• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Open Street Maps für iPhone

olfi

Geocacher
Für das iPhone gibt es ja bereits mehrere App's, mit denen man die Open Maps nutzen kann. Diese arbeiten aber alle so, das sie fertig berechnete Kartenbilder von OSM herunterladen, was Unmengen an Speicher auf dem Smartphone erfordert. Die OSM-Karten von Deutschland für Mapsource belegen aber gerade mal 420MB. Da wäre es doch sinnvoller, wenn die App sich die Rohdaten von OSM holt und dann selbst die Karte berechnet.

Jetzt kenne ich mich zwar mit SW-Entwicklung aus, habe aber keine Vorstellung, wie kompliziert das Berechnen der Kartenbilder aus den Rohdaten ist. Kann das ein Spezialist beantworten?
 
olfi schrieb:
Jetzt kenne ich mich zwar mit SW-Entwicklung aus, habe aber keine Vorstellung, wie kompliziert das Berechnen der Kartenbilder aus den Rohdaten ist. Kann das ein Spezialist beantworten?

Keine Ahnung. Anscheinend ist es halt leichter fertig gerenderte Tiles anzuzeigen als solche auf dem Gerät aus den Vektordaten zu generieren. Ist vermutlich auch eine Frage der Geschwindigkeit. Andererseits klappts auf den Garmin Geräten mit den Energiesparenden Einschränkungen ja auch dass die Karte in Echtzeit gerendert und angezeigt wird.
Müsste sich halt mal jemand damit beschäftigen er sowas kann. Fraglich ob so jemand ausgerechnet für IPhone mit seinen tollen Einschränkungen programmieren will....
 

mike_hd

Geowizard
Das Problem ist die Umwandlung der Daten aus der OSM-Datenbank in eine Karte, egal ob Raster (Mapnik etc.) oder Vektor (Garmin). Das geht mit Sicherheit nicht in Echtzeit, und ganz bestimmt nicht auf einem Handgerät.

Und soweit ich weiss sind die OSM-Rohdaten auch ganz schön groß.

Dagegen liegen (Raster-)OSM-Tiles schon fertig auf dem Server und müssen nur runter geladen werden.
 
OP
O

olfi

Geocacher
mike_hd schrieb:
Das geht mit Sicherheit nicht in Echtzeit, und ganz bestimmt nicht auf einem Handgerät.
Wieso? Mein altes Garmin Quest von 2005 kann das doch auch. Außerdem gibt es ja bereits Navigationsprogramme auf dem iPhone, die Kartenmaterial für ganz Europe dabeihaben.

mike_hd schrieb:
Und soweit ich weiss sind die OSM-Rohdaten auch ganz schön groß.
Dagegen liegen (Raster-)OSM-Tiles schon fertig auf dem Server und müssen nur runter geladen werden.
Nur leider kommen da massenhaft MB's und GB's zusammen, die man mit Mobil-Datentarif teuer bezahlt.
 

mike_hd

Geowizard
olfi schrieb:
mike_hd schrieb:
Das geht mit Sicherheit nicht in Echtzeit, und ganz bestimmt nicht auf einem Handgerät.
Wieso? Mein altes Garmin Quest von 2005 kann das doch auch. Außerdem gibt es ja bereits Navigationsprogramme auf dem iPhone, die Kartenmaterial für ganz Europe dabeihaben.
Die Daten sind da ja schon umgewandelt in Vektordaten. D.h. die Geräte laden Vektordaten und stellen sie entsprechend der Software auf dem Gerät dar. Das ist kein Problem.
Und eben diese Umwandlung braucht Prozessorpower und Zeit.
mike_hd schrieb:
Und soweit ich weiss sind die OSM-Rohdaten auch ganz schön groß.
Dagegen liegen (Raster-)OSM-Tiles schon fertig auf dem Server und müssen nur runter geladen werden.
Nur leider kommen da massenhaft MB's und GB's zusammen, die man mit Mobil-Datentarif teuer bezahlt.
Neben dem Umwandlungsproblem kämen auch hier wohl gleichwertige Datenmengen zusammen, da die OSM-Rohdaten auch recht groß sind.

Was Du bräuchtest, wären Vektordaten, welche man sich online runterladen kann. Aber das gibt's bisher nicht und vorallem auch kein Programm das dazu notwendig wäre.

Online Karten runter zu laden ist auf Dauer immer eine suboptimale Lösung.
 
mike_hd schrieb:
Was Du bräuchtest, wären Vektordaten, welche man sich online runterladen kann. Aber das gibt's bisher nicht und vorallem auch kein Programm das dazu notwendig wäre.

man könnte ja die *.img Dateien für die Garmin-Geräte verwenden, die gibt es doch schon online.
 

mike_hd

Geowizard
wallace&gromit schrieb:
mike_hd schrieb:
Was Du bräuchtest, wären Vektordaten, welche man sich online runterladen kann. Aber das gibt's bisher nicht und vorallem auch kein Programm das dazu notwendig wäre.
man könnte ja die *.img Dateien für die Garmin-Geräte verwenden, die gibt es doch schon online.
Richtig! Also, wer schreibt das Programm dazu?!
 
mike_hd schrieb:
wallace&gromit schrieb:
mike_hd schrieb:
Was Du bräuchtest, wären Vektordaten, welche man sich online runterladen kann. Aber das gibt's bisher nicht und vorallem auch kein Programm das dazu notwendig wäre.
man könnte ja die *.img Dateien für die Garmin-Geräte verwenden, die gibt es doch schon online.
Richtig! Also, wer schreibt das Programm dazu?!

Wie ich oben bereits geschriben habe:
Wer sollte ernsthaft Interresse haben fürs Iphone zu entwickeln?
 
Oben