• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Preissenkung 30% nach Ostern - was ist dran?

Nuglaz

Geocacher
Guten Morgen!

Das ist ja die Härte, 299 Euro für ein deutsches Gerät! Und als Premium-member wäre es gar für 291 Euro zu haben...

Hätte es vor 3 Monaten schon diese fairen Preise gegeben, hätte ich mein Gerät auch hier bestellt. Damals allerdings war ein US-Import für insgesamt rund 280 Euro noch deutlich günstiger - jetzt wäre es KEINE Überlegung mehr wert...

Schön aber, daß die Interessenten hierzulande nun endlich faire Preise angeboten bekommen und nun der üble Nachgeschmack weg ist, daß man anderenorts auf der Welt nur die Hälfte bezahlt hätte....

Nette Grüße an Euch und wer noch nicht hat - bei diesem Preis würde ich persönlich zuschlagen. Es ist wohl kaum zu vermuten, daß es in absehbarer Zeit noch billiger wird....


Michael
 

Nuglaz

Geocacher
Ich denke, in Größenordnungen wird der Preis bis zum nächsten Ostern NICHT fallen... zumindest nicht in dem Rahmen, der mich bei entsprechender Vorfreude persönlich noch ein Jahr warten lassen würde... :wink:

Ansonsten biete ich mein Gerät im Jahr 2014 KOSTENLOS an - wer darauf warten kann, macht dann ein schönes Schnäppchen!! :lol:

Gruß Michael
 
Tja gut für alle die sich noch eins kaufen und ärgerlich für die die schon eins gekauft haben...

Als ich mir damals das 60CS kaufte kam kurz drauf das CSX auf den Markt.
Das fand ich auch ziemlich ärgerlich.

Aber schön daß die künstlich hochgepushen Preise endlich einen Schritt in Richtung realität gehen. :wink:
 

kiozen

Geomaster
Ich bin immer baff, wie Firmen wie Garmin und Apple mit ihren besten Kunden umspringen können. Da wird mal eben den "early adopters" das Gerät um ca 25% entwertet. Für ... nichts. Das Verrückte daran: Das Hohelied wird weiter gesungen, als ob nichts war. Na ja langjährige Gewaltopfer sollen ja auch immer noch ein gutes Wort für ihren Peiniger haben.

Oliver
 
A

Anonymous

Guest
wallace&gromit schrieb:
künstlich hochgepushen Preise endlich einen Schritt in Richtung realität gehen. :wink:

Nennt sich "Markt", oder bist Du bereit für den Lohn eines Rumänen zu arbeiten? Vermutlich willst Du auch einen künstlich hochgepushten Stundenlohn haben.

Ein Vergleich von Sozialabgaben, Gewährleistung, Energiekosten und nicht zuletzt der Umsatzsteuer zwischen den USA und Deutschland hilft auch zum Verständnis.

GermanSailor
 

kiozen

Geomaster
GermanSailor schrieb:
wallace&gromit schrieb:
künstlich hochgepushen Preise endlich einen Schritt in Richtung realität gehen. :wink:

Nennt sich "Markt", oder bist Du bereit für den Lohn eines Rumänen zu arbeiten? Vermutlich willst Du auch einen künstlich hochgepushten Stundenlohn haben.

Ein Vergleich von Sozialabgaben, Gewährleistung, Energiekosten und nicht zuletzt der Umsatzsteuer zwischen den USA und Deutschland hilft auch zum Verständnis.

GermanSailor

Huh? Seit wann fertigt Garmin in Deutschland? Und zu deiner Information: Garmin sitzt auf den Kaimaninseln. Das ist ein Steuerparadies, um sich eben all diese schönen Abgaben zu sparen.

Und Markt nenne ich erhöhte Preise bei steigender Nachfrage. Ein Gerät überteuert auf dem Markt einführen, um es nach einem halben Jahr bei steigender Nachfrage und ohne erkennbare Konkurrenz im Preis zu senken, ist Kundenverarsche pur. Aber es gibt immer genug treuen Schäfchen die das ohne Murren mit machen und auch noch gut heißen.

Insofern können wir wieder vom Markt reden: Wenn der das mitmacht, ist ja alles ok ;)

Oliver
 

wutzebear

Geoguru
Da drängt sich mir ein Vergleich auf: die Grünen basieren auf Protestbewegungen. Wenn kiozen so weitermacht, wird er womöglich noch Präsident von Garmin. :lol:
 

muggleschreck

Geocacher
kiozen schrieb:
Da wird mal eben den "early adopters" das Gerät um ca 25% entwertet. Für ... nichts.
Oliver

Wie? Was...
Mein Colorado wurde entwertet? :cry: :cry: :cry:
Fehlt jetzt die Antenne, oder kann ich jetzt 25% weniger Caches finden?

Spass beiseite...
Hab mir, als einer der ersten, das Colorado Ende Januar gekauft und dafür 480Euro bezahlt, und das hab ich getan, weil mir der Nutzen das Geld wert war. Warum soll sich an meiner Zufriedenheit jetzt etwas geändert haben?
Soll ich jetzt unzufriedener sein, weil vielleicht mein Nachbar, weniger bezahlt hat? Hab das Gefühl, dass viele mit Ihrer Kaufentscheidung nur zufrieden sein können, wenn sie täglich bestätigt bekommen, wie clever sie doch waren und dass man so ein Schnäppchen nur selten findet. Der aktuelle Preis für Colorado berührt mich in etwas so wie der Preis für Yak-Butter in Nepal. Ich hab meins und bin zufrieden damit.
An alle die evtl eines kaufen wollen:
Wenn Euch der Nutzen den Preis wert ist, kauft es, ansonsten lasst es!

Grüsse vom
muggleschreck
 
A

Anonymous

Guest
kiozen schrieb:
Huh? Seit wann fertigt Garmin in Deutschland? Und zu deiner Information: Garmin sitzt auf den Kaimaninseln. Das ist ein Steuerparadies, um sich eben all diese schönen Abgaben zu sparen.

Also Oliver,

vielleicht hat man es Dir in der Hauptschule nicht beigebracht, wahrscheinlicher ist aber, dass Du es nicht kapiert hast:

Die Umsatzsteuer ist in Deutschland dann fällig, wenn das Gerät hier verkauft wird, dabei ist es unerheblich, ob der rechtliche Firmensitz auf den Kaimaninseln, in Bitterfeld oder gar auf dem Mars ist. Kapiert?

Auch sind für die Verkäufer, Transporteure, Lagerarbeiter und all die anderen Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass Du ein Gerät nach langer Beratung im geheizen, gemieteten Laden kaufen kannst in Deutschland gemeldete und werden nach unseren Tarifen bezahlt! Kapiert?

Hier hast Du eine zweijährige Garantie, das heißt, Du gibst das Gerät, welches Du durch Blödheit kaputt gemacht hast einfach zurück, erzählst eine Geschichte die halbwegs glaubwürdig ist und Garmin zahlt letztendlich die Rechnung. Kapiert?

:roll:

GermanSailor
 
Oben