• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Plündern durch "Tauschen" bzw. "Traden"

A

Anonymous

Guest
Hubatt schrieb:
vorhernachher.gif

Danke für den Tipp!

@wallace&gromit: ???

GermanSailor
 

Sanne

Geocacher
greg schrieb:
... aber auf die idee, einen cache zu plündern damit ein größer TB reingelegt werden kann finde ich eine sauerrei. Er hätte auch einen anderen cache oder ein TB Hotel in der nähe suchen können. da war faulheit und dreistigkeit im spiel. seinen fundlog habe ich vor paar tagen gelöscht... seinen zweiten auch. :lol:

Verrätst du uns eigentlich mal deinen GC-Account bzw. um welchen Cache es sich eigentlich dreht? Ich würde mir deine arme, gedowntradete Dose gerne mal auf gc.com ansehen und live miterleben, wie Logs verschwinden und wieder auftauchen... :p
 

jmsanta

Geoguru
Christian und die Wutze schrieb:
Auf diese Frage hat er bislang mehrfach nicht geantwortet. Ich denke nicht, dass sich das ändert. Bis dahin werde ich greg auch nicht mehr ernst nehmen... :p
wie? vorher hast Du das getan? :shock:
 

Sanne

Geocacher
Christian und die Wutze schrieb:
Auf diese Frage hat er bislang mehrfach nicht geantwortet. Ich denke nicht, dass sich das ändert. Bis dahin werde ich greg auch nicht mehr ernst nehmen... :p

Schade! Ich wollte so gerne mal seinen Cache finden, downtraden und mein gelöschtes Find-Log dann so lange wieder erneuern, bis er ihm die Lust am Löschen endlich vergangen ist... :twisted:

Edit: Verdammt, er wohnt in Südbayern - da komm ich so schnell nicht vorbei... :lol:
 

Ilsebilse

Geomaster
greg schrieb:
Ist aber schon ein unterschied ob es der eigene oder ein fremder Cache ist :wink:

Ach ja? Wenn ich schon mal tausche, dann lege ich Gegenstände rein, damit die von nachfolgenden Cachern getauscht werden können - nicht damit der Owner sich munter bedient. Das ist auch der Grund, weshalb ich nicht downtrade: Nicht der Owner tut mir leid, sondern die nachfolgenden Cacher.

Aber ich gehe davon aus, dass Du bei der nächsten Cachekontrolle einen Ersatzgegenstand reingelegt hast - oder?
 

greg

Geomaster
Ach ja? Wenn ich schon mal tausche, dann lege ich Gegenstände rein, damit die von nachfolgenden Cachern getauscht werden können - nicht damit der Owner sich munter bedient. Das ist auch der Grund, weshalb ich nicht downtrade: Nicht der Owner tut mir leid, sondern die nachfolgenden Cacher.

Aber ich gehe davon aus, dass Du bei der nächsten Cachekontrolle einen Ersatzgegenstand reingelegt hast - oder?


Die von mir ausgelegten Caches sind mein Eigentum für die ich auch die Verantwortung übernehme. Gegenstände die gegen meine Gegenstände dort getauscht werden, sind auf mein Eigentum übergegangen. Man kann mit sich selbst keinen downtrade durchführen, weil es ohnehin alles meine Gegenstände sind. Travelbugs und Geocoins sehe ich nicht als Tauschgegenstände an.

Ich sehe es nicht gern, wenn ein tausch ganz klar zu meinen Ungunsten abläuft wie Musik-CD gegen Kieselstein. Gegen die berühmten Überraschungseier habe ich nichts, wenn der tausch halbwegs gleichwertig erfolgte. Das habe ich hier in diesem Tread nun schon paar mal schon niedergeschrieben... mir geht es nicht um tauschvorgänge wo meinetwegen ein Spitzer für 1,95 Euro gegen ein Kartenspiel für 1,50 Euro getauscht wurde, sondern um die tausch Spitzer gegen Luft, kastanie oder Travelbug.

Die ganze Diskussion ist hier für die Katz. Die Downtraderlobby scheint wohl hier zu groß zu sein, wenn es hier Leute gibt, die gerade mit Absicht einen meiner Cachss suchen und downtraden wollen um eine Reaktion meinerseits zu provozieren. :D
 

Lakritz

Geowizard
greg schrieb:
Die von mir ausgelegten Caches sind mein Eigentum für die ich auch die Verantwortung übernehme. Gegenstände die gegen meine Gegenstände dort getauscht werden, sind auf mein Eigentum übergegangen. [...]
Ich sehe es nicht gern, wenn ein tausch ganz klar zu meinen Ungunsten abläuft wie Musik-CD gegen Kieselstein.

