• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pflichttopic: Woher kommt der Nickname?

beaker

Geonewbie
Meine Kollegen veräppeln mich immer.
Ich sehe immer alles ziemlich positiv und halte mich an Vorschriften. Wenn die Kollegen nun einen Streich oder ähnliches planen entgleisen mir wohl kurzfristig die Gesichtszüge. Danach denken sie immer ich bekomme panik und äffen rum wie Beaker von den Muppets.
Auf den Vergleich zu Beaker bin ich aber dann doch selber gekommen.

Gruß,
beaker
 

BlueGerbil

Geowizard
die Mäusefreunde schrieb:
:D
Unser Nickname " Die Mäusefreunde" basiert auf die gemeinesame liebe :p zu Mongolischen-, Sundeval- und Persischen- Rennmäusen.

Dann ganz besonders herzliche Grüße von den Mäusefreunden aus dem Odenwald! Ehemalige Mongolen-Zucht hier, "the clan of Cherokee" - wir haben aber aufgehört. Aber ein paar Tiere werden es wohl immer sein, die hier wohnen!
 

AlterFritz

Geocacher
Hund,Frauchen und Herrchen (manchmal auch ein Ableger) sind das TEAM.
ALTER FRITZ ... das war mal bei uns im Südharz ein sehr bekannter Rothirsch. Der hat es tatsächlich geschafft ca. 28 Jahre in unserer Gegend zu verbringen. Da waren ja auch noch nicht so viele I.....n unterwegs, die meinen sie müssten jedes Stück kapitales Hochwild erlegen. Aber das ist ein anderes Thema..... Aber diesem Burschen habe ich unseren Nick gewidmet.
 

David_Turman

Geocacher
Mein Nickname hängt mit meinem zweiten großen Hobby neben Geocaching zusammen. Ich bin nämlich ein riesengroßer Fan von Harry Potter. Und da ich mit Freunden auch ein paar Male das gleichnamige Rollenspielsystem (gibt es nicht im Handel, sondern Regeln wurden im Internet abgedruckt) gespielt habe, brauchte ich halt einen Namen für meinen Rollenspielcharakter. Und so kam ich auf David Turman, der übrigens in Ravenclaw beheimatet ist.
Dieser Nick wird von mir übrigens in sämtlichen Chats und Foren benutzt.
 

Rokop

Geomaster
Ok, dann will ich auch mal. Rokop setzt sich aus meinen Vor- und Nachnamen zusammen. Ro für den Vornamen und Kop für den Nachnamen. Ganz einfach also ;)
 
Dann bin ich wohl an der Reihe.
Ist recht einfach, ich bin Christian (haben sich eventuell einige schon denken können) und hinter den Wutzen verstecken sich unsere Kinder Alia (Makro-Wutz), Jannek (Midi-Wutz) und Elara (µ-Wutz).

Bis denn dann

Christian
 

SuperIngo

Geocacher
Hallo an alle Geokäscher :D

erste Pflichtaufgabe erfüllen :

Ich heisse Ingo und war von der DEA Werbung mit dem "Super" Ingo immer begeistert . von daher kommt mein Nick .

das war´s eigentlich schon

cu Ingo
 

friederix

Geoguru
Hi @ all,

Hier also auch meine "Zwangsvorstellung" 8)

Der Nick ist jünger als meine Mitgliedschaft bei GC.
Angefangen habe ich dort als Wanderfreund. Naja, absolut nich' aufregend, aber passte.

Einige Wochen später bin ich auf dem Keyboard bei meiner Unterschrift "verrutscht" - aus Friedrich wurde Friedrixh (das c liegt ja nebem dem x).
Kurz vor dem Betätigen der Backspace-Taste habe ich dann innegehalten ... :roll:
Noch eine kleine Modifikation hier, eine da, und der friederix war fertig sowie der Wanderfreund tot. -Friede(rix) seiner Asche. :cry:

Schöne Grüße,

friederix
 

ET-DD

Geocacher
Hi,

Pflichtaufgabe als erstes:

E.T. steht für E-Thomas. Lange Geschichte... Ich kürze mal aufs wesentliche:

Es gab Anfang der 90er in einer leeren Fabrik in Leipzig einen "Szenetreff, Underground-Club oder wie auch immer". Später bekannt als "Die Fabrik" (nicht das Werk 2) Sondern ungefähr hier: 51° 19'01.72 N, 12° 22'21.76 E (laut GoogleEarth)

Meine Aufgabe war es, mich um die Elektrik, also Licht und Sound zu kümmern. Da ich in diesem Team nicht der einzige Thomas war, musste man diese ja unterscheiden. Also E-Thomas, was sich dann auf E.T. verkürzte.

Und DD steht für das "Tal der Ahnungslosen". Früher kein Westempfang heute kein DVB-T. Jedenfalls hat man uns auch kein Glasfaser gelegt. Deswegen geht wenigstens im DSL die Post ab.

Nett?
 

Sokrates

Geocacher
Ich beobachte diesen Fred jetzt eineinhalb Jahre.
Lange habe ich Für und Wider abgewogen.

