• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Perfekte Logbücher

A

Anonymous

Guest
Bis zu nem Euro fänd ich den Preis völlig ok!
Die Dinger sind doch echt schick und für das kleine Geld kann man die Arbeit nicht selbst machen.

10 für mich bitte! :)

LG
Ronni
 

ElliPirelli

Geoguru
Ich find €1 auch das mindeste.
Wäre auch bereit €1.50 oder €2 zu zahlen.

Das ist mir ein schönes Logbuch wert. :D
Hab ja sonst keine Ausgaben mit nem Petling. Nagut, den Petling selber, aber keine Tauschgegenstände....

Ich nehm als zunächst mal 25. Würde aber, wenn sie sich bewähren, nachkaufen... ;)
Und ja, die Bilder haben mich ausreichend überzeugt, ich denke nicht, daß es eine Katze im Sack ist...
 
OP
Sirex [CR]

Sirex [CR]

Geomaster
Ich denke bei 1 EUR ist auch für einen solventen Geocacher die Schmerzgrenze erreicht.
Aber die 0,80 EUR sind schon realistisch. Alles weitere ergibt sich diese Woche noch.

@Elli: Schön, dass Dir die Büchlein fast 2 EUR Wert sind, aber dann hätte ich das Gefühl Dich zu besch***en. Das machen wir mal besser nicht :)

Jedenfalls - so sehe ich das - bleibe ich auf meinen ersten 100 Stück wohl nicht sitzen.
:D

Gruß
Andi
 

shapeshifter79

Geomaster
Das wirst Du sicher nicht! Ich hätte nämlich auch gerne 20 Exemplare :-D!

Aber nochmal ne andere Frage: Was spräche denn dagegen die "Schrauben" aus Kunststoff zu machen? Das wäre dann nicht nur billiger (wieviel eigentlich, oder spielt das kaum eine Rolle?) sondern könnte auch nicht rosten (oder können die aus Metall das (auf Dauer) auch nicht)?
 
OP
Sirex [CR]

Sirex [CR]

Geomaster
shapeshifter79 schrieb:
Aber nochmal ne andere Frage: Was spräche denn dagegen die "Schrauben" aus Kunststoff zu machen? Das wäre dann nicht nur billiger (wieviel eigentlich, oder spielt das kaum eine Rolle?) sondern könnte auch nicht rosten (oder können die aus Metall das (auf Dauer) auch nicht)?

Also die Schrauben sind vernickelt oder vermessingt und da darf eigentlich nix rosten.

Für Metallschrauben sprechen zwei Dinge:

a) Sieht das einfach richtig edel aus und fügt sich wunderbar in das Layout ein. Da kann keine schwarze oder transparente Schraube mithalten

b) ..und der Grund ist entscheidend: Die Metallschraube hat ein gewisses Gewicht und befördert das Logbuch durch die größere Masse viel bequemer aus dem PETling heraus. (vgl. nochmal zum Murmeltrick, den Neheimer am Anfang beschrieb) Das habe ich getestet und ist für mich ein Killerargument!

Allerdings macht Kunststoff zu Metall im Endeffekt 5cent je Stück aus und das macht die Merkel nicht fett :)
 

hustelinchen

Geoguru
die gefallen mir sogar viel besser, als die von adventure-caching. Da sind die Seite leer, hier hat man gleich passende Felder für die Logs. Ganz prima, ich nehme auch 25 Stück und wenn du welche für Fotodosen machst, auch gleich so viele.
 
A

Anonymous

Guest
Tja, Andreas...
sieht so aus, als müsste die erste Rutsche doch mehr als 100 Stück beinhalten, um alle Kunden glücklich zu machen. :D
Lass die Maschine einfach 10 Minuten länger arbeiten. Das passt dann schon! ;)
 
OP
Sirex [CR]

Sirex [CR]

Geomaster
Axel-CG- schrieb:
Tja, Andreas...
sieht so aus, als müsste die erste Rutsche doch mehr als 100 Stück beinhalten, um alle Kunden glücklich zu machen. :D
Lass die Maschine einfach 10 Minuten länger arbeiten. Das passt dann schon! ;)

Die nächste Auflage umfasst 1000 Stück. Es wird gearbeitet. *schwitz*

Gruß
Andi
 
OP
Sirex [CR]

Sirex [CR]

Geomaster
Update:

Wir haben gestern die 100 Logbücher fertiggestellt und ich muss sagen, die sehen schonmal seeeehr gut aus. *selbst-auf-die-schulter-klopf*

Aber wie das immer so ist, so gibt es auch hier noch Luft zum Verbessern.
So habe ich festgestellt, dass PETlinge dummerweise nicht immer den gleichen Innendurchmesser haben und es bei manchen doch arg knapp wird. Da ich eine Breite von 15mm angenommen haben, kommt es natürlich auf die Füllhöhe an, ob das Logbuch hängen bleibt oder nicht.

