• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Problembereich Nachtcaches und Jagd im Dreiländereck

Uwe Heiß

Geocacher
xtb schrieb:
jmsanta schrieb:
xtb schrieb:
Darin geht es um sogenannte E-Reizgeräte.
:roll: und was hat das mit dem hier Thema zu tun? Richtig, rein gar nichts!

Jan

Ach, ich finde man sollte sich ein Gesamtbild über Personen machen mit denen man diskutiert. Und in diesem Fall finde ich das äusserst interessant.

Vor allem mit jemanden den ich (wegen des Einsatzes solcher Geräte) als Tierquäler bezeichnen würde über Natur-, Jagd- und Tierschutz zu diskutieren finde ich - paradox - :)

Freut mich, daß ich wieder mal gegoogelt wurde mit dem Zweck etwas negatives herauszufinden um einen SACHLICHEN DIALOG ZUM CACHEN zu führen.
War wohl doch kein einmaliger Ausrutsche eines einzenen Cachers !
Ich werde mit Dir xtb ??? hier keine Diskussion über das manchmal nötige, klassische Konditionieren mit Geräten führen die heute nur noch ein kribbeln verursachen müssen, aber nur noch im Ausland benutzt werden dürfen. Natürlich darfst Du mich ungestraft Tierquäler nennen, ich sehe von einer Anzeige hier genauso ab, wie ich es bei einem Problem mit einem Cacher zunächst mal tun würde.
Ich gebe Dir wenigstens die Chance Dir ein Bild über meine Person zu machen und verstecke mich nicht aus panischer Angst vor wem auch immer hinter drei Buchstaben was Psychologen sicher zu einem längeren Vortrag zur Persönlichkeitsstruktur hinreißen könnte :)
 

Uwe Heiß

Geocacher
Heimo schrieb:
Wenn verletztes Wild (Schuss, Verkehrsunsfall, etc.) vom Jäger mit dem Hund gesucht wird (Nachsuche), dann wird der Hund an einer besonders langen, besonders beschaffenen Leine (Schweissriemen) geführt. Damit der Hund nicht soviel Druck auf den Hals bekommt und um den Hals etwas vor dem Wild zu schützen, verwendet man ein besonders breites, stabiles Halsband (Schweisshaslung). Diese Schweisshalsung hat einen drehbaren Ring (Knebel) an dem der Schweissriemen befestigt wird. Drehbar deshalb, damit sich der Schweissriemen nicht verdreht.

Inzwischen werden statt Schweisshalsungen auch Geschirre, ähnlich dem Zuggeschirr von Schlittenhunden, benutzt.

Für die sachlichen Beiträger die jetzt anprangern, daß diese Hunde im Wald ausgebildet werden und die Natur belasten nur weil die dummen Jäger auch mal nicht gut treffen sei folgendes Gesagt:
Ja, daß stimmt. Wir suchen mit solchen Hunde die Tiere nach, damit das Leiden so schnell wie möglich beendet wird. Schweißhundeführer suchen auch viele Tiere nach die im Straßenverkehr angefahren wurden.
In meinem Buch habe ich ausdrücklich über die Motivationsmethode geschrieben. Es muß sich also kein Cacher hier das Buch durchlesen um wieder etwas anprangerungswürdiges zu finden und so zum sachlichen Dialog beizutragen.
 

Dorfbach

Geocacher
???
Muss das hier so ausarten?
Wir sind doch dabei einen Konsens zu suchen.
Natürlich gibt es immer negatives das dann in den Vordergrund rückt.

Wie bereits erwähnt gibt es überall schwarze Schafe in allen Bereichen.
Momentan sieht es bei uns hier so aus das 2,3 Jäger auf einen Zug aufgesprungen sind, hier ihr unwesen zu treiben , und das sicher nun auch zum Leidwesen der anderen Jäger ; ( Und das kommt von einem Cacher . wow)

Hier geht es nun darum mit den vernünftigen zu reden und das die vernünftigen Ihre unvernünftigen mal zurückpfeifen, oder einfach mal ein vernünftiges Gespräch zu suchen.
Um nichts anderes geht es hier.

