• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 550 und 550t

Team Riker

Geocacher
Also ich hab meins seit Freitag und bin bis jetzt voll zufrieden bis auf einige Kleinigkeiten.

Der Kompass ist der Hammer finde ich, da war ich vom 300er echt enttäuscht, der vom 550 dreht direkt und präzise.

Auch die Bilder finde ich für ein Kombigerät echt okay.

Einzigst negativ ist mir bis jetzt aufgefallen das ab und zu das Menu mal etwas hängt, wenn man schnell hin und herzappt hängt es schonmal einige Sec fest. Wird sicher mit einem Update behoben. Und die Übersetzung hängt noch hier und da.

Gruß Riker
 

fiatpunto5

Geocacher
hi

habe das oregon 550 jetzt und wollte fragen: habe mir mehrer caches raufgespielt die in html die description ist und wenn ich sie am 550 anschaue dann sehr ich nur den html text.

kann man da was machen?

fp5
 

wolke07

Geocacher
fiatpunto5 schrieb:
hi

habe das oregon 550 jetzt und wollte fragen: habe mir mehrer caches raufgespielt die in html die description ist und wenn ich sie am 550 anschaue dann sehr ich nur den html text.

kann man da was machen?

fp5
Du bist doch Premium Mitglied. Lass Dir einfach eine Pocket Query (oder mehrere) schicken und kopiere die gpx Dateien ins Verzeichnis {Oregano}\Garmin\GPX

Geht ganz einfach. ;) Ich hab mir auch das Hirn zermartert wie ich denn alle Pocket Queries in eine einzige Datei bringe... :???:

Viel Erfolg,
Frank vom Team wolke07
 

fiatpunto5

Geocacher
wolke07 schrieb:
fiatpunto5 schrieb:
hi

habe das oregon 550 jetzt und wollte fragen: habe mir mehrer caches raufgespielt die in html die description ist und wenn ich sie am 550 anschaue dann sehr ich nur den html text.

kann man da was machen?

fp5
Du bist doch Premium Mitglied. Lass Dir einfach eine Pocket Query (oder mehrere) schicken und kopiere die gpx Dateien ins Verzeichnis {Oregano}\Garmin\GPX

Geht ganz einfach. ;) Ich hab mir auch das Hirn zermartert wie ich denn alle Pocket Queries in eine einzige Datei bringe... :???:

Viel Erfolg,
Frank vom Team wolke07

habe ich probiert aber 26 stunden später habe ich noch immer kein PQ bekommen per mail
 

wolke07

Geocacher
fiatpunto5 schrieb:
habe ich probiert aber 26 stunden später habe ich noch immer kein PQ bekommen per mail
Es geht jede PQ nur einmal pro Tag (Achtung: Zeitrechnung USA) und max. 5 PQs pro Tag.

Vielleicht lags daran.
Frank
 

Team Sonnenberg

Geocacher
Also wir haben unser 550 seit ein paar Tagen und aufgefallen ist mir einiges...

-Leider ist es hinten sehr rund, es liegt somit nicht mehr so gut auf ebenen Flächen wie das Vista HCx.
-es ist deutlich schwerer als das Vista, liegt aber sehr angenehm in der Hand.
-man kann die Farbe der Peillinie nicht mehr verändern, es bleibt beim rosa, zumindest hab ich noch nix anderes gefunden in den Einstellungen, ich hab beim Vista immer gerne blau genommen, da das seltener in den Karten vorkommt.
Wirklich positiv ist der Gesamteindruck, es wirkt sehr robust, das Display ist gut abzulesen, alles wirkt recht hochwertig. Das einzige was mich bissl nervt ist das fummelige austauschen der Karten, das war beim Vista HCx eindeutig besser gelöst.
Die Satelliten findet das Gerät sehr schnell, da war ich wirklich erstaunt, auch nach einem absoluten Kaltstart.
Bedienerseitig ist das Gerät absolut intuitiv, man braucht eigentlich keine Beschreibung zu lesen um zu sehen wie das Gerät funktioniert.
Klasse Sache ist auch der Wecker, der auch funktioniert, wenn das Gerät aus ist, zur eingestellten Zeit schaltet sich das 550er ein und es erscheint der Wecker mit Weckton, Schlummertaste inklusive...

