anderen Ignos hidden. Drin stehen halt hauptsächlich Klettercaches, die ich mangels Interesse und Ausrüstung eh nicht machen würde und die mir auf meinem Navi wegen meiner PQ's nur überflüssigen Speicherplatz rauben.
Und nein, da möchte ich nicht automatisiert filtern. Es gibt ja doch einige T5 Caches, die mich schon interessieren. :p
 

bontepiet

Geonewbie
Ich möchte hier in diesen spannenden Thread gern noch einige Aspekte einbringen, die zum Teil nicht angesprochen wurden.
Ich besitze kein Auto und suche Caches entweder auf Fahrradtouren und Wanderungen oder um eine Stadt, die ich besuche, mal von einer anderen Seite zu entdecken. Für die Touren tüftel ich wie anno dazumal zunächst einmal meine Route aus und erst im zweiten Schritt schaue ich nach, welche Caches am Wegesrand interessant sein könnten. Umwege nehme ich wegen eines Tradis sehr selten in Kauf.
Bei der Vorauswahl achte ich auf ein ansprechendes Listing, schaue kurz in die aktuellen Logs und habe ein gewisses Gespür dafür entwickelt, welche Caches mir gefallen könnten. Liegt ein Cache zu nah an einer großen Straße, hat er keine Chance, von mir gefunden zu werden. Der Genuss einer schönen Tour würde darunter zu sehr leiden.
PQ`s verwende ich nur, um Caches aus einer Bookmarkliste zu laden, die ich für eine Tour angelegt habe, alles andere würde mich nur verwirren. ("Caches along a Radtour" gibt`s ja nicht, außer den selbstgestrickten)
Sollte ich vor Ort sehen, dass mir eine Location nicht gefällt, fahre ich in der Regel sofort weiter. Ich bin bei meinen Touren Tradi-Serien begegnet, die total abwechslungsreich waren, voll pfiffiger Ideen und liebevoll gemacht (wie z.B. auf den Herzen-Touren im Raum Reken). Was soll an solchen Serien, wo alle ca. 1-2 km ein Tradi ausliegt, schlecht sein ? Ich glaube nicht, dass ein einziger Multi im Wald durch diese Tradis verhindert wurde.
In Städten oder Parks suche ich natürlich auch nach Multis und wurde dabei von so manchem "Abzählmulti" in Ecken geführt, die ich anders nicht kennengelernt hätte - und diese Art Multi, möglichst noch mit einem pfiffigen Finale, ist mir allemal lieber als einen Hinweis an der 9.Station kurz vor dem Final nicht zu finden und aufgeben zu müssen. Ich kann jedenfalls die Einteilung in "böse-Multi" - "gute Multi" - Schubladen nicht nachvollziehen. Die "bösen" Abzählmultis blockieren jedenfalls keine schönen Verstecke für Tradis, da die Abstandsregeln ja nicht für Wegpunkte gelten. Umgekehrt können allerdings elend lange Multis durchaus verhindern, in schönen Gegenden mal einen pfiffigen Tradi zu platzieren....
Was ich aber absolut verstehe ist der Ärger über sinnlos in die Welt geklatschte Fragezeichen. Wenn man "XY-Stadt - wo bin ich Teil 47" finden soll, Teil 47, ohnehin nur Eingeborenen bekannt, aber eine Skulptur in einer nichtssagenden Wohngegend ist, muss man dafür nicht einen See in einem Waldstück blockieren, weil da gerade Platz war. Vielleicht wäre es sinnvoll, bei Mysteries die Abstandsregel nur für das Final beachten zu müssen, sie aber für den "Startpunkt" aufzuheben ?

So hat alles mehrere Seiten.
Ich habe jedenfalls das Glück, noch keinen Zwänden zu unterliegen und nur die Caches zu suchen, die mir gefallen. Und anstatt öffentlich "Shit-Listen" zu fordern, die einem Pranger gleichen, tendiere ich eher zu ehrlichen Logs. Die bieten dann allen eine kleine Entscheidungshilfe.

Ach ja, vielleicht blieb mir bislang auch nur viel Freude und wenig Frust, weil ich nicht nach PQ`s irgendwelche "Zonen" abgrase...
 

