• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 600 Serie: Neuigkeiten und Testberichte

M7880

Geocacher
BriToGi schrieb:
Die Bedienung vom Montana soll ja dem Oregon 600 sehr ähnlich sein, ist dieses "nächsten Cache über die Liste wählen" dort auch so?
Also Karte - oben wird der nächste Cache angezeigt, dann:
Oregon 450: Cache anklicken -> Los
Zumindest aus der Tripcomputer-Ansicht ist es auch beim Oregon 450/500 so:
Cache anklicken -> Liste ansehen -> obersten Cache anklichen -> Los

In der Kompass und Kartenansicht hab ich die 4 Datenfelder, ist da praktischer.
(Umschalten auf nur einen Druck zwischen 2 Ansichten hätte was, ähnlich der 2/6 Felder Umschaltung im Tripcomputer)
 

BriToGi

Geowizard
M7880 schrieb:
Zumindest aus der Tripcomputer-Ansicht ist es auch beim Oregon 450/500 so:
Cache anklicken -> Liste ansehen -> obersten Cache anklichen -> Los

Was genau bezeichnest Du hier mit "Cache anklicken", ein Icon auf der Karte anklicken? Denn dass nach dem Anklicken eines Caches eine Liste kommt, habe ich bisher beim 450er noch nicht gesehen :???:
 

M7880

Geocacher
Es geht um das Dashboard oben auf dem Bildschirm.
Da gibt es eins, das immer den nächstgelegenen Cache anzeigt (Name, Typ, D/T, Größe) und einen Kompass mit Richtung und Entfernung.
Der Name lässt sich an-tippen.
Und je nach Modell oder Firmware kommt dann die Detailseite, oder erst die Cache-Liste.
 

BriToGi

Geowizard
M7880 schrieb:
Und je nach Modell oder Firmware kommt dann die Detailseite, oder erst die Cache-Liste.

Ui, hab ich was verpasst? Genau das meine ich. Da ich ungerne ohne Grund update (never change a running system), bin ich ein paar Versionen zurück beim O450, ab welcher FW kommt denn die Liste? Und - wird das als Fehler anerkannt oder als Feature angepriesen?

Bzw. es gibt ja 2 verschiedene, 1x das wo D+T angezeigt werden und ein noch kompakteres das nur den Namen anzeigt, ich guck mir das nachher auch noch mal in Ruhe an...
 

casi

Geocacher
Als Feature würde ich das gerade nicht bezeichnen. Bei meinem O300 gehts direkt zu dem angezeigten Cache und ich kann sofort auf "Los" drücken! Ich könnte ja sonst auch nur die Liste anzeigen, die ändert sich ja ständig!
 

M7880

Geocacher
Ne, leider ändert sich die Liste nicht. Nur die Entfernung/Richtung wird angepasst.
Und unsinniger Weise gibts nur bei Bewegung den Pfeil, sonst steht da die Himmelsrichtung.
Die Reihenfolge bleibt aber gleich bis man einmal raus und wieder reingeht.

Ggf ist das Verhalten von der Ansicht abhängig?
Auf der Karte würde die Liste ja keinen Sinn machen, weil man gleich per Karte was anderes wählen kann. Im Kompass oder Tripcomputer aber ggf schon.

Ist jetzt beim 600er eigentlich mit dem 2ten Knopf eine Page-Taste möglich?
Also, das man auswählt das bei jedem Druck der Reihe nach durch selber festgelegte Ansichten gewechselt wird (z.B. Karte, Kompass, Geocachen).
 

Team Sonnenberg

Geocacher
So, seit gestern habe ich das O 600 und bin sehr zufrieden, zum cachen 10x besser als mein altes 550er.
In meinen Augen ist die Bedienung sowie das Display ein Quantensprung bei Garmin. Ich bin heilfroh das 550er verkauft zu haben mit dem sehr bescheidenen Display.

Das neue Display ist bei Sonne sehr sehr gut abzulesen, die Qualität ist "iPhone-like", man kann sogar die Empfindlichkeit des Touchscreens einstellen, wenn man z.B. mit Handschuhen cachen will.
Und bevor die Frage aufkommt, was ist bei Regen? Es funzt tadellos, so als wenn das Display trocken ist.

@casi
im Geocaching-Modus ist das beim 600er genauso, Cache auswählen, "Los" drücken, fertig. Einfacher kann man es NICHT mehr machen.

Volle Kaufempfehlung!!!
 

Team Sonnenberg

Geocacher
M7880 schrieb:
Ist jetzt beim 600er eigentlich mit dem 2ten Knopf eine Page-Taste möglich?
Also, das man auswählt das bei jedem Druck der Reihe nach durch selber festgelegte Ansichten gewechselt wird (z.B. Karte, Kompass, Geocachen).

Kurz und knapp: JA, ganz nach Belieben
 

casi

Geocacher
Team Sonnenberg schrieb:
@casi
im Geocaching-Modus ist das beim 600er genauso, Cache auswählen, "Los" drücken, fertig. Einfacher kann man es NICHT mehr machen.

Volle Kaufempfehlung!!!

Aber leider nicht aus dem Dashboard heraus! Das man aus der Übersicht einen Cache auswählt und aus dem Listing startet ist klar.
 

