• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon x50 3.74 Beta / Oregon x00 3.85 beta

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schnueffler

Geoguru
Der Absturz bei der Systeminfo ist schon auf der 1. Seite bekannt! Lest doch einfach mal. Das liegt wahrscheinlich an der installierten Karte. Und nicht an der OSM, sondern eher an den Garmin-Karten. Aber solange das Gerät nur an dieser Stelle abstürzt, ist mir das eigentlich egal. Die Systeminfo rufe ich nicht jeden Tag auf.
 

Wahooka

Geocacher
Ich habe die folgende Anleitung befolgt und die oregon_rescue Datei heruntergeladen von
http://www.fender.li/mom/Oregon_rescue.zip
Problem ist jetzt nur, dass wenn ich die Updater.exe Datei öffnen will, erscheint folgende Meldung:
No update files could be found.
Please re-run Updater from the command line and specify the directory cointaining the update files as a command-line parameter.

Nur habe ich keine Ahnung wie das mit der command line funktioniert. cmd --> ausführen !?!??
Kann mir irgendjemand helfen? Gerne auch per PN ...

Hier die Anleitung die ich befolgt habe bzw. befolgen wollte..

Also falls es mal jemandem helfen sollte, hier die Anleitung dazu:

1. diese .zip Datei runter laden und entpacken.
2. die .rgn Datei genau gleich raufladen wie schon das Update vom 3.71 auf 3.74, hätte funktionieren sollen.
3. Mein Oregon hatte dann nach dem Neustart die Software VE 3.50 / GPS sw 3.70, was dann also ein Downgrade bedeutet, da ich eigentlich die Software Beta 3.71 drauf hatte
4. danach war ich mutig und habe natürlich jetzt die normale Beta direkt auf 3.74 installiert, was problemlos, wie gewohnt auch geklappt hat.

Ich kann natürlich nicht garantieren das dies bei Euch auf funktioniert, aber vielleicht hilft es ja mindestens jemandem aus dem Elend :)
 

RainerSurfer

Geowizard
siba schrieb:
Tja, blöd gelaufen, mein Oregon 550t spinnt, Spiele ich die neue Version auf, schaltet sich das Gerät reproduzierbar aus, wenn ich auf Systeminfo gehe.
Habe zurück auf 3.71 gedowndatet. Damit geht es wieder.
Was ihr alle mit eurer Systeminfo habt. Ist zwar blöd, aber deswegen ein downgrade :???: Für mich eine der seltesten benutzten Funktion des Gerätes. Ich brauch nicht nachzusehen welche Version ich mir auf mein Gerät gespielt habe. Das weiß ich auch so.
 

Team Riker

Geocacher
siba schrieb:
Was ihr alle mit eurer Systeminfo habt. Ist zwar blöd, aber deswegen ein downgrade :???: Für mich eine der seltesten benutzten Funktion des Gerätes. Ich brauch nicht nachzusehen welche Version ich mir auf mein Gerät gespielt habe. Das weiß ich auch so.

So sehe ich das auch :applaus:

Gruß Dirk
 

Wahooka

Geocacher
Habe nun ein downgrade auf 3.20 mit Hilfe der resuce Datei gemacht. Dennoch lässt sich das Gerät nur bis zum garmin Startbildschirm darauf ein und friert dann ein und geht aus.
Auch ein wiederholtes Update auf die 3.74 brachte keine Veränderungen.

Da heißt es wohl, GPS einschicken.
 

jojomau

Geocacher
Mahlzeit, nun denn, wen ich verdammt viel Geld für ein GPS ausgebe, erwarte ich auch, daß die Kiste funktioniert und mit dem neuen Update gibt es anscheinend reproduzierbar Probleme bei den Leuten, die eine SD-Karte benutzen.

Die von mir verwendete ist "nur" eine 4 GB und auf der ist die originale CN 2011. Sonst nix...
Und da erwarte ich einfach, daß so eine Kombination funktioniert.

Punkt
 

Griffin

Geowizard
jojomau schrieb:
Mahlzeit, nun denn, wen ich verdammt viel Geld für ein GPS ausgebe, erwarte ich auch, daß die Kiste funktioniert und mit dem neuen Update gibt es anscheinend reproduzierbar Probleme bei den Leuten, die eine SD-Karte benutzen.

Die von mir verwendete ist "nur" eine 4 GB und auf der ist die originale CN 2011. Sonst nix...
Und da erwarte ich einfach, daß so eine Kombination funktioniert.

Punkt
Mal zum allgemeinen Verständnis:
"BETA"-Software ist eine vorläufige Version, an der Tests vorgenommen werden, bevor sie eventuell irgendwann mal offiziell als Update angeboten wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Beta-Version#Beta-Version

Sinn der Beta ist es, dass erfahrene Anwender, die wissen, was sie tun, Fehler finden und melden können, damit diese vom Hersteller beseitigt werden.

Wer Beta-Software verwendet, darf sich über Fehler nicht wundern. Er sollte sie vielmehr an den Hersteller melden.
Beta=unfertig zur Fehlersuche veröffentlicht.

