Ich habe auf meinem PDA TomTom installiert. Mich nervt es immer im Cachewolf die Koordinaten herauszusuchen und dann in TomTom einzugeben. Praktischer währe eine Funktion ähnlich "Cache offline im Browser öffnen".
Im TomTom-Verzeichnis (Unterverzeichnis "itn") gibt es eine Datei "temporary.iti". In dieser Datei wird die temporäre Routenplanung gespeichert. Es handelt es sich um eine einfache txt-Datei. Der Cachewolf schreibt jetzt in dieses Verzeichnis die Textdatei und startet dann automatisch TomTom. Einziger Wermutstropfen: Im Naviprogramm muss noch manuell "Reiseroutenplanung" angeklickt werden.
Wäre soetwas auch für andere Nutzer interessant? Dann könnte die Sache eventuell etwas "sauberer" programmiert werden. (Das Zielverzeichnis habe ich z.B. erstmal hardcodiert)
Gruß, maierkurt
Im TomTom-Verzeichnis (Unterverzeichnis "itn") gibt es eine Datei "temporary.iti". In dieser Datei wird die temporäre Routenplanung gespeichert. Es handelt es sich um eine einfache txt-Datei. Der Cachewolf schreibt jetzt in dieses Verzeichnis die Textdatei und startet dann automatisch TomTom. Einziger Wermutstropfen: Im Naviprogramm muss noch manuell "Reiseroutenplanung" angeklickt werden.
Wäre soetwas auch für andere Nutzer interessant? Dann könnte die Sache eventuell etwas "sauberer" programmiert werden. (Das Zielverzeichnis habe ich z.B. erstmal hardcodiert)
Gruß, maierkurt