Team Sonnenberg

Geocacher
ich weiss nicht wie du das meinst, in meinem Geocaching-Dashbord ist das Geocachesymbol, und wenn ich das drücke bin ich sofort in der Liste, das war bei den alten auch nicht anders oder?!
 

casi

Geocacher
Na ich kenne es halt nur vom O300 so, dass man auf der Karte oben das Dashboard mit dem nächst gelegenen Cache sieht. Klickt man jetzt auf das "Board" dann öffnet sich das Listing vom dem angezeigten Cache und man kann auf "Los" drücken"!
 

Team Sonnenberg

Geocacher
casi schrieb:
Na ich kenne es halt nur vom O300 so, dass man auf der Karte oben das Dashboard mit dem nächst gelegenen Cache sieht. Klickt man jetzt auf das "Board" dann öffnet sich das Listing vom dem angezeigten Cache und man kann auf "Los" drücken"!

Jetzt weiss ich was du meinst, DAS ist jetzt ganz genauso, aber eben nur im Geocaching-Modus. Der nächstgelegene wird auf der GC-Karte immer oben mit Entfernungsangabe + Kompass angezeigt, anwählen und los...
 

M7880

Geocacher
Team Sonnenberg schrieb:
ich weiss nicht wie du das meinst, in meinem Geocaching-Dashbord ist das Geocachesymbol, und wenn ich das drücke bin ich sofort in der Liste, das war bei den alten auch nicht anders oder?!
Jein.
Bei manchen war man dann direkt im Cachelisting, ohne Liste dazwischen, die eben unnötig ist wenn man von der Karte herkam.

Nochmal wegen der Seitentasten. Was gibts da noch an Optionen für?
Steht leider nicht in der Anleitung.
Aus 5 Optionen (Power kurz, Power doppel, andere kurz, andere lang, andere doppel). Kann man ja diverses machen.
Steht hier so jedenfalls: http://www.gps.nl/blog/index.php?/archives/9-Eerste-ervaring-met-de-Garmin-Oregon-600-deel-1.html

Stelle mir meine zukünftige Einstellung (für 650) gerade so vor:
Extra Kurz: Page (Karte, Kompass, Geoaching, ggf noch Menü)
Extra lang: Taschenlampe
Power kurz: Displaylicht an/aus (hoffe mal, das geht direkt ähnlich den GPSmap und nicht so umständlich wie bisherige Oregon)
Power doppel: Displaysperre
 

Team Sonnenberg

Geocacher
M7880 schrieb:
Team Sonnenberg schrieb:
ich weiss nicht wie du das meinst, in meinem Geocaching-Dashbord ist das Geocachesymbol, und wenn ich das drücke bin ich sofort in der Liste, das war bei den alten auch nicht anders oder?!
Jein.
Bei manchen war man dann direkt im Cachelisting, ohne Liste dazwischen, die eben unnötig ist wenn man von der Karte herkam.

Nochmal wegen der Seitentasten. Was gibts da noch an Optionen für?
Steht leider nicht in der Anleitung.
Aus 5 Optionen (Power kurz, Power doppel, andere kurz, andere lang, andere doppel). Kann man ja diverses machen.
Steht hier so jedenfalls: http://www.gps.nl/blog/index.php?/archives/9-Eerste-ervaring-met-de-Garmin-Oregon-600-deel-1.html

Stelle mir meine zukünftige Einstellung (für 650) gerade so vor:
Extra Kurz: Page (Karte, Kompass, Geoaching, ggf noch Menü)
Extra lang: Taschenlampe
Power kurz: Displaylicht an/aus (hoffe mal, das geht direkt ähnlich den GPSmap und nicht so umständlich wie bisherige Oregon)
Power doppel: Displaysperre

Mit der Taschenlampe das weiss ich nicht, das mein 600er keine Kamera/Lampe hat, dat haben nur die 650er

Ich verlinke http://support.garmin.com/support/manuals/manuals.htm?partNo=010-01066-00&language=de&country=DE mal die Bedienungsanleitung, bei Garmin kann man sich die komplett in deutsch runterladen.

Hoffe das hilft euch ein bissl weiter
 

BriToGi

Geowizard
Das ist nur ein Profilname, gemeint ist sicher die "Geocache"-Anzeige in der Kartendarstellung (anstatt z.B. "kleine Datenfelder" oder "großes Datenfeld"). Beim Oregon 450 hießen die Einstellungen "Geocaching am nächsten" und "Geocaching aktiv", beim 600er glaube ich nur "Geocaching" unter Karte einrichten -> Anzeige oder so...

Ich werde nachher mal ein Video vom O450er und O600er machen, die Schritte sind halt extrem schwer zu beschreiben weil man so viele Einstellungsmöglichkeiten hat...
 

M7880

Geocacher
Auch auf deutsch hilft die Anleitung nicht wirklich wegen der Tasten. Endet bei '4. Wählen Sie eine Optionen'. Immerhin weiß ich jetzt, das der Extra Knopf 'Schnellwahltaste' heißt.

Teil 2 von dem nederlandsen Test inkl Vergleichsvideo:
http://www.gps.nl/blog/index.php?/archives/10-Eerste-ervaring-met-de-Garmin-Oregon-600-deel-2.html

Bei ca 7 Minuten sieht man kurz, was alles für die Knoppen einzustellen ist.
Dabei gehen wohl auch sämtliche Menüpunkte Auszuwählen.

Gibts eigentlich wo eine Sperre, damit sich Menüeinträge und Datenfelder nicht ungewollt verändert?
 
Oben