• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon x50 3.74 Beta / Oregon x00 3.85 beta

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Deichkind

Geocacher
Eastpak1984 schrieb:
Hast du denn die Speziellen Anmerkungen beachtet, die für User drin stehen, die von der v3.71 updaten möchten?

Ja, ich habe das Update genau so durchgeführt.
Den Speziellen Updater gestartet, und USB ausgewählt, Garmin eingeschaltet und einschalter gedrückt gehalten. USB Kabel angesteckt und in der Updater Software auf OK geklickt, gewartet bis das Update kopiert wurde, einschalter losgelassen. Gewartet bis die Meldung bei der Update Software kam Update erfolgreich. Tja und dann is schon aufem Garmin nix mehr passiert.
 
OP
blubalu

blubalu

Geocacher
Deichkind schrieb:
So ein misst, habe das Update von 3.71 durchgeführt.
Am PC kahm die Meldung das es erfolgreich war, auf dem Garmin is nix passiert.
Nach 10 Minuten warten habe ich die Batterien rausgenommen, weil es sich nicht ausschalten lies.
Es Starte nun nicht mehr, und bleibt beim Garmin Screen stehen.
Hat jemand ne Idee?

Zumindest scheinst du nicht der einzige zu sein, dem das passiert ist, wie ein Blick ins Garmin Oregon Wiki zeigt. Das hilft jetzt nicht viel, aber ist vielleicht von Interesse.
 

-Gast-

Geomaster
Mach einfach nochmal. Das gerät sollte eigentlich trotzdem erkannt werden, wenn der Knopf lange genug gedrückt wird.
 

BlueGerbil

Geowizard
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4741

http://liska.de/weblog/archives/737

Changes made from version 3.81 to 3.85:

* Added multicaching support.
* Added Automatic Shaded Relief option.
* Added ability to set user declination direction.
* Improved accuracy of trip odometer.
* Fixed occasional shutdowns.
* Fixed issue with Oblique Mercator User grid.
* Problems with the software may be reported to [email protected].

Changes made from version 3.81 to 3.82:

* Added Geocache filtering. Select Setup > Geocaches to add custom filters.
* Fixed issue syncing with BaseCamp.

Changes made from version 3.80 to 3.81:

* Added brightness adjustments for BirdsEye imagery.
* Improved WAAS performance.
* Improved speed, trip odometer, and stopped/moving time data fields while in low velocity.
* Fixed issue with map POI’s showing twice for a single point.
* Fixed elevation profiles to always use the most detailed DEM data loaded.
* Fixed issue with calculator % function.
 

Deichkind

Geocacher
-Gast- schrieb:
Mach einfach nochmal. Das gerät sollte eigentlich trotzdem erkannt werden, wenn der Knopf lange genug gedrückt wird.

Habe ich schon, mindestens 10 mal :???:
Was tut den das Garmin bei dir, wenn die Software am PC anzeigt Update Erfolgreich?
 

lordmacabre

Geomaster
Danke für den Link.

Die Erweiterungen im GC Modus finde ich mehr als respektabel!

Die Filterfunktion ist gerade für meinen TradiPQ sinnvoll und die Multifunktion wird beim nächsten Multi getestet. :)

Mal sehen was da noch so alles im Verborgenen schlummert.
 

-Gast-

Geomaster
Ok, dann ists schon schlecht... Ich fürchte du musst es wohl einsenden, wenn der trick mit dem langen gedrückt halten der Starttaste das gerät nicht in den USB-Modus bringt. So könntest du auch ne ältere software aufspielen.
 

Deichkind

Geocacher
-Gast- schrieb:
Ok, dann ists schon schlecht... Ich fürchte du musst es wohl einsenden, wenn der trick mit dem langen gedrückt halten der Starttaste das gerät nicht in den USB-Modus bringt. So könntest du auch ne ältere software aufspielen.

Doch doch, wenn ich 30 Sekunden den einschalter drücke komm ich schon in den USB Modus. Aber wenn ich eine alte Version als gupdate.gcd ins Garmin Verzeichnis Kopiere und das gerät neu Starte, passiert auch einfach nichts
 
A

Anonymous

Guest
Eine ältere Version installieren, geht nur über den Updater bzw. über den Webupdater, der das Gerät dazu zwingen kann.
Wenn man eine ältere Gupdate.GCD auf das Gerät kopiert, wird diese einfach ignoriert und automatisch gelöscht.
 

Deichkind

Geocacher
cterres schrieb:
Eine ältere Version installieren, geht nur über den Updater bzw. über den Webupdater, der das Gerät dazu zwingen kann.
Wenn man eine ältere Gupdate.GCD auf das Gerät kopiert, wird diese einfach ignoriert und automatisch gelöscht.

