• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Olivgrüne Farbe für Cache Behälter; Munitionskiste?

Geodreieck

Geocacher
Hallo,

wollte Euch mal fragen kann mir jemand sagen wo mann matte olivgrüne Farbe (Shop) für die Munitionskiste (Cachebehälter) bekommen kann? Habe ein paar Kisten die ich restaurieren will.

Was schlagt ihr ausserdem für eine Technik vor für den Anstrich der Farbe: streichen, abrollen oder besprühen?

Danke..

Gruss
Henning
 

Gagravarr

Geomaster
Ich nehm für meine Muniboxen Mattbraun oer Mattschwarz, das nimmt den etwas den Militärcharacter und mattbraun ist im Wald so ziemlich das unauffälligste. Die Sprühdosen bekomm ich am günstigsten im Zack-Baumarkt.
 
A

Anonymous

Guest
Ab in den Baumarkt und ne Dose kaufen.
Vorher alle Etiketten, Kleber usw. entfernen und mit Schleifpapier leicht aufrauhen.
Zum Schluß mit ner Schablone "www.geocaching.com" oder so draufmalen in weiß oder einer anderen hellen Farbe.
 

Gagravarr

Geomaster
Oder so:

9094c9fd-e7c1-4b2a-9879-3cbf7c0eb36c.jpg


Eine laminierte Karte als Cache-Hinweis auf die Box kleben.
 

Gagravarr

Geomaster
Team-Crossgolf schrieb:
Äh - Logbuch eintüten ist unsinn - die Dose ist wasserdicht und luftdicht :p :p
Nein, ist es nicht. Jetzt im Winter kommt beim Loggen gerne mal etwas Schnee in die Box (zu anderen Jahreszeiten wahlweise auch Regen), der dann schön das Logbuch aufweichen kann :wink:
 

Starglider

Geoguru
Team-Crossgolf schrieb:
Äh - Logbuch eintüten ist unsinn - die Dose ist wasserdicht und luftdicht :p :p
Die Logbuch-Tüte sorgt auch dafür, dass Bleistift, Spitzer und Logbuch zusammenbleiben.
Sonst ist schon nach wenigen Besuchen der Spitzer weggetauscht.
 
OP
G

Geodreieck

Geocacher
Hi Geo`s

danke mal für die Infos. Hole mir mal so eine Dose. Gibt es den keinen Online Shop z.B. für grüne Militär Farben. Möchte gerne möglichst die Originale grüne Farbe wieder herstellen?

Wow "Gagravarr" deine Aufkleber sind nicht schlecht :p Kannst du mir mal eventuell die Vorlagen rübersenden?

Gruss
Henning
 

DocW

Geowizard
Team-Crossgolf schrieb:
Äh - Logbuch eintüten ist unsinn - die Dose ist wasserdicht und luftdicht :p :p

Logbuch eingetütet ist fast der einzig sinnvolle Einsatz einer Plastetüte beim Cacheverstecken!
Im Rest der Welt hat das auch verstanden, einzig hierzulande werden Plastiktüten um die Cachebox geschlungen.
 

such Bär

Geocacher
Mich würde auch mal interessieren wo man solche Farbe herbekommt. Bei uns im Bumarkt gibts als einziges mattes grün das für Erstehilfehinweisschilder. Wobei man das auch verwenden kann, wenn man vorher mit Schwarz grundiert hat und nur leicht drübersprayt. Zumal schwarzer matter Lack der billigste ist :)
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Starglider schrieb:
Team-Crossgolf schrieb:
Äh - Logbuch eintüten ist unsinn - die Dose ist wasserdicht und luftdicht :p :p
Die Logbuch-Tüte sorgt auch dafür, dass Bleistift, Spitzer und Logbuch zusammenbleiben.
Sonst ist schon nach wenigen Besuchen der Spitzer weggetauscht.

Nimmt echt noch jemand den Bleistift aus dem Cache??? Wer ohne Stift zum Cachen geht, werfe den ersten Stein :p

Zurück tum Thema: Also mit braun, schwarz und grün gibts die vollkommene Tarnfarbe auf die Dose.
 

Team-Crossgolf

Geowizard
such Bär schrieb:
Mich würde auch mal interessieren wo man solche Farbe herbekommt. Bei uns im Bumarkt gibts als einziges mattes grün das für Erstehilfehinweisschilder. Wobei man das auch verwenden kann, wenn man vorher mit Schwarz grundiert hat und nur leicht drübersprayt. Zumal schwarzer matter Lack der billigste ist :)

Die Farbe ist geschützt - die zu bekommen wird schwer. Aber bei einigen Baumärkten kannst Du Dir ja speziell die Farben anrühren lassen.
 

Berndte

Geocacher
Hallo,

ich habe aus dem hiesigem Hagebau einfach das billigste Mattschwarz, Mattdunkelgrün und dunkelrote Rostschutzfarbe verwendet.
Immer schon individuell und künstlerisch besprühen... perfekt!
Schablonen ausgeschnitten (feste Pappe) und mit Neongelb ausgetupft.
Warum denn unbedingt die Orginalfarbe? Wenn da erstmal Dreck drüber ist, sieht es sowieso gleich ganz anders aus.

Gruss Bernd
 

hobu49

Geocacher
DocW schrieb:
...einzig hierzulande werden Plastiktüten um die Cachebox geschlungen.
Sind wir auch das einzige Land, das Caches vergräbt?
Die paar, die ich in Ami-Land gehoben habe, waren alle "oberirdisch" - aber auch repräsentativ?
Wie machen es die Nachbarn? Auch verbuddeln auf Teufel komm' raus?
 

eigengott

Geowizard
DocW schrieb:
einzig hierzulande werden Plastiktüten um die Cachebox geschlungen.

Wahrscheinlich folgen sie dabei einfach nur dem (IMO völlig falschen) Tipp auf http://home.debitel.net/user/geocaching/verstecken.shtml: "Zu guter Letzt solltest du in Betracht ziehen, den Cache komplett in eine Plastiktüte einzuwickeln."
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Berndte schrieb:
ich habe aus dem hiesigem Hagebau einfach das billigste Mattschwarz, Mattdunkelgrün und dunkelrote Rostschutzfarbe
Schliesse ich mich an: Die Dose Kackbraun gibts bei Teppich-Domäne für 2 Euro nochwas, reicht für 6-8 Munkisten.
Deckel und Dose lassen sich leich auseinanderziehen, auf Karton legen und damit übernebeln. Muss ja keine lackiererische Meisterleistung werden.
 
Oben