Wer von einer Beta erwartet, dass die fehlerfrei läuft, hat Beta nicht verstanden. ;)
 

Schnueffler

Geoguru
jojomau schrieb:
Ach, Ihr seid soooo TOLL...

Was war denn die letzte ofizielle Version und wo gibt es die dann noch ???
Du weisst aber schon, wie man lesen kann? Dann schau doch einfach mal in diesem Forum ganz nach oben. Was meinst du, warum ich diesen Thread da festgepinnt habe und mir bei jedem Update händisch die Mühe mache, und den Thread aktualisiere?

Und damit auch Du das findest: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=40247
 

Maarhexe

Geocacher
Hi zusammen
Ich habe seit dem Update auf 3.85 meines Oregon 300 folgendes Problem.
Wenn ich einen einzelnen Cache von der geocaching.com Seite über den Button "Auf mein GPS übertragen" übertragen will, dann geht das nicht mehr und ich bekomme folgende Meldung
"Can't get it to run? Try installing the latest plugin here." :kopfwand:

Den habe ich jetzt auch Installiert und ich bekomme immer noch dieselbe Meldung.
Kann das jemand nachvollziehen und hat jemand einen Tipp wie ich es wieder ans Laufen bekomme?
 

frankm

Geocacher
nö, kann ich leider nicht nachvollziehen, habe ich gerade heute gemacht, weil ein T4.5er nicht in meiner PQ aufs Gerät gekommen ist, habe ich genau den mit "send to gps" auf meinen Oregon 300 geschickt und eben per Fildnotes zurück an Groundspeek...

dieses "can´t get it run" ist das nicht ein usb Problem? hat mein Kumpel auch oft und irgendwann gehts dann wieder...

Gruß

Frank
 
A

Anonymous

Guest
Schnueffler schrieb:
Du weisst aber schon, wie man lesen kann? Dann schau doch einfach mal in diesem Forum ganz nach oben. Was meinst du, warum ich diesen Thread da festgepinnt habe und mir bei jedem Update händisch die Mühe mache, und den Thread aktualisiere?
Danke hier mal an Schnueffler für diesen Service! Das muss ja mal gesagt werden :up:
 

Maarhexe

Geocacher
Maarhexe schrieb:
Hi zusammen
Ich habe seit dem Update auf 3.85 meines Oregon 300 folgendes Problem.
Wenn ich einen einzelnen Cache von der geocaching.com Seite über den Button "Auf mein GPS übertragen" übertragen will, dann geht das nicht mehr und ich bekomme folgende Meldung
"Can't get it to run? Try installing the latest plugin here." :kopfwand:

Den habe ich jetzt auch Installiert und ich bekomme immer noch dieselbe Meldung.
Kann das jemand nachvollziehen und hat jemand einen Tipp wie ich es wieder ans Laufen bekomme?

Problem gelöst:
Ich nutze den Mozilla unter anderen mit dem Add on, No Script was bis her auch immer alles gut lief.
Jetzt hatte ich oben beschriebenes Problem.
Nach deaktivierend des NO Script geht wieder alles. :D
 

walkin'Simon

Geowizard
So, ich habe es nun auch gewagt.
Downgrade auf 3.40, nachdem die SD-Karte (OSM) raus war, klappte es.
Update auf 3.74, ebenso ohne Karte geklappt.
Und nun auch mit SD-Karte.
Systeminfo wird einwandfrei angezeigt. Ob noch ein anderer "Ort" einen Absturz mit sich bringt, werde ich noch testen.
Nur, jetzt ist alles "englisch" und das Hauptmenü ist wieder auf Werkeinstellungen zurückgesetzt. Das bedeutet, dass ich alles neu einstellen muss ... :kopfwand: Hätte ich mir doch vorher mal aufgeschrieben, wie meine Einstellungen so waren....
Na ja, aber lieber so, als dass gar nichts mehr ginge und das Gerät zu Garmin müsste.

Ich danke Euch Vor-Testern, aus Euren Postings habe ich einiges gelernt und bin daher etwas vorsichtiger und auch gestärkter an die Sache ran gegangen.
 
A

Anonymous

Guest
walkin´Simon schrieb:
Hätte ich mir doch vorher mal aufgeschrieben, wie meine Einstellungen so waren....
Das ist doch nur eine Datei, die man kopieren muss. Dort sind alle Einstellungen vorhanden. Unter Garmin\profiles
 
A

Anonymous

Guest
Nochmal zum Thema Multicache-Support.

Habe gerade im aktuellen Sprachfile fürs Oregon (OpenGTT) folgenden Text gefunden:

Select Source for Next Stage Coordinates

Das hört sich für mich danach an, als würde demnächst eine neue Funktion zur Verfügung gestellt. Z.B. Next Stage -> Select Source... -> Letzte Ziele/Wegpunkte/Extras
 

*Trinity*

Geocacher
Hallo zusammen...

Ich hab auch mal ne Frage zum Thema "Support of Multicaches"
Wenn ich nun also unter "Enter next Stage" einen neuen Punkt eingegeben habe und dieser mir auf der Karte anzeigt wird, lassen sich dann nachträglich die Koordinaten noch ändern (z.B. wenn man sich verrechnet hat, o.ä.) ?

Dirk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben