These: Jeder Trade ist ein Downtrade!
Kommt bloß auf den Standpunkt an.
Wenn ich trade so lasse ich immer etwas zurück was ich nicht brauche und nehme etwas mit was ich brauche. Würde ich das was ich da lasse selber mindestens genauso gut brauchen können wie das was ich mitnehme, bräuchte ich nicht zu traden. Kann ich mit dem was ich habe mehr anfangen als mit dem im Cache wäre ich blöd wenn ich es da lassen würde.
Einen Anreiz zu traden habe ich also nur wenn das "Geschäft" für mich aus irgendeinem (subjektiven) Grund vorteilhaft ist.
Die Gleichung kann sogar stimmen wenn ich einen Euro reinlege und einen Euro rausnehme. Dann mache ich die Aktion um des Tausches willen. Aber selbst dann habe ich einen Euro reingelegt und raus bekommen habe ich einen Euro und Spaß.
Der Unterschied ist, dass diese Form des Downtrades gesellschaftlich akzeptiert und sogar gewünscht wird.
Die Zeche zahlt dann der nächste mit einem DNF oder jemand der die Dose im strömenden Regen mit quengelnden Kindern erreicht. Da wird der Spaßsaldo dann wieder ausgeglichen.
Kommt bloß auf den Standpunkt an.
Wenn ich trade so lasse ich immer etwas zurück was ich nicht brauche und nehme etwas mit was ich brauche. Würde ich das was ich da lasse selber mindestens genauso gut brauchen können wie das was ich mitnehme, bräuchte ich nicht zu traden. Kann ich mit dem was ich habe mehr anfangen als mit dem im Cache wäre ich blöd wenn ich es da lassen würde.
Einen Anreiz zu traden habe ich also nur wenn das "Geschäft" für mich aus irgendeinem (subjektiven) Grund vorteilhaft ist.
Die Gleichung kann sogar stimmen wenn ich einen Euro reinlege und einen Euro rausnehme. Dann mache ich die Aktion um des Tausches willen. Aber selbst dann habe ich einen Euro reingelegt und raus bekommen habe ich einen Euro und Spaß.
Der Unterschied ist, dass diese Form des Downtrades gesellschaftlich akzeptiert und sogar gewünscht wird.
Die Zeche zahlt dann der nächste mit einem DNF oder jemand der die Dose im strömenden Regen mit quengelnden Kindern erreicht. Da wird der Spaßsaldo dann wieder ausgeglichen.