Wenn man dann noch einen Verhaltenskodex untereinander arrangieren kann , umso besser.

Ich gehe Positiv mit der Sache um und ich denke die andere Seite will das auch so

Happy Hunting oder Weidmannsheil
Dorfbach / Andi
 

jmsanta

Geoguru
Heimo schrieb:
jmsanta schrieb:
....- aber was um, alles in der Welt ist ein Schweißhalsband bzw. Schweißhalsung (das Gleiche)???? Wie sie aussehen ist mir klar, aber wozu dienen sie? Eine einfache Googlesuche lieferte mir hier leider keine Antwort
Ich bin zwar nicht Uwe Heiß aber ich kann Deine Frage beantworten.
Danke für die Information - jetzt verstehe ich wieder ein wenig besser, wie der leckere Rehbraten letztlich in meinen Topf kommt. :D

Hm, aber nicht jeder Jäger hat doch einen Jagdhund...
Ich glaube ich muss mich mal an meinen Schwiegeronkel wenden und ihn fragen, ob ich mal mitgehen/mitwarten/mitansitzen (wie auch immer der Fachausdruck sein mag) darf, wenn er in seinem Pachtgebiet unterwegs ist.
Uwe Heiß schrieb:
Für die sachlichen Beiträger die jetzt anprangern, [...]
ich kann deinen Vorurteilen nicht folgen
 

xtb

Geomaster
Uwe Heiß schrieb:
Freut mich, daß ich wieder mal gegoogelt wurde mit dem Zweck etwas negatives herauszufinden um einen SACHLICHEN DIALOG ZUM CACHEN zu führen.

Wie kommst Du denn darauf ... ich wollte mir nur ein Bild machen, wenn da Deiner Ansicht nach negatives rauskommt ist das schon bezeichnend und der Fund wohl unangenehm.

Uwe Heiß schrieb:
War wohl doch kein einmaliger Ausrutsche eines einzenen Cachers !

Wieso Ausrutscher? Dir ist es wohl lieber wenn Du offen auftreten kannst, dann aber besser keiner genauer nachfrägt ... oder guckt?

Uwe Heiß schrieb:
Ich werde mit Dir xtb ??? hier keine Diskussion über das manchmal nötige, klassische Konditionieren mit Geräten führen die heute nur noch ein kribbeln verursachen müssen, aber nur noch im Ausland benutzt werden dürfen. Natürlich darfst Du mich ungestraft Tierquäler nennen, ich sehe von einer Anzeige hier genauso ab, wie ich es bei einem Problem mit einem Cacher zunächst mal tun würde.

Och, Du kannst mich gerne anzeigen ... die Frage ist nur weswegen. Ich habe einen sachlichen Artikel verfasst, mit einer Frage. Im nächsten Artikel habe ich auf Nachfrage, was das mit dem Thema zu tun hat, meine persönliche Meinung wiedergegeben.

Hier nochmal kurz zusammengefasst: Ich sehe mich selbst als Tierfreund, egal ob Wildtier oder domestiziert und finde es wie gesagt befremdlich, wie jemand sich auf Naturschutz beruft und die armen Wildtiere bemitleidet, aber selbst zu Mitteln greift (ACHTUNG, dass Du es auch verstehst, das ich eine persönliche Meinung) die meiner Ansicht nach Tierquälerei sind.

Uwe Heiß schrieb:
Ich gebe Dir wenigstens die Chance Dir ein Bild über meine Person zu machen und verstecke mich nicht aus panischer Angst vor wem auch immer hinter drei Buchstaben was Psychologen sicher zu einem längeren Vortrag zur Persönlichkeitsstruktur hinreißen könnte :)

Ja, schön. Da hast Du schon mehrfach darauf hingewiesen. Wer Google auch benutzen kann ist klar im Vorteil und gebe mal "xtb" ein. Gleich auf der ersten Seite, der einzige Eintrag der nichts mit einer Firma zu tun hat, ist meiner. Ich benutze diesen Nick auf verschiedenen Ebenen seit ca. 1993 und bin ihm treu geblieben, obwohl sicher schon hunderte Leute wissen wie ich RL heisse. Echt beängstigend - oder?