Manch schlaflose Nacht verging grübelnd „ wie sag ich’s meiner Frau ... uups... meinem Kinde“ – Jetzt endlich habe ich mich durchgerungen hier nicht zu posten.

Mit der Bitte um Verständnis.
 
A

Anonymous

Guest
Schnüffelstück schrieb:
Ich überlege schon seit eineinhalb Jahren ob ich mein Geheimnis lüften soll. Also lass Dir Zeit, es ist nie zu spät.

Es war der 11. Oktober 2004

Schnüffelstück schrieb:
Wie ich zu meinem Nick kam? Bei der ersten Geocaching-Tour in Franken hatte ich noch keinen eigenen Account, deshalb habe ich auch schon Caches gefunden bevor ich "dabei war". Zuhause musste dann zum loggen ganz schnell ein eigener Nick her und auf die Schnelle habe ich einfach irgendwas aus meinem Namen zusammengebastelt. Als ich die ganzen dollen Namen der anderen Leute gelesen habe, kam ich mir schon fast unterprivilegiert vor, es musste also etwas her, das witzig ist und nach Möglichkeit irgendeinen Bezug zum Thema Geocachen hat. Wie es der Zufall will, hatten wir erst kurz vorher zwei neue Heizungen eingebaut und mit den Heizungsbauern über die aus den Werner-Comics bekannten Schnüffelstücke (Selbsttätige Entlüfter) gequatscht. Über Geocaching => suchen => schnüffeln bin ich dann auf Schnüffelstück gekommen.
Schnüffelstücke haben wir übrigens bei keiner der beiden Heizungen gesetzt

Schon vergessen.... :lol: :lol: :lol:

Andreas
 

Don Cerebro

Geomaster
Hallo,
auch ich bin beim GeoCachen noch ein Frischling. Angefangen hat es vor 3 Wochen, als mich Bekannte mal mitnahmen. Danach ging alles ganz schnell. Ein GPSr mußte her :)

Nun kam die leidige Frage nach dem Nick. Alles tolle, was mir so einfiel, war schon belegt, so daß ich dann wieder auf meinen ganz einfallslosen, aber dafür zumindest einzigartigen Nick kam.
Die beiden H's sind meine beiden Vornamen und Lieber der Nachname. Ganz profan eigentlich. Spannend wird es eigentlich nur, da HH für Hamburg stehen könnte und Lieber für quasi Fan von Hamburg.
Passt aber nicht, da ich aus der Nähe von Frankfurt/Main komme. Lässt aber immer Platz für Spekulationen :)

Gruß
Heiko
 

Dr. Cache

Geonewbie
Die Batterien stecken im Gerät, die Satelliten werden gesucht - da wird's auch höchste Zeit für einen Eintrag beim Geoclub. Bin ganz neu in diesem Handwerk und hoffe, meinen zweiten Cache bald heben zu können (der erste hat mich angefixt). Tja, und der Name - der erklärt sich ja eigentlich von selbst...
 

DJTOMCAT

Geocacher
So jetzt muss ich mich auch mal Outen, wusste garnicht das es solch einen Fred hier gibt -g-

Mein Nick bezieht sich sehr stark an einen meiner Vorredner - nämlich Team GoLa

Team GoLa schrieb:
Vor ungefähr 100 Jahren (Zahl kann leicht übertrieben sein) war ich ein großer Fan des Films "Top Gun". Da ich damals alle möglichen Flugsimulatoren auf dem Amiga durchgespielt habe, brauchte ich natürlich auch ein "Callsign". Maverick fand ich irgendwie blöd (wer will schon "Hengst" gerufen werden). Goose hat sich viel besser angehört und war cooler. 8)

Bei mir war es nicht viel anders, außer das ich auf dem C64 solange F14 Tomcat gespielt habe, bis ich mein Callsign "Maverick" bekommen hatte *jaja die Ladezeiten damals* ;) In meinem ganzen Zimmer hingen total viele Fotos einer F14 , inkl den Revell Bausätzen - was war ich damals verliebt in diese Kiste und wollte selber auch mal mitfliegen...

Jedenfalls bin ich dann irgedwann in den ersten Jahren der 90er auf CB-Funk aufmerksam geworden und brauchte einen Nick - der da hieß Tomcat.

Im Juni 1999 bin ich irgendwie durch meinen Onkel in die Musikebene involviert worden und brauchte nen DJ Namen, woraus dann DJ Tomcat resultierte.

Zu seiner Zeit war dieser Name wirklich einmalig, jedoch gibts da irgendwo im Rikolaland einen DJ, der ich glaube nur 10 Jahre jünger als ich ist *g* und sich den selben Nick gegeben hat, und wohl nicht ganz unbekannt in seinem Land ist - hauptsache er macht mir meinen Namen nicht streitig, sonst geh ich vor Gericht *g*g*g*

Jetzt klingt mein Nick irgendwie nach Einzelgänger, aber ohne meine Freundin mache ich keine Caches (höchstens vielleicht ein paar Mikros verstecken g*)

SO damit habe ich auch meine Pflicht erfüllt
 
Oben