Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nini von nicole, also mein vorname. irgendjemand, weiss gar nicht mehr wer, nannte mich mal so. von meinem nachnamen hab ich dann mal die ersten beiden buchstaben, also "ga" gemopst. und fertig war niniga!!
Hier haben es mir besonders die Drachenreiter von Pern angetan (Anne McCaffrey).
Als es dann darum ging mich in diversen Foren einzutragen wollte ich eigentlich den
Nick Jaxom nehmen - da dieser sehr sympatisch ist (im Roman).
War aber stellenweise schon vergeben. Also habe ich mir seinen Ziehvater genommen -
halt Toric - dieser ist zwar das Gegenteil von sympatisch - aber ich hatte den Bezug zu
der Serie.
Und der Name ist (bis jetzt) überall frei. Also, wenn ihr irgendwo einen Toric seht ...
als ich etwa 8 Jahre alt war, war auf dem großen Parkplatz neben unserem Haus ein Zirkus im Aufbau. Ich bin da rumgelaufen und da rief mich so ein Arbeiter zu sich, und zwar mit den Worten: "Hey Rattenkopf, kumm amol her!" und was macht der kleine Rattenkopf? Er geht da natürlich auch noch hin, anstatt sich zu verpissen. Ratti: "Ja?" - Arbeiter: "Reim amol des Zeich dau nei!" Da lag halt irgendein Zeug aus Metall auf´m Boden und ich sollte es in eine Wanne reintun. In der Hoffnung, einen Gutschein für den Zirkus zu bekommen, hab ich´s halt gemacht. Nur ist der Mann verschwunden, während ich das gemacht habe. Tja, und dann bin ich halt auch wieder gegangen und hab mir gedacht, was für ein Trottel ich doch bin.
Diese Geschichte gefällt meinen Freunden so gut, dass sie mich noch heute manchmal Rattenkopf nennen. Da war ich aber ein echter Rattenkopf *rattenkopfschüttel* unglaublich.
Hallo mein Nickname kommt von der Bruchsaler Hymne.
Die Bruchsaler Hymne
1. Das war der Graf vom Kraichgauland, Graf Kuno war's, der Held.
Der hatte einen Höllenbrand, doch leider wenig Geld.
Im Rappen war sein Stammlokal, da saß er Tag und Nacht
und hat so manches Zechgelag auf frohen Pump gemacht.
|: Denn der Dorscht, denn der Dorscht, denn der alte Brusler Dorscht
war die Leidenschaft des Grafen, alles andre war ihm worscht. :|
2. Vom Eichelberg bis an den Rhein war all sein Eigentum,
der schöne Lußhardtwald war sein und vieles drumherum.
Doch freute ihn kein grüner Wald, kein Jagen auf der Au,
das schönste Mädchen ließ ihn kalt, er liebte keine Frau.
|: Bloß de Dorscht, bloß de Dorscht ...war die Leidenschaft .... :|
3. Der deutsche Kaiser Heinerich war mütterlicherseits
des Grafen Kuno Petterich und Gläubiger bereits.
Der hatt' ne Hypotheke auf das alte Brusler Schloß,
sodaß des Vetters Lebenslauf den Kaiser arg verdroß.
|:Ach de Dorscht, ach de Dorscht ...
war die Leidenschaft .... |
4. Doch eines schönen Tages war vorbei die große Not:
's war grade Anfang Februar, da war Graf Kuno tot.
Doch an die Landeskinder hat gedacht er bis ans End;
denn als die Teilung ward gemacht, da stand im Testament:
|: Meinen Dorscht, meinen Dorscht, meinen alten Brusler Dorscht -
erben meine Landeskinder, alles andre ist mir worscht :|
Eigentlich war es ein Schulfreund, der mich (neben zahlreichen anderen Spitznamen) irgendwann einmal so nannte. Da ich des Französischen überhaupt nicht mächtig bin (Latein sei dank ) verstand ich überhaupt nicht, was er damit eigentlich wollte bzw. wie er darauf kam.
Ein Wörterbuch half mir dann aber schnell auf die Sprünge: Er kombinierte nur deutsch mit französisch und nannte mich so wie ich nunmal heiße ;-)
Die Kampfhamster hatten früher mal ein Haustier.... richtig!!! einen HAMSTER!
Der hieß Brutus und zerstörte stundenlang unseren fest verlegten Teppichboden ohne sich an unseren "Nein, laß das.." :evil: oder "Schluß, ab in den Käfig" :x -Rufen zu stören. Da wurde er kurzerhand zu Brutus, der Kampfhamster umbenannt.
Naja, Brutus ruht schon seit längerem bei Muttern im Garten, aber der Name ist geblieben....
Okay dann geh ich auch mal der Pflicht nach..
Meinen Nickname habe ich auch schon was länger. "Crow" halt weil ich Krähen toll finde und weil auch der Film "The Crow" mit Brandon Lee genial ist.
Und 85 ist halt der letzte Teil meines Geburtsjahres.
Und mit diesen Nick bin ich halt noch bei geocaching.com angemeldet
graxx habe ich mir ausgedacht, weil ich finde, dass sich das cool anhört und durch die zwei X am Schluß cool aussieht Ich benutze den Namen schon länger in diversen Foren. Bei GC.com war er leider schon belegt. Deshalb heiße ich ab nun überall kraxx, wo es um Geocaching geht und man sich einen Nickname anlegen kann.
Der Nickname von Hoecker müsste Dracou sein, denn in seinem ersten gefundenen Cache Moylands letztes Gespenst schreibt er seinen Log auf und mit ein bisschen Suchen findet man diesen Log fast wörtlich.
Früher habe ich mich Wizard genannt, weil ich immer wieder zu hören bekommen habe, dass ich auf Computern zaubern kann, und weil das Baseballteam, in dem ich damals gespielt habe die "Wizards" hieß. Ich bin zufällig auch ein riesiger Monkey Island Fan und als ich mich dort im Forum anmelden wollte fand ich Wizard 1. ein wenig überheblich und 2. etwas unpassend. Also habe ich mir einen Piratennamen überlegt, und da ich roten Bartwuchs habe war die Sache recht nahe liegend. Und da Redbeard bei Geocaching schon vergeben war habe ich einfach mein Geburtsjahr dran gehängt.
Da kommt einiges zusammen. Zuerst mal ist es mir spontan, ohne langes Nachdenken eingefallen.
Aber genauer betrachtet steckt da einiges drin.
Z. B. auch der Bluesliebhaber der ich bin. 8)
Dann fand ich immer den Begriff walkinbass (trotz dem ich Gitarrist bin) gut.
Und natürlich walking, also das laufen beim cachen oder auch "walk in" den Cache :?
Also alles in allem passend wie ein guter Schuh.
So, ich stelle mich auch mal vor:
big-fm steht für big felix mann, doch der Name ist dank des allseits bekannten Radiosenders viel zu oft benutzt, daher bick-fm.