Schön, dass Du aus Nicknames psychologische Profile erstellen kannst, ich bin dazu (trotz 2 Jahren PPP - Philosophie, Psychologie und Pädagogik) nicht in der Lage. Auch meine ureigensten Ängste sind wohl ein offenes Buch für Dich. (Ach ja, falls Du die Ironie im letzten Absatz nicht bemerkt hast - hier noch zur Info - das war ironisch gemeint)
 

Uwe Heiß

Geocacher
xtb schrieb:
Wie kommst Du denn darauf ... ich wollte mir nur ein Bild machen, wenn da Deiner Ansicht nach negatives rauskommt ist das schon bezeichnend und der Fund wohl unangenehm.

Wieso Ausrutscher? Dir ist es wohl lieber wenn Du offen auftreten kannst, dann aber besser keiner genauer nachfrägt ... oder guckt?

Nichts, was über mich im Internet zu finden ist, ist mir peinlich oder unangenehm. Die Dinge habe ich bis jetzt geschafft zu verbergen :)

Ich weiß nur nicht wie deine Recherche und die Veröffentlichung dessen hier zum sachlichen Dialog zwischen Cachern und Jägern beitragen sollte und sehe es eher als gewolltes anpissen.
 

xtb

Geomaster
Uwe Heiß schrieb:
Nichts, was über mich im Internet zu finden ist, ist mir peinlich oder unangenehm. Die Dinge habe ich bis jetzt geschafft zu verbergen :)

Ich weiß nur nicht wie deine Recherche und die Veröffentlichung dessen hier zum sachlichen Dialog zwischen Cachern und Jägern beitragen sollte und sehe es eher als gewolltes anpissen.


Mhh, wenn es Dir nicht peinlich ist, musst Du Dich ja auch nicht, wie Du so schön schreibst "angepisst" fühlen.

Aber nochmal für die ganz Langsamen zum Thema: Ich finde es wichtig, dass sich die Leute bewusst sind, wie Du, der Du hier nach Deiner Aussage die Bedürfnisse der Wildtiere kennst und diese vertrittst, andere Tiere behandelst.

Für mich ganz persönlich disqualifizierst Du Dich damit als "Anwalt" der armen Wildtiere. Die Position von Jägern (nicht Förstern), zu vertreten gestehe ich Dir gerne zu. Dass die Jagd vor allem kommerziellen Interessen folgt und Waldbesitzer das natürlich nutzen ist durchaus legitim. Allerdings auch, dass darüber kontrovers diskutiert wird.
 
Man(n) Leute,
wir wollen doch hier irgendwann mal eine für beide Sinnvolle Lösung unseres hauptsächlichen Problemes finden, oder irre ich mich da ??
Wir werden uns auch noch in Zukunft sehr viel mit unseren Kindern im Wald aufhalten.... und bevor jetzt wieder was von den Jägern kommt......... wir halten uns auf Wegen auf, aber auch wir erlauben uns mal 20 Schritte in den Wald zu gehen!!!
Und Caches werden wir auch weitersuchen............unsere Kinder werden nicht zuhause vor dem TV festgebunden.........
Vielleicht gibt hier ja jetzt mal ein Jäger wirklich Tips und Ratschläge wann man Eurer Ansicht nach in den Wald darf und wann nicht ???
Aber eins ist sicher: Auf der ganzen Welt gibt es Geocacher und UNSER Hobby wird es auch weiterhin geben !!! Auch im Wald.......... Also jetzt mal was Sinnvolles zur Problembeseitigung und nicht noch mehr Probleme aufwerfen!!!
Wie können wir es schaffen auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen?
Grüßle Andrea von Team_Gammabase
 

Dorfbach

Geocacher
Danke Andrea

Back to the roots und eine einvernehmliche Basis schaffen

Schauen wir mal wie es am Mittwoch läuft

Dorfbach / Andi
 

fantavier

Geonewbie
Da möchte ich mich gerne dem Team Gammabase anschliessen. Schaut Euch doch nochmal den Titel dieses Threads an. Ich finde es wird zu oft abgeschweift. In erster Linie wird hier eine bestimmte Region angesprochen, deshalb fände ich es auch gut, wenn in erster Linie auch Leute aus dieser Region mitdiskutieren. Ich kann und will natürlich keinen hier verweisen, aber wirklich hilfreiches zu unserem KONKRETEN Problem habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen.

