• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Post vom Zoll

Whitby

Geomaster
Aha, da haben wir es doch schon!

Mit Verordnung (EG) Nr. 274/2008 - veröffentlicht im ABl. (EU) Nr. L 85 vom 27. März 2008 - wurde unter anderem die Wertgrenze für die so genannten Kleinsendungen (Artikel 27 der Verordnung (EWG) Nr. 918/83 - ZollbefreiungsVO) von derzeit 22 Euro auf 150 Euro angehoben.
 

ElliPirelli

Geoguru
"Mein" Zollbeamter meinte, daß das zwar so von Brüssel (oder isses Strasbourg?) beschlossen wurde, aber erst noch in Deutschland in Gesetz umgewandelt werden muß....

Leider, :(
 

madru

Geocacher
Erstmal widerspricht das ja dem letzten Satz im verlinkten PDF:
Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.
Außerdem wurde hier eine Verordnung geändert, die sowieso schon in allen EU-Mitgliedsstaaten rechtskräftig ist....
 

THALF007

Geocacher
ABER: Eine entsprechende Angleichung der Einfuhrumsatzsteuervorschriften wird es nicht geben. Die Höchstgrenze bleibt bei der EUSt bei eingeführten geringwertigen Gegenständen bei 22 EUR.

Zusammengefasst: Wertgrenze Zoll = 150 EUR
Wertgrenze EUSt= 22 EUR

Die neue Wertgrenze ab dem 1.12.2008 gilt ausschließlich für Zölle.
 

matlock75

Geowizard
Juhu, mie hats verwisch! :schockiert:
Nun durfte ich doch glatt auf das Zollamt, war es diese oder letzte Woche? Ich hab es verdrängt!
Der Beamte war sehr nett. Machen se mal auf: Ratsch, Coins auf den Tisch geworfen (gelegt, aber geworfen liest sich besser). Er nimmt eine hoch: "Aha, Made in China, 007 mhhhhhh..., was isn die wert?" Ich, wert, die? Ach vielleicht 6,50€ Na dann sind die frei, können se hier unterschreiben und gehen....

Eine Sache von 5 Minuten. Es waren drei Coins, somit lag ich unter den eben genannten 22.-€

Meine Tipps: Nehmt einen Ausdruck von dem Trade mit. Lasst euch darin bestätigen, dass die Coin nur einen geringen Wert haben. Bei mir wollte der gute Mann die Materialkosten wissen. In der Produktion sind dass dann ca. 4,50€ Das mal Anzahl der Coins. Bist du drunter, Glück gehabt, bist du drüber, zahle Mann und Söhne! Übrigens meinte er, die Grenze für Tauschgeschäfte betrage 20.-€, von Versandkosten war hier keine Rede.
Er meinte nur, dass nächste Mal lassen sie sich bitte noch den Wert bestätigen. Also, macht dass, dann habt ihr keinen Streß!
 
OP
S

s.w-z

Geocacher
Toll, ich hatte heute auch wieder Post. Natürlich wieder die große Sendung über 100€ von CoinsandPins hamse rausgefischt... Ich glaub, die fangen von mir jetzt alles ab... :kopfwand:
 

DL3BZZ

Geoguru
s.w-z schrieb:
Toll, ich hatte heute auch wieder Post. Natürlich wieder die große Sendung über 100€ von CoinsandPins hamse rausgefischt... Ich glaub, die fangen von mir jetzt alles ab... :kopfwand:
Selber Schuld ;) , warum gleich sooo viel bestellen. Natürlich um Porto zu sparen. Aber bringt es das ein :???:
 

Beleman

Geowizard
s.w-z schrieb:
Toll, ich hatte heute auch wieder Post. Natürlich wieder die große Sendung über 100€ von CoinsandPins hamse rausgefischt... Ich glaub, die fangen von mir jetzt alles ab... :kopfwand:
Na, da habe ich noch Glück. Ich darf zwar mittlerweile für jede zweite Sendung zum Zoll, es erwischt aber immer nur die Kleinsendungen, nie die größeren Päckchen.
Auf der anderen Seite bleibt freilich der Benzinverbrauch. Damit werden die billigen Coins dann wieder ein wenig teurer ... :motz:
 
OP
S

s.w-z

Geocacher
naja, bei 20$ porto ist da nicht viel gespart... nee die hatten so viele schöne sachen... :D
 

Bidone

Geowizard
Mich hat es auch mal wieder erwischt - anscheinend haben die guten Beamten Sommerloch und fischen wieder Kleinsendungen heraus... :irre:

Gruß Bidone
 

ElliPirelli

Geoguru
Los Muertos schrieb:
Hier könnt ihr mal schauen, was da auf dem Zoll so passiert. ;) :D

http://community.ebay.de/media.html?id=3686
Boah, die haben nen Computer und Drucker!!! Ich muß dann immer einmal hin, zum Nachsehen, welche Coins drin sind, und ein zweites mal hin, um den PayPal Ausdruck hinzubringen... :motz:

Aber er mußte die Entgegenname gar nicht quittieren, oder ist das im Film vergessen worden?

Kassel hat ein viel schöneres altmodisches Zollamt, da sieht man den Staub von Jahrhunderten... :D


(Und die letzten beiden Male wurde mir sogar was zu Essen (selbstgebackene Amerikaner!!) angeboten, Kleinstadt hat auch Vorteile... Allerdings wurde ich dann auch gleich nach Pflanzenrat befragt, werde eines Tages noch mal Praxisgebühr erheben....)
:lachtot:

Gruß, ElliPirelli
 
ElliPirelli schrieb:
Ich muß dann immer einmal hin, zum Nachsehen, welche Coins drin sind, und ein zweites mal hin, um den PayPal Ausdruck hinzubringen... :motz:
:???:
Warum nicht gleich alle Ausdrucke mitnehmen (und von mir aus im Wagen lassen), nachsehen, welcher Ausdruck benötigt wird und dann den passenden vorzeigen?
Ist Benzin noch nicht teuer genug? :roll:
 

ElliPirelli

Geoguru
Astartus schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
Ist Benzin noch nicht teuer genug? :roll:
Bei den Mengen an Coins die Elli jede Woche zu erhalten scheint ist Benzin wahrscheinlich das geringste Problem. :lachtot:
Ich muß doch den günstigen Dollarkurs ausnutzen! Wer weiß, wie lange das noch so bleibt...

Außerdem ist der Zoll nicht so weit weg, und ich hab keinen Drucker, da bitt ich dann immer einen Bekannten mir den entsprechenden Ausdruck zu machen...

Es landet ja doch das wenigste beim Zoll.

Die ganzen Trades zum Beispiel nicht! Bisher jedenfalls!

Gruß, ElliPirelli


und mein T5 trinkt Diesel... obwohl der Preisunterschied ja immer weniger wird...
 

matlock75

Geowizard
Hi Elli und Co,

also bei mir stand der Absender auf der Coin.
Ansonsten halte ich es so, wie eben geschrieben. Ich habe die Ausrucke im Auto :irre:
 
Oben