• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pflichttopic: Woher kommt der Nickname?

Realturrican

Geocacher
Moin moin,

einige werden es schon erraten haben, mein Nickname stammt aus der guten alten Amiga-Aera. "Turrican" war ein bekanntes Run und Jump-Spiel in der ersten Haelfte der Neunziger. In der folgenden Zeit verwendete ich "Turrican" als Nickname fuer Highscores, Intros, etc. Nach dem Aufkommen des Internets bemerkte ich, wieviele "Turricans" sich im Netz tummelten, sodass ich die Vorsilbe "Real" zu Abgrenzung verwendete (obwohl ich vermutlich nicht der erste "Turrican" war...).

Soviel zu meinem Nickname,

viele Gruesse aus dem kalten San Francisco,

Oliver
 

Realturrican

Geocacher
Moin moin,

um es etwas komplizierter zu machen. Ich wohne gar nicht in San Francisco, sondern 35 km nordoestlich in der Bay Area (N 37 56.078'; W 122 3.444'). Dieses Gebiet ist durch mehrere Huegelketten (u.a. Bekeley Hills) von SF getrennt, was drastische Auswirkungen auf Nebel und Temperatur hat. Im Sommer ist hier immer um die 10 GrdC (!) waermer mit strahlend blauen Himmel als das nur einige Kilometer entfernte SF. Wahrend im Sommer an einigen Tagen in SF dichter Nebel mit 15 GrdC herrschte, konnte ich ohne Probleme am Pool liegen. Daher ist am sprichwoertlichen kalten Sommer in SF wirklich etwas dran... :)

Nun im Spaetherbst/Winter kann es auch hier recht kalt werden. Beispielsweise musste ich heute zum 3. Mal hintereinander das Auto freikratzen (Hallo, Kalifornien?)... Die Amis sitzen dagagen 10 oder 15 Minuten bei laufendem Motor im Auto oder flitzen wieder zurueck in die Wohnung waehrend der Wagen warm wird. 8)

Viele Gruesse,

Oliver
 

Holgy57

Geocacher
@die Piraten

Der kälteste Winter den ich je erlebt hab, war der Sommer in San Francisco....

hat mal Mark Twain geschrieben!

:roll:

aber bitte nicht fragen wo das steht. Ich weiss nur das er es geschrieben hat


Gruß Holger
 

die-piraten

Geomaster
Holgy57 schrieb:
@die Piraten

Der kälteste Winter den ich je erlebt hab, war der Sommer in San Francisco....

hat mal Mark Twain geschrieben!

:roll:

aber bitte nicht fragen wo das steht. Ich weiss nur das er es geschrieben hat


Gruß Holger

...und Nick Nolte in 'Nur 48 Stunden' gesagt.....
 

Edefauler

Geonewbie
Moinsen!
Um ehrlich zu sein- ich beschäftige mich erst seit gestern mit dem Geocachen. Bin über Pocketnavigation zu MovingMaps und schließlich auf Geocacheing gestolpert.
...und -naja- bin begeistert. Hab mich gestern um 16 Uhr an den Rechner gesetzt und wollte eigentlich nen DVD-Brenner einbauen... und hab dann bis nachts um 2 alles mögliche übers cachen gelesen... schön blöd, oder?

Achja- zu mein Nick: Mein Spitzname seit "Urzeiten" ist Ede. Nochdazu arbeite ich in der IT (früher EDV) - da hat es nicht lange gedauert, bis ein Kollege mal "Edefauler" zu mir gesagt hat.

Gruß Ede


(Edit wg. Rechtschreibfehler)
 
A

Anonymous

Guest
Und ich dachte schon, weil Du ein fauler Ede bist ;)

Willkommen bei den Geocaching-Infizierten ;)
 

Edefauler

Geonewbie
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=e39670d5-087f-4fe7-8a60-263ea503d040

Mein Erster Fund! Nachdem ich endlich meinen PPC "Cache-tauglich" hatte, bin ich zur Linde. Anfahrt war witzig - die Zufahrtsstraße zur alten Linde ist in den Kartendaten von Navtec unterbrochen. Drum wird man auf einen ziemlichen Umweg geleitet...
Trotzdem hab ich den Lindencache um 21:30 Uhr gefunden & einen Bleistift reingelegt... bei dem ich erfolgreich gleich die Spitze abgebrochen hab. Bitte Spitzer mitbringen.
Sonst nix getauscht.
Gruß Edefauler
 