Im übrigen bin ich auch bereit auf PN Anfrage meinen realen Namen preiszugeben, auch ich habe nix zu verbergen. Allerdings bringe ich momentan grade meinen Kindern bei, daß man mit persönlichen Info's im Internet vorsichtig sein soll und das Lebe ich auch so vor. Das kann einem ein Leben lang verfolgen(spätere Bewerbung um einen Job etc.).

Euer "Uwe" oder auch "Fanta"
 

jmsanta

Geoguru
fantavier schrieb:
Euch doch nochmal den Titel dieses Threads an. Ich finde es wird zu oft abgeschweift. In erster Linie wird hier eine bestimmte Region angesprochen, deshalb fände ich es auch gut, wenn in erster Linie auch Leute aus dieser Region mitdiskutieren.
tja, leider wurde dieser thread aus dem passenden regionalforum hierher verschoben.
 

Heimo

Geocacher
jmsanta schrieb:
fantavier schrieb:
Euch doch nochmal den Titel dieses Threads an. Ich finde es wird zu oft abgeschweift. In erster Linie wird hier eine bestimmte Region angesprochen, deshalb fände ich es auch gut, wenn in erster Linie auch Leute aus dieser Region mitdiskutieren.
tja, leider wurde dieser thread aus dem passenden regionalforum hierher verschoben.

Über diese Verschiebung bin ich persönlich sehr froh. Dieser Thread ist sehr erhellend und meinungsbildend aber/und in einem Regionalforum hätte ich ihn nicht gelesen.
 

Helveticus

Geocacher
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es Primär mal um Cache auf der anderen Seite der Grenze geht, bzw. das der Termin am Mittwoch nur mit Jägern des deutschen Territorium ist?
 

holzmatt

Geonewbie
hallo zusammen,

also manchmal verstehe ich hier nicht ganz alles. ich habe das gefühl, dass einige von euch ein handbuch zum verhalten im wald wollen. aber dabei ist das doch ganz einfach und vom
gesunden menschenverstand vorgegeben.
an den wegen orientieren, die tiere nicht stören und nachts nicht in den einständen in denen gejagd wird herumkrabbeln. wenn dann doch ein jäger oder waldbesitzer oder sonst wer etwas dagegen hat, müsst ihr euch halt ordentlich mit ihm auseinandersetzen (aber bitte jetzt nicht wieder das kindische - aber das machen die auch nicht) - dann seid einfach schlauer, bleibt ruhig und gelassen. und logisch müsst ihr mit eueren kindern raus und ihnen abenteuer bieten, das ist doch toll - das machen viel zuwenige.
dorfbach andy wird am mittwoch mit fanta uwe ein gutes gespräch mit einem jäger haben - und ich bin sicher gerade für den bereich dinkelberg wird das ganze gelöst. wir sind doch mal alle zusammen nicht so dumm, dass wir hier ewig herum diskutieren müssen - zumal irgendwie auch im kreis.

locker und sachlich bleiben und nicht aufschaukeln lassen - und was das ganze mit uwe's hundeerziehung zu tun hat - ich kanns nicht ganz nachvollziehen.

bis dann - muss jetzt raus, hochsitze aufräumen, im regen, bei kälte und im schlamm - so ist das manchmal, aber ich machs gerne.

gunter
 

1stSpy

Geonewbie
Schön, das hier langsam wieder zum Thema zurückgekehrt wird....
Der Thread wurde nicht dazu eröffnet, damit sich hier die Jäger und die Geocacher gegenseitig ihren Unmut kundtun, sondern um eine gemeinsame Basis für ein zukünftiges MITEINADER zu schaffen!
Da geht es darum aufeinader zuzugehen und nicht draufzuhauen.

