• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Premierenfeier

vanguard

Geocacher
mic@ schrieb:
Habe auch schon einen PocketPC-User gefunden - jetzt fehlt nur noch Zeit.
Tja, wenn das mal reicht. Ich habe gerade den Player auf meinem HTC P3300 (internes GPS, Windows Mobile 5) installiert. Leider findet der das GPS nicht, nichts rührt sich. Wird wohl nichts mit dem Erstfund. :(

Bin auf die ersten Erfolgsmeldungen gespannt.
 
OP
mic@

mic@

Geoking
So, der Erstfund ist weg (nein, nicht von mir).
Aber nahe dran waren wir schon!
PocketPC Probleme hatte ich keine... Fedora weiß warum :D
TFTC, MIc@
 

Fedora

Geowizard
21Rockerz schrieb:
Also bitte auch nicht entäuscht sein wenn er ziemlich schnell gelöst ist.
Gilt das auch für die Owner? *hüstel*
Zugegeben, ich hab schon heut Nachmittag hier mitgelesen und der entscheidende Hinweis mit dem - ja - einfachen - Umgang mit der Cartridge kam heute unterwegs von mic@. :oops:
Nun ja, aber er ist definitiv "so" lösbar. Jedenfalls im aktuellen Stadium der Entwicklung.
 

vanguard

Geocacher
Es ist ja nur ein Spiel, das man für sich selbst spielt. Es bleibt also jedem selbst überlassen, ob er Telefonjoker und Spoilerbilder benutzt oder wie in diesem Fall hinter die Kulissen der Cartridge schaut. Mir würde das einfach keinen Spaß machen.

Egal ob Beta oder nicht, hacken wird man die Dinger immer können.
 
OP
mic@

mic@

Geoking
vanguard schrieb:
Mir würde das einfach keinen Spaß machen.
Also spaßig war es schon, auch als ich Fedora meinen letzten Willen verkündete.
Ansonsten erinnerte mich die Aktion an den Kobayashi Maru-Test :wink:
Happy caching, Mic@
 

icheben

Geocacher
Ich habe bis jetzt nur bei wherigo.com geloggt. Besteht da eine Verbindung zu gc.com, oder muss immer parallel geloggt werden !?!
Tom
 

Fedora

Geowizard
@icheben
Den Cache-Punkt gibt es (nur?) hier:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=0b778ea9-827c-431f-8a87-9c8501e263db

Ich denke wherigo läuft parallel, wenn man es denn will - aber ne automatische Verbindung wirds nicht geben. Da es mir ums Cachen geht, werd ich nur den Cache loggen und wherigo.com getrost links liegen lassen.

@vanguard
Gerade für den Testfall war es einfach "spannend" zu sehen, dass man ihn ganz einfach lösen kann; insofern betrachte ich die Lösungsfindung als Mystery-Lösungsmöglichkeit. Spaß bleibt's. Ich mag ja auch Letterbox-Beschreibungen. Hacken wäre um einiges aktiver und vielleicht auch ne spaßige Variante - aber hier ja nichtmal nötig.
 

21Rockerz

Geocacher
Klar kann man einfach in die Cartrigde reinschauen. Ich würde es aber sehr schade finden wenn man mal eine richtig Aufwändige programmiert hat, und dann schauen die Leute nur rein um zu sehen welche Variablen usw eingesetzt werden müssen. Wer sich mal den Builder angesehen hat wird wissen wieviel Möglichkeiten es noch gibt, und was aufwändiges zu schreiben wird Tage dauern, da ist es doch extrem schade wenn die Leute schon vorher schreiben wie einfach es ist zu spoilern, wenn dann ein schwerer kommt wird doch automatisch gespoilert. Schade!
Btw Ich habe mich gestern auch Live mit einem PoketPC vor Ort geärgert, die Player-Software ist echt noch ganz grosser Mist! (poketPC-btGps)

Gruß, 21RockerzCrew
 
OP
mic@

mic@

Geoking
21Rockerz schrieb:
Naja wir leben halt in Berlin, hoffentlich hat sich das auch bei den Reviewer rumgesprochen. Da geht ein Rad-und Fußweg lang, denke nicht das sich dort irgendwer in "Gefahr" begibt, sonst wäre es kein offizieller Weg. Aber wir werden sehen.
Tja, jetzt sind meine anfänglichen Befürchtungen wahr geworden.
Schade, der Cache hat mir Spaß gemacht.
Zumindest den Beta-Test hat er bestanden...
Werdet ihr den nun umlegen?
 

21Rockerz

Geocacher
Location: Berlin, Germany
CyberMan54 posted a note for "Wher I go" -Zehlendorf- (Beta) (Disabled) (Wherigo Cache) at 3/7/2008

Log Date: 3/7/2008
Ein Reviewer, der genau hinsieht. Gut so. Caches haben an befahrenen Gleisen nichts zu suchen, und schon gar nicht an Eisenbahnbrücken.
Naja dank unseres Freundes Cyberman54 wurde er archiviert.
Zur Frage des "umlegens" kann ich nur fragen, wen? Cyberman oder den Cache? Das beste ist er hat ihn ja nochnichtmal gesucht und weiß überhauptnicht wie es vor Ort aussieht, hat sicher nur bei GE reingeschaut und die Brücke gesehen. Super der Cyberman!

Also wenn der Cache, obwohl er auf öffentlichen Straßenland liegt, nicht mehr freigegeben wird können wir ihn ja nurnoch umlegen. Aber wenn wir auch nur den kleinsten Regelverstoß bei einem Cache von Cyberman54 sehen wird ein NBA geloggt in Zukunft. Siehe zB Moving Cache
 

TriIIian

Geocacher
21Rockerz schrieb:
Aber wenn wir auch nur den kleinsten Regelverstoß bei einem Cache von Cyberman54 sehen wird ein NBA geloggt in Zukunft. Siehe zB Moving Cache

Ach deshalb. Ich hatte mich schon gewundert.

(edit) Scheint sich ja schon wieder erledigt zu haben, der Link zum Logeintrag ist auch tot.
 
Oben