Phelice

Geocacher
Zu "ehrlichen Logs" sage ich auch noch was:
Ich halte es mittlerweile so, dass ich die Caches, die mir nicht gefallen haben, gar nicht erst logge.
Man kann es vergleichen mit Fussball: Wenn etwas Zeit vergangen ist, sieht man nur, dass 3 Tore gefallen sind, aber nicht, dass das zweite Tor ein wunderschöner Weitschuss mit Fallrückzieher war oder aber das dritte ein Eigentor.
Viele Owner von hingerotzten Tradis sehen nämlich nur, dass ihr Cache oft gefunden wird und er somit gut sein muss, weil er ja sonst nicht so oft gefunden worden wäre. Geht ein Cache gar nicht, schreibe ich das aber als Note rein. Ansonsten ist es mir schade um die Tastaturabnutzung (die Zeit, die ich verschwendet habe, um den vermeintlich guten Cache zu suchen, bekomme ich sowieso nie wieder).
 

SharkAttack

Geoguru
bontepiet schrieb:
Vielleicht wäre es sinnvoll, bei Mysteries die Abstandsregel nur für das Final beachten zu müssen, sie aber für den "Startpunkt" aufzuheben ?
Soweit ich weiss ist die "virtuelle" Startkoordinate eines Mysteries wie eine QTA zu behandeln, genau wie bei Eventkoordinaten.
 

jennergruhle

Geoguru
Team Shark Attack schrieb:
Ansonsten sind alle meine anderen Ignos hidden. Drin stehen halt hauptsächlich Klettercaches, die ich mangels Interesse und Ausrüstung eh nicht machen würde und die mir auf meinem Navi wegen meiner PQ's nur überflüssigen Speicherplatz rauben.
Und nein, da möchte ich nicht automatisiert filtern. Es gibt ja doch einige T5 Caches, die mich schon interessieren.
Genau so handhabe ich das auch - und das ist wohl auch der Haupteinsatzzweck. Manche Caches kann oder will man einfach nicht suchen gehen, also will man nicht, dass sie einem ständig die Sicht auf die Karte versperren oder auf dem mobilen Gerät zu unnötigen Halts führen: "Oh, hier sind ja noch zwei Tradis in der Nähe :) Ach nee, wieder die zwei vertikalen Leitplanken :motz: "
 

Knochenmann

Geonewbie
Da google ist aus Langeweile mal rum und entdecke, dass über meine Shtlist gesprochen wird :D Sehr sehr geil!

Ich füge an dieser Stelle mal ein was auch in meiner Shitlist steht:
VORWORT:

Ich nutze diese Liste, um meinem persönlichen Empfinden der Caches Ausdruck zu verleihen. Manch einer macht das feige mit GCVote, wo man je nach Einstellung nicht nachvollziehen kann, wer einem Cache nur einen Stern gab. Meine Shitlist ist quasi eine 1* Bewertung in nicht anonymisierter Form, da ich GCVote aus oben genanntem Grund meide.

Diese Caches stehen auf meiner Shitlist ganz oben.
Die Begründungen stehen bei den Caches.
Jeder Owner der Caches kann mich natürlich anschreiben. Ich werde den Cache aber erst von meiner Shitlist nehmen, wenn er umgestaltet wurde!

Irgendjemand schrieb anonym:

"Lieber ordentlich loggen und dem owner die chance geben, nachzubessern, als brandzumarken."

Oben steht was dazu. Bitte erst lesen, dann meckern. Danke!

Bitte seid auch so gut und Schreibt unter eurem Rating euren Geocaching Nick, denn anonym im Schutze des Internets kann ja jeder ungehemmt drauf losmeckern.

Aber man kann ja auch feige GCvot nutzen....

Warum habe ich diese Shitlist erstellt?
Geocaching ist mein Hobby. Es soll mir Spass machen, da bin ich ziemlich eigen. Also setze ich schlechte Caches auf diese Liste und hoffe, dass andere das sehen und denken: "So einen Cache möchte ich nicht legen. Meiner soll toll sein".
Entsprechend würdige ich auch Caches die mir super gefallen haben!

Habe mich übrigens nur angemeldet um diesen Beitrag zu verfassen. Es ist also möglich, dass wir uns nicht mehr schreiben werden, also seid mir nicht böse falls ich nicht antworten sollte ;)

Liebe Grüße

Knochi
 
Oben