Für das iPhone gibt es ja bereits mehrere App's, mit denen man die Open Maps nutzen kann. Diese arbeiten aber alle so, das sie fertig berechnete Kartenbilder von OSM herunterladen, was Unmengen an Speicher auf dem Smartphone erfordert. Die OSM-Karten von Deutschland für Mapsource belegen aber gerade mal 420MB. Da wäre es doch sinnvoller, wenn die App sich die Rohdaten von OSM holt und dann selbst die Karte berechnet.
Jetzt kenne ich mich zwar mit SW-Entwicklung aus, habe aber keine Vorstellung, wie kompliziert das Berechnen der Kartenbilder aus den Rohdaten ist. Kann das ein Spezialist beantworten?
Jetzt kenne ich mich zwar mit SW-Entwicklung aus, habe aber keine Vorstellung, wie kompliziert das Berechnen der Kartenbilder aus den Rohdaten ist. Kann das ein Spezialist beantworten?