• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme mit "ä, ö, ü, ß" und so

arbor95

Geoguru
besten Dank für eure Tests.
Habe grade gesehen, was ich verzockt habe. Hatte die Änderung nicht getestet /testen können.
Auf ein Neues mit 2863 bzw 2864!!
 

ardane

Geocacher
Soeben mit Dakota-20 ein wenig mit den Dateien von StN getestet.
Tatsächlich zeigt das Gerät aus 'neu.gpx' nur den ersten Cache an, und streikt ab <groundspeak:finder id="">fogg&co</groundspeak:finder>. Wird hier das & durch & ersetzt, dann funktioniert es. Garmin steigt dann beim 4. Cache aus, wenn wieder ein darzustellendes & auftaucht.

Dann habe ich neu.gpx vom Garmin entfernt, alt.gpx genommen, dort alle "&#" durch "&#" ersetzt, und geladen. Das funktioniert besser: ich bekomme 51 von 55 Caches zu sehen.
Ein Beispiel von einem Cache aus dieser Datei den ich nicht sehe (auch nicht wenn ich ihn als einzigen Cache in eine GPX-Datei packe):

<wpt lat="50.58018" lon="008.66640">
<time>2009-08-14T00:00:00</time>
<name>OC8CD1</name>
<desc>GC1X1EG Und ab geht die Post... by trabiriders, Unknown Cache (3.5/2.5)</desc>
<url>http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=139122</url>
(usw)

Zu meinem Erstaunen lädt dieser Cache tatsächlich korrekt, wenn ich den ersten und letzten Logeintrag entferne. Wenn ich einen von den beiden drin lasse, nimmt Garmin den Cache nicht an. Im ersten Log hat es vielleicht mit dem <img>-Element zu tun, im letzten Eintrag sehe ich auf Anhieb nichts Außergewöhnliches (außer einen Return der nicht als <br/> dargestellt ist).
 

arbor95

Geoguru
siehe meinen letzten Beitrag: Erst mal die aktuelle Version nehmen. (die 2863 ist wohl noch nicht erzeugt, aber die 2864 habe ich gerade auf meinem server gesehen)
 

Haehnchen

Geocacher
Hallo,
das Zeichen "&" wird leider auch nicht angezeigt mit dem Rest des Wortes.
Es erscheint lediglich ein Fragezeichen.
 

arbor95

Geoguru
Haehnchen schrieb:
Hallo,
das Zeichen "&" wird leider auch nicht angezeigt mit dem Rest des Wortes.
Es erscheint lediglich ein Fragezeichen.
An welcher Stelle?
Bitte Beispiel Cache und wo es zu sehen ist!
und Funktion/Modul
 

Haehnchen

Geocacher
Beim Cache GC2HCHZ
seht in der Cachebeschreibung "Lock?" an Stelle "Lock&Lock-Box befindet sich an der Ostkoordinate 2;"
War doch nicht nur ein Wort sondern geht bis einschließlich dem Semikolon.
 

Haehnchen

Geocacher
Merkwürdig finde ich, das bei diesem Cache in Hinweis 5 der Begriff "Lock&Lock-Box" richtig dargestellt wird. :???: :???:
 

arbor95

Geoguru
die Frage ist immer noch bei welcher Funktion / welchem Modul!

in der gpx-Datei?
oder
im CW:
Bei Beschreibung?
Bei Logs?
Bei...?
 

Haehnchen

Geocacher
:eek:ps: Sorry, ich meine bei der Beschreibung
Win32 , NB2864, Den Cache habe ich schon mit diesem NB aktualisiert.
Im Offline-Modus im Browser wird es richtig dargestellt.
 

arbor95

Geoguru
ok hab es gerade geladen.
Das wäre also eine neue Baustelle.
Bisher ging es ja um 3 verschiedene Baustellen (aber auch nicht alle hier im Thread).
den GPX-Export, die Logs und die Darstellung der Beschreibung im CW.
Die aktuelle Meldung fällt möglicherweise in die letztgenannte Baustelle oder in eine neue.
Ich schau es mir an.

Erste Analyse: in der CW xml Datei steht der richtige Inhalt, da im Browser Offline anzeigen der Text richtig dargestellt wird.
Zweitens: Wenn du mal unten auf Textdarstellung klickst, dann erscheint der richtige Text.
 

Haehnchen

Geocacher
Ich habe die xml-Datei gerade mal mit einem Editor bearbeitet und das Semikolon durch ein Komma ersetzt- Cachewolf neu gestartet und siehe es wird richtig angezeigt.
Kann es sein, das alles was zwischen "&" und ";" steht versucht wird als Sonderzeichen zu interpretieren?
 

arbor95

Geoguru
Antwort : nein.

3. Feststellung das & wird im CW xml zu & (safeGPX) und zur html-Darstellung nicht wieder in & zurückgewandelt.

4. Dieses Verhalten ist schon lange so und hat mit den kürzlichen Änderungen von GC nichts zu tun.

5. Werd ich nach dieser Analyse mal schauen, was ich tun kann.
 

arbor95

Geoguru
habe geschaut und beschlossen nichts zu tun:
Das beschriebene Verhalten (fehlerhafte Darstellung im CW internen Viewer bei einer bestimmten Textkonstellation) kommt vermutlich in weniger als einem Prozent aller Cache vor.

Haehnchen schrieb:
...Kann es sein, das alles was zwischen "&" und ";" steht versucht wird als Sonderzeichen zu interpretieren?
So ist es wohl!
 

ardane

Geocacher
araber95 schrieb:
Haehnchen schrieb:
...Kann es sein, das alles was zwischen "&" und ";" steht versucht wird als Sonderzeichen zu interpretieren?
So ist es wohl!
Gibt es in der für CW verwendeten Programmiersprache keine methods/funktionen die entities in characters umwandeln (es gibt sie für PHP, en deshalb wäre ich überrascht wenn es solche classes und methods nicht in z.B. Java gibt)?
Mit diesen Funktionen könnte man doch überprüfen, ob &(*); eine entity darstellt, und dementsprechend handeln.

Eine Alternative wäre, &(*); _nicht_ als Sonderzeichen zu interpretieren, wenn zwischen & und ; mehr als ...ehm...7 Zeichen stehen. In dem Fall wie in diesem Thread erwähnt, würde dann kein Problem entstehen.
 

arbor95

Geoguru
ardane schrieb:
araber95 schrieb:
Haehnchen schrieb:
...Kann es sein, das alles was zwischen "&" und ";" steht versucht wird als Sonderzeichen zu interpretieren?
So ist es wohl!
Gibt es in der für CW verwendeten Programmiersprache keine methods/funktionen die entities in characters umwandeln (es gibt sie für PHP, en deshalb wäre ich überrascht wenn es solche classes und methods nicht in z.B. Java gibt)?
Mit diesen Funktionen könnte man doch überprüfen, ob &(*); eine entity darstellt, und dementsprechend handeln.

Eine Alternative wäre, &(*); _nicht_ als Sonderzeichen zu interpretieren, wenn zwischen & und ; mehr als ...ehm...7 Zeichen stehen. In dem Fall wie in diesem Thread erwähnt, würde dann kein Problem entstehen.
Der Code ist frei. Da darf jeder dran mitarbeiten.
 

Haehnchen

Geocacher
Vielen Dank für die schnelle Umsetzung. :applaus:
Ich denke nur, das es bei manchen Mathe-Caches, wo eine "Und-Verknüpfung" durch eine "Addition" ersetzt wird, es zu falschen Ergebnissen führt.
Ich kopiere eigendlich immer Formeln aus der Beschreibung in den Solver :???:
 
Oben