Wie man hier nachverfolgen kann sind die Cacher aus dem Dreiländereck alle bemüht einen Konsens zu finden.
Und ich bin mir sicher die Jäger auch.
 

jmsanta

Geoguru
holzmatt schrieb:
und was das ganze mit uwe's hundeerziehung zu tun hat - ich kanns nicht ganz nachvollziehen.
tja, das weiß wohl keiner so richitg...

holzmatt schrieb:
bis dann - muss jetzt raus, hochsitze aufräumen, im regen, bei kälte und im schlamm - so ist das manchmal, aber ich machs gerne.
ich wünsche einen hohen Wirkungsgrad
1stSpy schrieb:
aus dem Dreiländereck
welches Dreiländereck eigentlich - hier ist NL/B/DE ganz in der Nähe
 
OP
N

nani50

Geocacher
So, Leute, ich glaube der Worte sind genug gewechselt.
Lasst mich mal kurz die Fakten zusammenfassen:

1) Wir haben es ganz offensichtlich nicht mit " den Jägern" zu tun, sondern mit einem einzigen, dem die Sicherungen rausgeflogen sind.
2) Das von Holzmatt skizzierte Szenario ist von jedem nachzuvollziehen, ich hatte das ja in der Einleitung zu diesem Thread bereits geschrieben.
3) Die Cacher tun mit Ihrem Hobby grundsätzlich nichts verbotenes.
4) Fremdes Eigentum zu entwenden und/oder zu zerstören ist dagegen verboten und wird strafrechtlich verfolgt. Das macht die Jägerschaft richtigerweise genauso, wenn, wie schon geschehen, z.B. wildgewordene Tierschützer Hochsitze ansägen oder Jagdhütten abfackeln.
5) Beide Gemeinden haben, bis auf den einen, grundsätzlich Gesprächsbereitschaft signalisiert.

Lasst uns also einfach abwarten, was die diversen Gespräche in den nächsten Tagen ergeben.

Zwei Dinge noch:

Leider ist dieser Thread aus dem Regionalforum verschoben worden. Ich freue mich grundsätzlich über jede Beteiligung hier. Da wir es aber mit einem ganz konkreten aber lösbaren Problem zu tun haben, das in genau dieser Form ausschließlich das von Dorfbach bezeichnete Dreiländereck betrifft, wäre es angenehm, wenn sich auswärtige Cacherkollegen etwas zurückhalten würden. Eigentlich diente der Thread dazu, die Diskussion aus den Logs herauszunehmen.

Zum Thema "Namen nennen", wie Holzmatt es wünscht.

Wir sind hier im Internet, einer nicht kontrollierbaren Einrichtung. Jeder Dunkelmann kann sich hier tummeln. Vielen ist gar nicht bewußt, welches Risiko sie eingehen, Namen oder gar damit zusammenhängende Fotos einzustellen. Ich habe kein Problem, meine Identität preiszugeben, ich stehe immer zu allem, was ich sage. Dafür allerdings gibt es die Funktion PM für Personal Message oder im Anschluß daran die email oder noch besser das Telefon. Ich kann nur jedem empfehlen, seine Identität nicht in Foren, egal welcher Art, preiszugeben.

Danke für Eure Meinungen
wir werden berichten.

nani50
 

LFRB

Geocacher
nani50 schrieb:
Zum Thema "Namen nennen", wie Holzmatt es wünscht.

Wir sind hier im Internet, einer nicht kontrollierbaren Einrichtung. Jeder Dunkelmann kann sich hier tummeln. Vielen ist gar nicht bewußt, welches Risiko sie eingehen, Namen oder gar damit zusammenhängende Fotos einzustellen. Ich habe kein Problem, meine Identität preiszugeben, ich stehe immer zu allem, was ich sage. Dafür allerdings gibt es die Funktion PM für Personal Message oder im Anschluß daran die email oder noch besser das Telefon. Ich kann nur jedem empfehlen, seine Identität nicht in Foren, egal welcher Art, preiszugeben.

Danke für Eure Meinungen
wir werden berichten.

nani50

Full Ack
 

Acidham

Geonewbie
Darf ich nochmals hier fragen:

Was kostet es wenn mich so en Förster/Jäger im Wald bei Dunkelheit "erwischt"?

Was kostet es am Tag?

Wenn ein Jäger das überhaupt darf?
 
Oben