So, mal sehen was sich sonst noch so am Gerät ergibt, ich berichte auf Wunsch weiter ;-)

Dirk
 

Team Sonnenberg

Geocacher
Der Kompass, eine wirkliche Augenweide, fast ruckelfrei dreht er sich so langsam Richtung Norden wie ein mechanischer Kompass. Ich bin absolut zufrieden, und jedesmal begeistert, wenn ich ihn einschalte.
Durch das 3-Achsen Sytem ist es völlig Wurst wie man ihn hält, das nervige Geradehalten hat endlich ein Ende, es ist dadurch wesentlich benutzerfreundlicher.
 

RainerSurfer

Geowizard
Team Sonnenberg schrieb:
Das einzige was mich bissl nervt ist das fummelige austauschen der Karten, das war beim Vista HCx eindeutig besser gelöst.
Wozu tauscht du die Karten? O550 hat doch USB2, da sollte es doch schnell genug gehen.

Für die Caches hab ich sie nicht mal bei O300 entnommen wegen der paar MBs.

Das Gehäuse ist so oder so das Gleiche wie beim O300. Genauso rund ;) Das Dakota sieht zwar fast genau so aus, hat aber hinten eine flache Stelle.
 

Team Sonnenberg

Geocacher
Kartenproblem: Ist es denn nun beim O550 möglich mehrere Karten auf eine Speicherkarte zu packen? Derzeit habe ich die Europa-gesamt im Garmin-Ordner auf der Karte, demnächst fahre ich aber nach Österreich und will die topo-Karte von dort auch mitnehmen, gäbe es denn nun die Möglichkeit die auf die andere Karte mit drauf zu packen?
Mit den SD-Karten und der Mapproblematik habe ich mich noch nicht so sehr auseinandergesetzt
 

Team Riker

Geocacher
Team Sonnenberg schrieb:
Kartenproblem: Ist es denn nun beim O550 möglich mehrere Karten auf eine Speicherkarte zu packen? Derzeit habe ich die Europa-gesamt im Garmin-Ordner auf der Karte, demnächst fahre ich aber nach Österreich und will die topo-Karte von dort auch mitnehmen, gäbe es denn nun die Möglichkeit die auf die andere Karte mit drauf zu packen?
Mit den SD-Karten und der Mapproblematik habe ich mich noch nicht so sehr auseinandergesetzt

Ja das geht, es werden alle Dateinamen mit .IMG erkannt, hab ich schon probiert.

Gruß Riker
 

Team Aikidoka

Geocacher
So wie ich es auf dem Werbefoto von Garmin sehe, müsste das Kameraobjektiv doch eigentlich hinter dem Karabinerband liegen. Oder hat das 550er kein Aufhängeband? Wie macht ihr das denn mit den Fotos? Immer das Gerät aus dem Halter ausklinken. Mein 400t hake ich immer nur am Karabiner aus.

Gruß
Thomas
 

wolke07

Geocacher
Team Aikidoka schrieb:
So wie ich es auf dem Werbefoto von Garmin sehe, müsste das Kameraobjektiv doch eigentlich hinter dem Karabinerband liegen. Oder hat das 550er kein Aufhängeband? Wie macht ihr das denn mit den Fotos? Immer das Gerät aus dem Halter ausklinken. Mein 400t hake ich immer nur am Karabiner aus.

Gruß
Thomas
Da musst Du wohl die Halterung abnehmen oder den Karabiner nach unten drücken. Siehe hier:
p8100096.jpg

p8100098.jpg

Viele Grüße,
Frank vom Team wolke07
 
Oben