• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

nur zur Info,

team-noris

Geomaster
skaut schrieb:
...aber Dank PISA ignorant genug Interpunktion, Recht-, Groß- und Kleinschreibung und Satzbau normal anzuwenden.

Dein Posting hat wohl jemanden inspiriert - http://coord.info/GC1Z967 - da wird die ganze Energie in den Cache investiert, statt auf Nebensächlichkeiten wie große Buchstaben, Kommas oder Punkte zu achten, toll! :irre:
 
team-noris schrieb:
skaut schrieb:
...aber Dank PISA ignorant genug Interpunktion, Recht-, Groß- und Kleinschreibung und Satzbau normal anzuwenden.

Dein Posting hat wohl jemanden inspiriert - http://coord.info/GC1Z967 - da wird die ganze Energie in den Cache investiert, statt auf Nebensächlichkeiten wie große Buchstaben, Kommas oder Punkte zu achten, toll! :irre:
Tja, "Kurzer Tradi" ist vermutlich das neue Geheimwort für "Dreckscache".
Liest man jedenfalls jetzt immer öfter. Wenn einem Owner nicht merh dazu einfällt isses ja klar oder?

Ich hab nur den Paul Matuschka gemacht und der war genial aber ziemlich schwer.
Schade um den tollen Cache an dieser tollen Location. :motz:
 

NoPogo

Geomaster
team-noris schrieb:
Dein Posting hat wohl jemanden inspiriert - http://coord.info/GC1Z967 - da wird die ganze Energie in den Cache investiert, statt auf Nebensächlichkeiten wie große Buchstaben, Kommas oder Punkte zu achten, toll! :irre:

Hab ich auch gesehen. Da die Logs sehr ähnlich aussehen, könnte es auch sein, dass seine Muttersprache einfach nicht Deutsch ist, und er sich bemüht.
 

blubalu

Geocacher
team-noris schrieb:
skaut schrieb:
...aber Dank PISA ignorant genug Interpunktion, Recht-, Groß- und Kleinschreibung und Satzbau normal anzuwenden.

Dein Posting hat wohl jemanden inspiriert - http://coord.info/GC1Z967 - da wird die ganze Energie in den Cache investiert, statt auf Nebensächlichkeiten wie große Buchstaben, Kommas oder Punkte zu achten, toll! :irre:

Schonmal was von Legasthenie gehoert oder gelesen?

Immer wieder schoen, wie sich Thread-Themen entwickeln ;)
 
OP
P

protankgirl

Geonewbie
Hallo,

Nachdem jetzt so langsam jeder der wollte seine Meinung kundgetan hat, wird’s auch langsam Zeit das Thema wieder zu schließen. Schließlich ist das ganze kein Weltuntergang,
Sondern wir haben uns nur entschlossen ein paar Caches wieder einzusammeln.
Nur noch ein paar Anmerkungen.
Wir haben nie, und werden es auch nicht, behauptet der Cacher XY ist Schuld an irgendwas,
aber einer bringt das Fass eben irgendwann zum überlaufen. Ganz egal wer das ist, wie viel er gefunden hat oder sonst was.
Natürlich ist nicht jeder der irgendwo Hilfe braucht oder einen Telefonjoker zieht ein Blindgänger, das wäre ich dann ja auch. Darüber braucht man wirklich nicht zu diskutieren.

Wenn aber jemand der selber erst 10 Caches gefunden hat, sich an einen Nachtcache mit Difficulty 4 und Terrain 3,5 macht, dann an den Startkoordinaten steht, und nicht weiß was er machen soll, Also ehrlich, da fällt mir nix mehr ein.

Oder ein Tradi, versteckt mitten im Wald, flacher Boden, Terrain 3,5, und nach zwei Wochen sieht es in der Umgebung aus als hätte eine Bombe eingeschlagen, das uns mehrere Cacher gleich schreiben was denn da los ist? Nur Wald, ebener Boden, T 3,5 sicherlich ist der im Boden vergraben.

Und wenn Stationen so wie im beigefügten Bild wieder versteckt werden, ist doch klar das dass so nicht funktionieren kann.

Ganz sicher werde ich nicht für ein Wochenende in Abwesenheit, oder für ein paar Wochen einen Cache schließen. Aber bei neun Wochen hätte man das machen können.

Auch weiß ich nicht mehr mit wem ich vor zwei Jahren unfreundlichen Mailkontakt hatte, darüber zu diskutieren ist doch überflüssig.

Ich denke das die besten Zeiten des Geocaching, so wie bisher betrieben, vorbei sind, und das wird in Zukunft auch nicht mehr besser. Denkt mal an die ganzen Kommerziellen Angebote die es schon gibt, und diverse Waldbesitzer und Jäger die sich verständlicherweise auch bald irgendwas einfallen lassen werden.
Also bitte nicht alles über einen Kamm scheren und nicht überbewerten, es sind nur Plastikdosen die im Wald liegen.

Trotzdem Grüße Roland + Ulla (protankgirl)
 

Anhänge

  • Foto0312.jpg
    Foto0312.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 1.428
A

Anonymous

Guest
protankgirl schrieb:
Ich denke das die besten Zeiten des Geocaching, so wie bisher betrieben, vorbei sind, und das wird in Zukunft auch nicht mehr besser.(protankgirl)

Stimmt (habe ich auch schon in einem anderen Forum ähnlich beschrieben). What will we do next Ulla?
 

alpen_wasser

Geocacher
protankgirl schrieb:
Das kann ich natürlich so nicht unkommentiert stehen lassen.
...
Wir bekommen kein Geld für unsere Caches und ihr müsst keinen Eintritt bezahlen. Wir
cachen nur aus Lust und Freude. Wenn ihr also keine dreckigen, rostigen und alten
Stationen
und Caches wollt, dann bestellt euch bei Jochen Schweizer eine GPS-Schatzsuche, dort
könnt ihr euch dann auch schriftlich beschweren wenn etwas nicht nach euren Vorstellungen
funktioniert.
Einen schönen Tag noch,
Roland und Ulla (protankgirl).

Ja, gut geschrieben! gummihex und ich sind auch auf diesen Cachertypus gestoßen.
Mit ein Grund für uns, uns aus der "aktiven Cacherei" zurückzuziehen.
Ich bin aber zuversichtlich, daß irgendwann Cachen wieder zu einem schönen Hobby wird, nämlich dann, wenn es aus der Mode kommt.
 

kletterhai

Geocacher
Ich finds schade das ihr nicht mehr dabei seid. da geht wieder qualität den bach runter. das cachen aus der mode kommt glaub ich nicht. es wird sich nur imer was ändern. in welche richtung das ganze mal geht ist sicher nicht so einfach vorherzusagen. aber mir schwant nix gutes.
 
A

Anonymous

Guest
An das TEAM: PROTANKGIRL !!!

Stärke ist es, Probleme unauffällig und intern zu regeln
Größe ist es, bei Überreaktion sich bei den Angeprangerten zu entschuldigen - öffentlich oder per E-Mail. Vollkommen egal.
Es ist aber feige, nach einem Atomangriff ca. einen Monat später zurückzurudern und von einer harmlosen Konflikt zu sprechen.
Mir ist es scheiss egal, wie lange jemand dabei ist, wie oft er schon fündig wurde und ob er Kultcaches legt oder Schrottdosen wirft: Mir ist einer mit Respekt und Freundlichkeit 1000x lieber, als irgendwelche abgespacte Typen, die von ihrem Thron auf andere herabschauen.

Der Respekt steht hier im Vordergrund, das Miteinander, das Kollektiv. Ich bin absolut nicht perfekt, ich kann aber behaupten, dass ich bisher jeden Mitcacher mit Respekt behandelt habe und jeder E-Mail bisher eine Antwort geschenkt habe. Jeder Cacher wurde gleich behandelt. Habe ich mal überreagiert, so habe ich mich entschuldigt.

Ich finde Protankgirls Beschuldigungen unter aller Sau, respektlos und verachtend.
Zu Weihnachten könnt ihr euch den "KNIGGE" bei mir abholen - dann lernt ihr vielleicht, wo die Grenzen sind und dass jeder gleich zu behandeln ist. Dass auf E-Mailanfragen eine Antwort kommen sollte, ist für mich allein aufgrund des Anstandes zu erwarten. Und Logeinträge sind nun mal Kritiken zu Caches. Mir haben hier und da auch Logeinträge nicht gepasst: Dann habe ich höchstens mal diese Cacher angeschrieben....und es blieb zwischen denen und mir.

Und damit ihr ganz glücklich seit: Letzte Woche bedankte sich bei mir per E-Mail ein Cacher/Cacherteam zynisch dafür, dass er PAULA M. nicht mehr machen kann.
Ich möchte Cachen und nicht Teil eines "Krieges" sein. Ich möchte meine freie Meinung äußern können. Vielen Dank PROTANKGIRL und soviel zum Thema "es sollte endlich genug sein" - ihr habt eine Lawine mit eurem ersten Eintrag schon ins Rollen gebracht.

Und zur Info: Ja auch ich hätte Paula M. noch gerne gemacht.
 
Hallo ihr lieben Franken
Na was muss ich denn da aus der alten Heimat lesen ??? :megaeek:
Hey ihr könnt doch nicht alle "guten Caches" ins Archiv schicken ... wie soll ich denn unseren nächsten Sommerurlaub planen ? :???:
Auch hier im heidnischen Norden kämpfen wir zunehmend mit "Panzercachern" die alles niederreissen was aufwendiger oder anspruchsvoller ist als eine Filmdose hinter der Leitplanke, mit Punktejägern ( wobei ich da nicht alle über einen Kamm scheren will, denn wir haben bei einem LPC , ein Punktejägerteam kennengelernt die durchaus auch aufwendige Cache zu würdigen wissen und mit Bedacht und Vorsicht an die Stationen gingen) , welchen es egal ist wie man eine Station lösen sollte und lieber mit roher Gewalt an die Sache gehen um schnell fertig zu werden. :igitt:
Ich selbst mag lieber einen einzigen guten Cache am Tag machen als eine lieblose Punkteserie. Doch diese nehmen immer mehr zu :zensur:
Ich habe jetzt meinen 1. Cache gelegt und weil ich NC liebe , eben einen solchen. Den Platz den ich mir vor Monaten dazu ausgesucht hatte und x-fach abgelaufen hatte um die Stationen zu planen , bauen usw. habe ich dummerweise nicht gesichert und genau als ich fertig war lag da eine Serie :kopfwand: Nun die Stationen habe ich eingemottet und eine kleine Runde drauss gemacht. :blush5:
Ich kann also jeden Ärger verstehen und auch das einige von Euch beschliessen ihre Cache ins Archiv zu geben ... hoffe nur das nicht alle so handeln und die alte Heimat dann bald ein reines BS-Mikro-Gebiet ist und ich mir überlegen muss ob ich noch Urlaub zu Hause machen will :sad2:

Haltet mir noch ein paar schöne Highlights offen bis ich im Sommer 2010 wieder mein Unwesen treibe ...

Lg aus Himmelpforten bei HH von einem Südstern im Exil
Hipfeline
 
Oben