Zumindest aus der Tripcomputer-Ansicht ist es auch beim Oregon 450/500 so:BriToGi schrieb:Die Bedienung vom Montana soll ja dem Oregon 600 sehr ähnlich sein, ist dieses "nächsten Cache über die Liste wählen" dort auch so?
Also Karte - oben wird der nächste Cache angezeigt, dann:
Oregon 450: Cache anklicken -> Los
M7880 schrieb:Zumindest aus der Tripcomputer-Ansicht ist es auch beim Oregon 450/500 so:
Cache anklicken -> Liste ansehen -> obersten Cache anklichen -> Los
M7880 schrieb:Und je nach Modell oder Firmware kommt dann die Detailseite, oder erst die Cache-Liste.
M7880 schrieb:Ist jetzt beim 600er eigentlich mit dem 2ten Knopf eine Page-Taste möglich?
Also, das man auswählt das bei jedem Druck der Reihe nach durch selber festgelegte Ansichten gewechselt wird (z.B. Karte, Kompass, Geocachen).
Team Sonnenberg schrieb:@casi
im Geocaching-Modus ist das beim 600er genauso, Cache auswählen, "Los" drücken, fertig. Einfacher kann man es NICHT mehr machen.
Volle Kaufempfehlung!!!
casi schrieb:Na ich kenne es halt nur vom O300 so, dass man auf der Karte oben das Dashboard mit dem nächst gelegenen Cache sieht. Klickt man jetzt auf das "Board" dann öffnet sich das Listing vom dem angezeigten Cache und man kann auf "Los" drücken"!
Jein.Team Sonnenberg schrieb:ich weiss nicht wie du das meinst, in meinem Geocaching-Dashbord ist das Geocachesymbol, und wenn ich das drücke bin ich sofort in der Liste, das war bei den alten auch nicht anders oder?!
BriToGi schrieb:OK, wie kommt man in den "Geocaching-Modus"?
M7880 schrieb:Jein.Team Sonnenberg schrieb:ich weiss nicht wie du das meinst, in meinem Geocaching-Dashbord ist das Geocachesymbol, und wenn ich das drücke bin ich sofort in der Liste, das war bei den alten auch nicht anders oder?!
Bei manchen war man dann direkt im Cachelisting, ohne Liste dazwischen, die eben unnötig ist wenn man von der Karte herkam.
Nochmal wegen der Seitentasten. Was gibts da noch an Optionen für?
Steht leider nicht in der Anleitung.
Aus 5 Optionen (Power kurz, Power doppel, andere kurz, andere lang, andere doppel). Kann man ja diverses machen.
Steht hier so jedenfalls: http://www.gps.nl/blog/index.php?/archives/9-Eerste-ervaring-met-de-Garmin-Oregon-600-deel-1.html
Stelle mir meine zukünftige Einstellung (für 650) gerade so vor:
Extra Kurz: Page (Karte, Kompass, Geoaching, ggf noch Menü)
Extra lang: Taschenlampe
Power kurz: Displaylicht an/aus (hoffe mal, das geht direkt ähnlich den GPSmap und nicht so umständlich wie bisherige Oregon)
Power doppel: Displaysperre