Dem schliesse ich mich an. Mit 2863 sieht alles bislang gut aus.seconds to nowhere schrieb:Super, ich seh wieder Caches und lesbare Logs. Schön, dass hier so schnell geholfen und gehandelt wird, danke!![]()
An welcher Stelle?Haehnchen schrieb:Hallo,
das Zeichen "&" wird leider auch nicht angezeigt mit dem Rest des Wortes.
Es erscheint lediglich ein Fragezeichen.
So ist es wohl!Haehnchen schrieb:...Kann es sein, das alles was zwischen "&" und ";" steht versucht wird als Sonderzeichen zu interpretieren?
Gibt es in der für CW verwendeten Programmiersprache keine methods/funktionen die entities in characters umwandeln (es gibt sie für PHP, en deshalb wäre ich überrascht wenn es solche classes und methods nicht in z.B. Java gibt)?araber95 schrieb:So ist es wohl!Haehnchen schrieb:...Kann es sein, das alles was zwischen "&" und ";" steht versucht wird als Sonderzeichen zu interpretieren?
Der Code ist frei. Da darf jeder dran mitarbeiten.ardane schrieb:Gibt es in der für CW verwendeten Programmiersprache keine methods/funktionen die entities in characters umwandeln (es gibt sie für PHP, en deshalb wäre ich überrascht wenn es solche classes und methods nicht in z.B. Java gibt)?araber95 schrieb:So ist es wohl!Haehnchen schrieb:...Kann es sein, das alles was zwischen "&" und ";" steht versucht wird als Sonderzeichen zu interpretieren?
Mit diesen Funktionen könnte man doch überprüfen, ob &(*); eine entity darstellt, und dementsprechend handeln.
Eine Alternative wäre, &(*); _nicht_ als Sonderzeichen zu interpretieren, wenn zwischen & und ; mehr als ...ehm...7 Zeichen stehen. In dem Fall wie in diesem Thread erwähnt, würde dann kein Problem entstehen.