• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 550 und 550t

Sechs Oecher

Geocacher
Ich dachte auch gerade schon: danke für die Akkus, aber ohne Eneloops machts ja nicht soviel Spaß.....also; gut gemacht Garmin!

So, Englishfire: Folie drauf, Akkus rei.....und dann?
Schreibst Du uns gleich was über den Kompaß?
 

s.w-z

Geocacher
Hallo! Was ist mit dem Karabiner, ist der immer noch falsch rum? Sieht auf den Bildern jedenfalls so aus... :irre:
Oder kann mir jemand ein Beispiel für eine sinnvolle Nutzung des Karabiners, so wie er jetzt angebracht ist, geben? :hilfe:
 

Schnueffler

Geoguru
s.w-z schrieb:
Oder kann mir jemand ein Beispiel für eine sinnvolle Nutzung des Karabiners, so wie er jetzt angebracht ist, geben? :hilfe:
Hlteclip des Karabiners auf die alte Halterung des 60CSx schrauben und schon hat man wieder eine vernünftige Aufhalterung, ohne Geld ausgeben zu müssen.
 

welde

Geocacher
Mal schauen was wieder nicht alles funktioniert ,bzw wieviele bugs es gibt und wieviele FW wieder rausgehauen werden. :motz: :D
 
s.w-z schrieb:
Hallo! Was ist mit dem Karabiner, ist der immer noch falsch rum? Sieht auf den Bildern jedenfalls so aus... :irre:
Oder kann mir jemand ein Beispiel für eine sinnvolle Nutzung des Karabiners, so wie er jetzt angebracht ist, geben? :hilfe:
An die Gürtelschnalle hängen, wenn man den Oregano grade nicht braucht... `?
So mach ich das jedenfalls, und da ist mir ziemlich egal, wie rum er hängt.
Zusätzlich hab ich unten an die Schlaufe noch ein Lanyard rangemacht. Damit häng ich ihn um den Hals. Wenn er mir bei langen Wanderungen zu sehr rumbaumelt, nehm ich zusätzlich den Karabiner und häng den am Rucksacktragegurt. Auch da ist mir wurscht, wie rum er jetzt hängt.

Gruß
Oli
 
A

Anonymous

Guest
Er meint die Lage des Displays wenn man das Gerät, wie schon beschrieben, am Gürtel, an der Hose
oder an einem D-Ring an der Jacke befestigt.
In der Regel also unterhalb des Blickfeldes und um mal kurz auf das Gerät zu blicken,
könnte man es einfach leicht nach oben ausrichten, sieht dann aber eben alles kopfüber.
Der Karabiner sitzt an der Universalhalterung und die soll das Gerät auch zum Beispiel
am Fahrradlenker sicher halten.
Die ganze Konstruktion umdrehen ging also nicht.

Will man den Oregon kopfüber tragen, kann man ihn einfach an der Öse an der Unterkante befestigen.
Einfach ein Stück Schnur durchfädeln, daran einen Karabiner und dann hängt alles auf dem Kopf.
Zum Kopf gedreht dann richtig herum.

Man kann es nicht Jedem recht machen, aber man kann es sich selbst machen. ;)
 

tim204

Geocacher
Hi
heute mal den versuch gestarte bei garmin was rauszubekommwn.

Hi, könnt ihr mir sagen ab wann das Oregon 550 in Deutschland erhältlich is...

Diskussions-Thread
Antwort (Sebastian Abel) 27.07.2009 14:31
Guten Tag,

der Oregon wird in diesen Tagen an die Fachhändler ausgeliefert.
Automatische Antwort 27.07.2009 13:24
Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bitte überprüfen Sie, ob Ihnen die untenstehenden Antworten bereits weiterhelfen
.


Hmm und den rest kann ich mir dann aus den fingern saugen!!


gruss

tim


T
 
A

Anonymous

Guest
Ich verstehe überhaupt nicht was diese Eile soll?
Es hiess schon vor zwei Monaten das es August wird.
Heute ist der 27. July und die Leute fangen an zu quengeln ...
"Sind wir schon da?"
"Sind wir schon daaaa?"
"Mami, wann sind wir denn endlich daaaaaa?"
:irre:
 

englishfire

Geomaster
Ich habe mir bereits letzte Woche Montag den 550 bei einem UK Händler (Ebay) gekauft. Kann ich sehr empfehlen. Montag nachmittag bestellt, Mittwoch da gewesen!
 

tim204

Geocacher
Hi,
hab meins jetzt mal von amazon uk bestellt für ca 400 euronen den preis kann mir
hier warscheinlich kein Händler bieten, hab da auch schon meine PS 3 her und es hat
wunderbar geklappt!!

gruss

tim
 

seasack

Geocacher
tim204 schrieb:
Hi,
hab meins jetzt mal von amazon uk bestellt für ca 400 euronen den preis kann mir
hier warscheinlich kein Händler bieten, hab da auch schon meine PS 3 her und es hat
wunderbar geklappt!!

Dort kann ich es nicht finden. Hast Du einen Link?
 

Team Riker

Geocacher
Bei ebay gibts das doch nun auch schon und bei navifuture ab morgen.

Mich würden Pics der Cam interessieren und wie der Kompass ist.

Gruß Riker
 

s.w-z

Geocacher
@Steingans und cterres:
Erstmal danke an cterres für die ausführliche Erklärung, genau das meinte ich..., aber ein Karabiner an einem Stück Schnur, naja, behelfsmäßig, gefällt mir ganz und gar nicht, aber wie bereits erwähnt, man kann es nicht jedem Recht machen, oder ... es muss ja noch was geben für das nächste Modell ...
 
A

Anonymous

Guest
Ich meine ja nicht zwingend eine billige Paketschnur, es muss nur eben in die Öse passen.
Und da bietet sich nicht sehr viel als Alternative an.
Es gibt eben nur diese beiden Befestigungspunkte, die Universalhalterung am Deckel und die
Öse für die Schlaufe.

Die Originalbefestigung ist auch nur ein Nylonband an einem Stück Plastik ... an einem Karabiner.
Nimmt man das Gewicht des Gerätes als Grundlage und nimmt als maximale Belastung den Ruck durch
einen Sturz an (etwa 10 G) dann muss die "Schnur" also nur 10x260g = 2,6kg Zuglast halten können.
Das ist keine besonders hohe Anforderung an ein Material, ein Stück Schnürsenkel reicht schon. ;)
 

s.w-z

Geocacher
Ja, ja ... ist ja schon gut ... ich hab's kapiert, kann mir aber nicht verkneifen, abschliessend zu erwähnen, daß ein Stück Schnürsenkel wiederum nicht durch die Öse passt, wie Du ja schon erwähnt hast... :p
Frauen müssen halt immer das letzte Wort haben, hihi ... ;) ;) ;) Gruß. Sabine
 
Oben