Na dann gebe ich Dir mal einen kleinen Tatsachenbericht.SpielzeugTussi schrieb:da sage nocheinmal weiber und technik wenn ich das hier lese ist das wohl eher umgekehrt ;o)
OTR schrieb:Sehr geehrter User,
In Ihrem Account wurde eine Mehrfachnutzung festgestellt, daher ist Ihr Account mit Leecher-Status NICHT mehr nutzbar.
Sie müssen auf SPONSOR oder PREMIUM-Status erhöhen , um Ihren OTR Account weiter nutzen zu können (Link).
Zur Erklärung:
Die Doppel/Fake-Account-Erkennung läuft seit 25.08.2008 mit überwiegend sehr guten Ergebnissen.
Eventuell hat Ihr Verwandter oder ein Mitbewohner seinen Account auf Ihrem PC benutzt. Eventuell haben Sie aus Unwissenheit mehrere Accounts angelegt. Da dies von vielen Usern im Leechermodus zur Regelumgehung mißbraucht wurde, ist die Nutzung mehrerer OTR-Accounts auf einem PC nur im Premium-Modus gestattet.
Es hilft auch nicht die ehemaligen Accounts zu löschen. Wir sind dabei, eine Software zu schreiben, die mehrere Accounts daraufhin analysiert, ob durch die Mehrfach-Nutzung ein Vorteil, also eine Regelumgehung stattfand. Dies kann aber noch einige Wochen dauern.
Zu dieser Thematik wurde ein Forum eingerichtet. Schreiben an den Webmaster hierzu können aufgrund der Vielzahl nicht beantwortet werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Sperre dient der gerechteren Verteilung aller Beiträge auf alle Nutzer und soll verhindern, daß sich einzelne Nutzer einen Vorteil zu Lasten aller verschaffen. Auch für usere Werbekunden ist es wichig, daß die Grenze von 10 Bannerklicks pro User nicht überschritten/umgangen wird, da ansonsten die Werbewirkung sinkt. Wir können leider technisch nicht unterscheiden, ob sich 2 Personen vor dem PC aufhalten oder eine Person 2 Accounts betreibt. Wir wünschen weiterhin viel Spaß mit OTR, sobald Sie auf Sponsor-Status erhöht haben, steht Ihnen der Account wieder voll zur Verfügung.
Ihr OTR-Team
snaky schrieb:Ich war vor einiger Zeit auch noch OTR-Fan, aber für mich ist das fast unnutzbar geworden. Auch ich kriege diese tollen Leecher Meldungen und darf bevor ich irgendetwas machen kann erst mal 50 Banner anklicken.
Von 10 Filmen, die ich in letzter Zeit aufgenommen habe, habe ich vielleicht die Hälfte auch wirklich herunterladen können. Beim Rest gab's immer irgendwelche Probleme.
Dass ich mit eingeschalteten Werbungsblocker mittlerweile nicht mal mehr die Startseite sehen darf, ist da nur noch eine Erwähnung am Rande wert.
Für mich ist der Service so gut wie gestorben - und wenn man so mit seinen "Kunden" umgeht vermutlich sowieso bald tot.
Ambos schrieb:Gefällt mir gar nicht die Seite.mic@ schrieb:Durch Zufall bin ich heute auf diesen Recorder hier gestoßen:
==> http://free.save.tv/
Frage: Kennt den jemand von euch? Welche Vor- / Nachteil zu obigem OTR gibt es?
Schönen Gruß, Mic@
Erstens fragen die mir zuviele persönliche Daten ab. Wozu brauchen die meine komplette Wohnanschrift mit Telefonnummer wo es doch nur um ein Onlineangebot geht?
Überall wird groß betont alles sei kostenlos, aber wieso kommt dann schon bei der Registrierung eine "Bestellungsübersicht" mit Rechnungsauflistung (wobei die zu dem Zeitpunkt noch überall 0 EUR beträgt)?
Genauso geht es mir zuweit dort die Bankdaten anzugeben, auch wenn es unter dem Vorwand des Altersnachweises getarnt ist. Es gibt genug andere Methoden um die Volljährigkeit nachzuweisen.... (Wieso muß man eigentlich volljährig sein, um öffentliche Fernsehsendungen zu schauen?)
Auch für die Freischaltung brauch man die Telefonnummer nicht, das geht wie überall prima über eMail.
Habe die Registrierung zu Testzwecken daraufhin abgebrochen... ist bei mir durchgefallen die Seite.
Der Nutzer stellt weiter sicher, dass er von Save.TV, d. h. insbesondere von seiner Domain "@Save.TV" versendete E-Mails, empfangen kann. Verwendet der Nutzer eine Anti-Spam-Software oder einen E-Mail-Dienst, der eine solche Funktionalität anbietet, wird er diese entsprechend konfigurieren. Der Nutzer willigt außerdem ein, dass ihm der Save.TV per E-Mail und/oder postalisch Nachrichten und Informationen übermittelt, die sich auf die Funktionalität des Abonnement-Dienstes oder anderer interessanter Angebote beziehen.
Ich hab's riskiert und alle erforderlichen Daten angegeben. Zunächst mal: Bis heute (seit April 2007) habe ich keinen Missbrauch der Daten festgestellt, und der Anteil an Spam-Mail ist auch nicht merklich gestiegen. Von SaveTV habe ich überhaupt keine "Nachrichten und Informationen" bekommen.kingoftf schrieb:Ambos schrieb:Gefällt mir gar nicht die Seite.mic@ schrieb:Durch Zufall bin ich heute auf diesen Recorder hier gestoßen:
==> http://free.save.tv/
Frage: Kennt den jemand von euch? Welche Vor- / Nachteil zu obigem OTR gibt es?
Schönen Gruß, Mic@
Erstens fragen die mir zuviele persönliche Daten ab. Wozu brauchen die meine komplette Wohnanschrift mit Telefonnummer wo es doch nur um ein Onlineangebot geht?
Überall wird groß betont alles sei kostenlos, aber wieso kommt dann schon bei der Registrierung eine "Bestellungsübersicht" mit Rechnungsauflistung (wobei die zu dem Zeitpunkt noch überall 0 EUR beträgt)?
Genauso geht es mir zuweit dort die Bankdaten anzugeben, auch wenn es unter dem Vorwand des Altersnachweises getarnt ist. Es gibt genug andere Methoden um die Volljährigkeit nachzuweisen.... (Wieso muß man eigentlich volljährig sein, um öffentliche Fernsehsendungen zu schauen?)
Auch für die Freischaltung brauch man die Telefonnummer nicht, das geht wie überall prima über eMail.
Gerade diese Sendungen gibts doch in der Mediathek kostenlos und in Top Qualität.....kingoftf schrieb:weil wir öfter mal Filme, Scheibenwischer oder Neues aus der Anstalt oder sowas in der Richtung aufnehmen.
Ehrlich gesagt fand ich Deinen Beitrag auch eher verwirrend.Gorkde schrieb:Nun erklär mir doch mal was es bringt einen einzelnen Post abzutrennen und dann einen Post dazu zu schreiben? Bleibt sich von der Länge her gleich oder?