Kopiert der Updater nicht auch einfach eine Gupdate.GCD ins Verzeichnis?
Der Webupdater sagt mir auf jedenfall das ich die Aktelle Version habe,
der Updater einer älteren Version läuft durch und fordert mich zum Neustart auf,
Bei dem das Gerät wieder beim Garmin Screen hängen bleibt
 

walkin'Simon

Geowizard
OK, da es morgen in ein verlängertes Cacher-Wochenende geht, werde ich das Update noch ein wenig hinauszögern.
Auch, wenn es mir wegen der anscheinend gut zu funktionierenden Multicache-Funktion echt reizt, es doch auszuprobieren - aber die Alternative würde "Etrex yellow" heißen....
Ich bin gespannt....
 

TheSearchEngine

Geocacher
Hab's eben installiert. Der Multi-Support sieht so aus:

Wenn ich einen Multicache als Ziel eingegeben habe und z.B. an der Station 1 angekommen bin und die neuen Kords für Station 2 habe, kann ich diese nun direkt eingeben, d.h. es ist ein neuer Button hinzugekommen. Heißt momentan "Enter Next Stage" (da steht dann wohl demnächst noch ne aufgefrischte deutsch.gtt an :p ).

Ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist vielleicht, dass ab dem Moment, wenn ich eine neue Stage eingegeben habe, in der Liste der Geocaches sowohl der ursprüngliche Cache als auch ein neuer "Cache" mit dem Namen "Next Stage" vorhanden ist. Beim Wählen beider lande ich aber wieder im gleichen Listing, von daher ist es ja ok...

Schöner wäre es evtl., wenn alle Stationen als Punkte auf der Karte gespeichert würden und nicht nur der letzte. So könnte man die Strecke besser nachvollziehen...

Bin mal gespannt, wie es sich in der Praxis bewährt. Ich hab da doch noch ein paar Multis in der Nähe... :D

In jedem Fall fällt dieses nervige Hin- und Herschalten zwischen angelegtem Wegpunkt und Ursprungscache künftig weg. :gott:
 

Eastpak1984

Geoguru
Ich werde ebenfalls warten, bis sich die ersten Wellen gelegt haben.

Auch bringt mir die neue Multicache-Funktion nichts, wenn die Punkte nicht gespeichert werden.
 

Leifa

Geocacher
Eastpak1984 schrieb:
Auch bringt mir die neue Multicache-Funktion nichts, wenn die Punkte nicht gespeichert werden.
Wozu sollte man denn jede Stage als WP speichern? Man braucht sie doch eh nur einmal und während eines Multis erinnert man sich ja noch an die vorigen Stationen.
Und wenn man sie doch behalten will (z.B. wegen DNF), dann hat man doch den Knopf, um sie in einem WP abzuspeichern, oder gibt es den auch nicht?
 

TheSearchEngine

Geocacher
Heidewitzka, jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das schon vorher so war (dann hab ich's bisher übersehen :eek:ps: ):

In der Ansicht "Reisecomputer" kann man jetzt im Dashboard die Einstellung "Geocache - Nächster" wählen. Die sieht dann so aus:

282293f6e57jpg.jpg


Da werden auf einen Blick die D-/T-Wertung, die Containergröße und sogar die Zeit seit dem letzten Fund angezeigt. War das schon vorher? Ist zwar leider wieder nur die Darstellung des nächstliegendsten (egal, welchen man gerade als Ziel eingestellt hat), aber wenn man mal durch die Gegend fährt, sieht man nun nicht nur den Namen des nächstliegenden, sondern gleich die wichtigsten Eckdaten...

Wenn's neu ist - cool! :^^:
Wenn's alt ist - peinlich, dass ich's jetzt erst merke... :eek:ps:
 

Bastei

Geocacher
Bei mir lief alles problemlos. Downgrade auf 361 Beta, und dann Update auf 374...Keinerlei Probleme. Auch die Systeminfo wird angezeigt. Hätte ich vorher alle Kommentare gelesen hätte ich es wohl vorsichtshalber auch gelassen, habe 3 Nachtcaches am WE vor mir und als Ersatz würde nur das Iphone dienen...
Aber hat ja alles super funktioniert...Aber erstmal den Praxistest morgen durchführen bevor es losgeht...Man soll sich ja nie zu früh freuen;-)
 

Ostas

Geocacher
Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber ich denke das wär ehr ein peinlich ;)

Ich glaub die Funktion gibts schon länger... Aber ich hab das Oregon auch erst seit Mittwoch...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben