Zum speichern der GPS-Koordinate brauchst Du kein Handy-Netz. Es reicht völlig, GPS-Empfang zu haben.[...] aber diese sind im Wald und da habe ich kein Netz
Warum ausgerechnet GPS? Versuch es doch mit GLONASS-, Beidou- oder Galileo-Koordinaten. Je nach Empfangssituation kommst du dem, was du vermutlich tatsächlich erreichen möchtest, damit sogar am nähsten.Ich möchte GPS-Koordinaten speichern
Hmm, das 'Internet' sagt, GPS bedeutet "Global Positioning System". Inwiefern deutet diese Bezeichnung auf die Empfangsvorraussetzungen?Zum speichern der GPS-Koordinate brauchst Du kein Handy-Netz. Es reicht völlig, GPS-Empfang zu haben.
(Die GPS-Koordinaten heißen nicht umsonst so.)
Inwiefern deutet diese Bezeichnung auf die Empfangsvorraussetzungen?
...Es muss also offline sein.
Weil GPS-Daten nun einmal von GPS-Satelliten kommen. Und für diese gesendeten Daten braucht man einen Empfänger.Hmm, das 'Internet' sagt, GPS bedeutet "Global Positioning System". Inwiefern deutet diese Bezeichnung auf die Empfangsvorraussetzungen?
Und warum heißen sie so, bzw. wo ist da offensichtlich das man kein Internet benötigt?(Die GPS-Koordinaten heißen nicht umsonst so.)
Es ging keine morm. App ,wie Google maps, weil alle Internet brauchen um zu funktionieren. Ich mußte daher Osmand vew.Zum speichern der GPS-Koordinate brauchst Du kein Handy-Netz. Es reicht völlig, GPS-Empfang zu haben.
(Die GPS-Koordinaten heißen nicht umsonst so.)
Weil es bei GPS am meisten Apps gibt und weil es sehr kurzfr. sein mußteWarum ausgerechnet GPS? Versuch es doch mit GLONASS-, Beidou- oder Galileo-Koordinaten. Je nach Empfangssituation kommst du dem, was du vermutlich tatsächlich erreichen möchtest, damit sogar am nähsten.
Wird das nicht sowieso alles zusammengefasst, sofern das Endgerät weitere Systeme unterstützt?Warum ausgerechnet GPS? Versuch es doch mit GLONASS-, Beidou- oder Galileo-Koordinaten. Je nach Empfangssituation kommst du dem, was du vermutlich tatsächlich erreichen möchtest, damit sogar am nähsten.
Naja, das wäre technisch zwar sehr einfach bzw. low level, aber in der Anwendung dann doch eher aufwendig, verglichen mit den Apps, wo die Programme bereits geschrieben wurdenDazu wuerde sogar ein Arduino mit GPS Empfaengsmodul reichen
Ich habe das gerade mal ausprobiert. Speichern kann man die Koords dort nicht, aber es gibt einen Kopier-Button, damit könnte man die Koords in eine Notiz schreiben.Einmessen/ Speichern geht mit dem GC Wizzard sehr schoen, da er verschiedene Messwerte mittelt und so zu genaueren Koordinaten kommt. Ich weiss aber nicht, ob er auch (offline) hilft, die Koordinaten spaeter wieder zu finden.