Ich, ich, ich, meins, meins, meins... Was ist das denn für 'ne Einstellung?
(Sowas ist mir bisher noch nicht untergekommen. *kopfschüttel*)
 

greg

Geomaster
Ich, ich, ich, meins, meins, meins... Was ist das denn für 'ne Einstellung?
(Sowas ist mir bisher noch nicht untergekommen. *kopfschüttel*)

Ja, ja, verteidigt nur weiter die Luft, Kieselstein, Eichel und Kastanientauscher :p Schüttel mal lieber über manch Downtrader den Kopf...

Hier in diesem Tread schreibe ich nichts mehr... wird ja sowieso wieder alles aus dem Zusammenhang gerissen.
 

Sanne

Geocacher
Lakritz schrieb:
greg schrieb:
Die von mir ausgelegten Caches sind mein Eigentum für die ich auch die Verantwortung übernehme. Gegenstände die gegen meine Gegenstände dort getauscht werden, sind auf mein Eigentum übergegangen. [...]
Ich sehe es nicht gern, wenn ein tausch ganz klar zu meinen Ungunsten abläuft wie Musik-CD gegen Kieselstein.

Ich, ich, ich, meins, meins, meins... Was ist das denn für 'ne Einstellung?
(Sowas ist mir bisher noch nicht untergekommen. *kopfschüttel*)

Das war vielleicht die Idee bei dieser Sache: Man macht den Cachern Angst vorm Log-Löschen, damit sie in Zukunft nur noch Sachen reinlegen, die teurer sind als die herausgenommenen. Und wenn der Wert des Caches genug gestiegen ist, dann holt der Owner sich seinen "Gewinn" ab... :roll:
 

JamesDoe

Geomaster
greg schrieb:
Ach ja? Wenn ich schon mal tausche, dann lege ich Gegenstände rein, damit die von nachfolgenden Cachern getauscht werden können - nicht damit der Owner sich munter bedient. Das ist auch der Grund, weshalb ich nicht downtrade: Nicht der Owner tut mir leid, sondern die nachfolgenden Cacher.

Aber ich gehe davon aus, dass Du bei der nächsten Cachekontrolle einen Ersatzgegenstand reingelegt hast - oder?


Die von mir ausgelegten Caches sind mein Eigentum für die ich auch die Verantwortung übernehme. Gegenstände die gegen meine Gegenstände dort getauscht werden, sind auf mein Eigentum übergegangen. Man kann mit sich selbst keinen downtrade durchführen, weil es ohnehin alles meine Gegenstände sind. Travelbugs und Geocoins sehe ich nicht als Tauschgegenstände an.

Ich sehe es nicht gern, wenn ein tausch ganz klar zu meinen Ungunsten abläuft wie Musik-CD gegen Kieselstein. Gegen die berühmten Überraschungseier habe ich nichts, wenn der tausch halbwegs gleichwertig erfolgte. Das habe ich hier in diesem Tread nun schon paar mal schon niedergeschrieben... mir geht es nicht um tauschvorgänge wo meinetwegen ein Spitzer für 1,95 Euro gegen ein Kartenspiel für 1,50 Euro getauscht wurde, sondern um die tausch Spitzer gegen Luft, kastanie oder Travelbug.

Die ganze Diskussion ist hier für die Katz. Die Downtraderlobby scheint wohl hier zu groß zu sein, wenn es hier Leute gibt, die gerade mit Absicht einen meiner Cachss suchen und downtraden wollen um eine Reaktion meinerseits zu provozieren. :D

Auauaua - da fängt mir an einiges Weh zu tun. Ich habe einen Tipp für Dich - lege doch einfach gar nichts in die Caches außer einem Kuli und dem Logbuch. Beides kann man mit ein bisschen handwerklichen Geschick auch so an der Dose befestigen dass der Kuli nicht gegen einen Bleistift down getradet wird.

Oder lege Micros.

Der Wert der Tauschgegenstände in meinen Caches beträgt zwischen 5 und 15€, je nach Größe des Behälters. Ich habe auch schon Reisewecker rein gelegt, die liegen nach einem Jahr immer noch im Cache.

Mir ist egal was für einen Wert die Dose nach einem Jahr, denn in der Regel sind bei mir eher die Dosen an sich die Kostenverursacher.

Wenn nach einem Jahr alles auf Pfennigskram runter getradet wurde, dann fülle ich es je nach Laune sogar mal wieder auf.

Der eigentliche Wert liegt für mich in der Befriedigung einen (bzw mehrere) Cache(s) gelegt zu haben, der/die den lokalen Cachern gefallen.

Für mich liegt der Wert im Logeintrag - daher hole ich meine Motivation für neue Ideen.

Gruß aus Godesberg

Jens

P.S.: Einen Tipp habe ich noch für Dich - lege die Caches doch im Keller bei Dir aus, da wird auch nicht down getradet. Wenn ihn jemand dort finden sollte, braucht er Deine Hilfe um an den Cache zu gelangen und Du kannst gleich kontrollieren was er tauscht.
 
Oben