bing&bong

Geocacher
So, also unser Nick:
Bing&Bong (siehe auch unser Avatar) sind zwei Gestalten aus dem Kinderprogramm von SuperRTL. Eine computeranimierte US-Trick Serie soweit ich weiß, die im Original "Tiny Planets" heißt. Bing und Bong sind zwei beharrte Pelzwesen, die mit ihrem Plüschsofa (!) auf den "Planeten der Farbe" oder den "Planeten der Technik" reisen un dort irgendeine wirklich sehr, sehr, sehr schwierige Aufgabe lösen müssen. Dabei lernt man dann, das gelb und blau grün ergeben oder so. Die Zielgruppe ist schätzungsweise gerade mal den Teletubbies entwachsen, also genau unser Alter (Jahrgang 1967 :D :D ). Nein, im Ernst: Wir sind Susanne und Timo, Susanne arbeitet im Kindergarten und dort sind Bing&Bong immer mal ein Thema. Zweitens habe ich - grob gesehen - Ähnlichkeiten mit Bings Körperbau (hüstel) und auch so eine Umhängetasche. Dritten finden wir die Figuren und Machart einfach hoch amüsant und viertens passen die Textzeilen der Anfangsmelodie nun echt zum cachen: "Bing & Bong/.../Spannung jeden Tag / - wir sind fast schon da!"
 

Scherbenmann

Geocacher
Der Fred gefällt mir.
Aber mein Beitrag ist vergleichsweise unspektakulär. Der 'Nickname' verfolgt mich schon ewig und geht auf meine musikalischen Vorlieben zurück. Ich bin (eigentlich viel mehr als nur) ein Fan der grandiosen 'Ton Steine Scherben'.

Und die leg ich mir nachher auch im Auto ein, auf dem Weg zum nächsten Cache.

Grüße aus Nordhessen
Stefan
 
Also zu Ton Steine Scherben fällt mir (PaulHarris) ein, daß ich im zarten Alter von etwa 15 vier Wochen Taschengeldsperre bekommen habe nach dem Anhören des Liedes oder Refrains, weiß ich nicht mehr so genau "ich will nicht werden, was mein Vater ist". Mit der Begründung: "Dann willst Du bestimmt auch mein Geld nicht haben". Ist zwar schon viele viele Jahre her, war aber traumatisierend...und OT, fällt mir gerade auf
 

Scherbenmann

Geocacher
Oh, die Scherben haben auch viele Stücke geschrieben, die durchaus enttraumatisierend wirken. 'Halt dich an deiner Liebe fest' oder 'La Reponse' oder das ganze schwarze Album. Höre ich gerade.... und gleite hier ins OT ab. :wink:
Aber 'Ich will nicht werden was mein Alter is' ist gar nicht gegen den Vater an sich gerichtet, nichtmal gegen Väter oder die Vätergeneration.
Ist eine jugendlich-trotzige (aber treffende) Kritik am (Spät-)Kapitalismus.

'Der Traum ist aus....
... aber ich werde alles geben, das er Wirklichkeit wird'

Stefan
 

morsix

Geowizard
Scherbenmann schrieb:
'Der Traum ist aus....
... aber ich werde alles geben, das er Wirklichkeit wird'
Stefan

Ja, das ist auch eines meiner Lieblingslieder von Ton Steine Scherben und dem guten Rio Reiser.

Grüße
Rudi
 

laogai

Geomaster
Soso, ein Pflichttopic :?:

Also hier noch ein copy&paste:
Gai (盖*) ist mein chinesischer Familienname, der für Chinesen einfacher auszusprechen ist als mein wirklicher.
Lao (老*) bedeutet eingentlich Alt, ist aber in Verbindung mit einem Familiennamen eine Höflichkeitsbezeugung. Meine Frau und fast alle meine chinesischen Freunde nennen mich Laogai.
Nur bei meinen Schwiegereltern bin ich der 'Kleine Gai' :wink:

Bitte nicht mit diesem Laogai verwechseln :cry:
Selbe Umschriftung in lateinischen Buchstaben, aber andere Schriftzeichen, andere Betonung und andere Bedeutung!

*= Wer hier nur Fragezeichen sieht sollte vielleicht asiatische Schriftsätze für seinen Browser installieren. Oder guckst du hier.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Laogai schrieb:
*= Wer hier nur Fragezeichen sieht sollte vielleicht asiatische Schriftsätze für seinen Browser installieren.
Ich hab das Pflichttopic hier übrigens nicht ausgerufen. Aber etwas anderes: Ich hab keine Probleme, dieses simplified Chinese zu lesen, aber wie gibst Du das über Deine Tastatur ein?
 
A

Anonymous

Guest
Ich auch nicht, aber das Chinesisch kann ich bei weitem nicht lesen. Kann man das hier bei uns vollumfänglich lernen? Ich dachte bisher, das diese Kunst noch nicht mal allen Chinesen vergönnt sei.
 
Oben