So musste ich bei manchen Preforms ein paar Blättchen aus dem Logbuch entnehmen, damit es über die Diagonale wieder passt. Sicher kein Beinbruch und man muss dann eben das Logbuch individuell anpassen.

Ich überlege jetzt noch, ob man den Umschlag noch beschichten kann. Derzeit habe ich 200g/qm Colorcopy für die beiden äußeren Seite genommen - was zwar schon cool ist, aber eben nicht perfekt. Da wird es eventuell auch noch Änderungen geben.

Allen, die jetzt schon etwas von den 100 Stück abhaben wollen, sei gesagt, dass ich damit natürlich, wie Axel bereits erkannt hat, nicht alle Interessenten bedienen kann.

Panik ist aber dennoch nicht angebracht, denn es wird ja bei dem aktuellen Interesse nicht bei den 100 bleiben. Ich würde nur gerne den ersten Schwung unters Volk bringen und auf konstruktive Kritik warten, damit es auch allen Anforderungen gerecht wird. Soweit es halt produzierbar ist.

Gut Ding will Weile haben und genauso ist es (leider) auch hier. ;)

Gruß
Andi
 

Anhänge

  • logbooks.jpg
    logbooks.jpg
    118,8 KB · Aufrufe: 463
OP
Sirex [CR]

Sirex [CR]

Geomaster
Also... nur um Mißverständnissen vorzubeugen: ;)

Ich werde die Logbücher in geringen Stückzahlen unters geocachende Fußvolk bringen, damit ich möglichst viel Feedback bekomme.

Vorbestellung ehren die Sache zwar, aber ohne geeigneten Versandweg und vor allem ohne ausreichend Logbücher bringt das noch herzlich wenig. :D

Ich bastel derzeit nen kleinen Shop zusammen, damit man das auch ordentlich und zuweisbar bestellen kann... bis dahin kann ich nur vertrösten. Sorry - wird aber nicht lange dauern.... sind ja nur Logbücher und kein Geocoin *hüstel*

Gruß
Andi
 

OdinsAnja

Geocacher
Die zwanzig vom shapeshifter sind übrigens eine Sammelbestellung von G.E.O. , ihm und mir! Nicht das noch einer denkt, er ist so gierig :D ;)
 

ElliPirelli

Geoguru
Na, dann muß mein dringend wartungsbedürftiger Cache eben noch mal mit nem anderen Logbuch vorlieb nehmen....

Allerdings lohnt es sich ja kaum, für 5 Stück das Porto und den Umschlag zu zahlen....
Darum lieber eine Großbestellung. ;)
 

Kampfhamster

Geocacher
Im Ruhrpott gibt´s auch Bedarf! Die Hamster wären ebenfalls sehr interesiert und bleiben auf Beobachtungsposten!

Gruß

Jule
 

Migido

Geocacher
Jawoll, auch ich freue mich auf 20-30 Stück (ein kleiner Vorrat schadet nie).
Und die Idee, eine gekürzte Variante für Filmdosen zu erstellen, fände ich auch ziemlich klasse!
Viele Grüße aus Dortmund
Michael
 
OP
Sirex [CR]

Sirex [CR]

Geomaster
Migido schrieb:
Und die Idee, eine gekürzte Variante für Filmdosen zu erstellen, fände ich auch ziemlich klasse!

Über ein "perfektes Logbuch" für Filmdosen sinne ich derzeit nach. Ein paar Ideen habe ich, aber irgendwie ist das noch nix passendes dabei. ;)
 

SabrinaM

Geowizard
Für Filmdosen würde sich doch das selbe Prinzip anbieten. Oben links die Buchschraube, nur das Format etwas anders, halt nicht länglich. Kann ich mir gut vorstellen.

Der Hit bei Filmdosenlogbüchern in dieser Form wären abgerundete Ecken, aber das würde sicher technisch schwierig werden und zu teuer...
 
OP
Sirex [CR]

Sirex [CR]

Geomaster
SabrinaM schrieb:
Der Hit bei Filmdosenlogbüchern in dieser Form wären abgerundete Ecken, aber das würde sicher technisch schwierig werden und zu teuer...

Ja, so in der Art hab ich auch schon gedacht. Muss mal nen Muster bauen und schauen, wie es zu handlen ist. Das mit dem Abrunde ist schön, aber auch aufwändiger.

Die Ecken eines Logbuchs werden aber auch automatisch rund. *geier* :lachtot:

Mal schauen.... Langeweile kommt jedenfalls nicht auf ;)
 
Oben