• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme mit etrex 30 Speicher voll usw.

wilde-maus

Geomaster
eingeschickt hätt ich meins auch fast, weil 50 Versuche nicht klappten. Evtl. lag es tatsächlich an der anderen Speicherkarte, auf der grad kein Kartenmaterial war.

Wenn das Etrex den Speicher NICHT voll hat klappts Zurücksetzten übrigens immer.

LG,
Karen
 

Inspectorle

Geonewbie
Hi Karen,

speicherst Du dann auch alle Routen und Tracks die Du am PC planst auf die Karte?

Was ist mit dem aktuellen Track? Wird der dann auf der Karte oder im internen Speicher gespeichert?

Dann bestelle ich mir mal schnell eine 2GB Micro SD Karte. Ich habe war Garmin darum gebeten mir mitzuteilen, was ich tun soll, damit soetwas nicht nochmal passiert, aber am Ende stehe ich ohne Antwort und irgendwann einmal in den Alpen sprichwörtlich ohne Plan da.

Da verlasse ich mich lieber auf eure Antworten hier und speichere meine Velomapkarten auf die MicroSD Karte. Dann kann ich gegebenfalls ja immer die Karte rausnehmen, einen Hardreset machen und dann die Karte wieder einsetzen.

Abgesehen davon, dass die bisher aufgezeichnenten Tracks bei einer Alpenüberquerung flöten gehen würden und man das Grundsetup wieder einstellen muss, kann man sich doch dann wieder dann von dem GPS leiten lassen oder?

Grüße,
Daniel

PS: Jetzt ist mein Etrex 30 schon 12 Euro teurer geworden, ohne es zu verwenden :kopfwand: (Micro SF + Versand fürs einsenden)
 
A

Anonymous

Guest
Der Speicher voll Fehler betrifft Firmware 2.40.
Wer auf Nummer Sicher gehen will, geht am Besten zurück auf Firmware 2.20.
Also jetzt speziell mal bei Vorbereitung einer längeren Tour oder eines Urlaubs.
 

baer2006

Geoguru
cterres schrieb:
Wer auf Nummer Sicher gehen will, geht am Besten zurück auf Firmware 2.20.
Und wo findet man die? Auf meinem neuen eTrex 30 war 2.30 installiert, und wegen der hier im Forum beschriebenen Probleme hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt, ein Downgrade auf 2.20 zu machen. Konnte aber in den diversen Threads keinen Link finden, der noch funktioniert (Hab dann stattdessen auf 2.40 upgedatet - ausführliche Tests "im Feld" stehen noch aus)
 
A

Anonymous

Guest
Hier:
http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=416443&postcount=5
 

Inspectorle

Geonewbie
Sodala,

heute kam bereits das Paket von Garmin.

Darin, ein niegelnagel neues Etrex 30 und ein einfacher Verweis auf einen "Softwarefehler". Leider kam nicht wie erbeten ein ausführlicherer Fehlerbericht geschweige den ein Hinweis, wie sich in der Zukunft so ein Fehler vermeiden lässt.

Das Gerät kam mit der FW 2.3 und ich habe sofort die FW 2.2 aufgespielt. Zudem habe ich getestet, ob ich einfach zu doof für einen Hardreset bin.

Nein, bin ich nicht. Gleich der erste Versuch hat geklappt und ich wurde nach der Sprache gefragt.

Habe mir eine 2GB MicroSD Karte besorgt udn soeben spiele ich die beiden Velomapkarten von den Alpen und Deutschland neu auf.

Sollte es nun zu keinerlei Systemabstürzen mehr kommen, dann war die FW 2.2 kein downgrade, wie es das Gerät selbst bezeichnete, sondern ein upgrade ;)

Grüße,
Daniel


PS: Wenn man ein Profil verändert und ihm einen neuen Namen gibt, soll anscheinend bei einem Hardreset alle Einstellungen beibehalten werden.
 

Volker_I.

Geomaster
Jetzt könnte man vermuten, dass die Probleme vieler User beim Masterreset mit der FW 2.40 zusammenhängen...
 

salonue

Geocacher
Hallo Leute,

danke für den Beitrag und den Tipp mit dem "Affengriff". Ich hatte mit meinem eTrex 30 (Ver. 2.40) auch das "Speicher voll"-Problem und konnte das Gerät nach mehrmaligem Drücken der Tastenkombination endlich wieder zum Leben erwecken.

Grüße,

Sascha
 

wilde-maus

Geomaster
Inspectorle schrieb:
speicherst Du dann auch alle Routen und Tracks die Du am PC planst auf die Karte?

Mein interner Speicher ist absolut original. Ich speicher alles auf die Speicherkarte. Es wird nur das intern gespeichert wenn das Etrex das automatisch tut (Tracks, Profil). Tracks und Routen plane ich nicht am PC, daran kann es nicht gelegen haben.

Bei beiden "Speichervolls" waren drei Karten auf der Speicherkarte und das Profil geändert ohne es umbenannt zu haben.

Ich habe es aufgegeben nach einer Begründung zu suchen und hoffe, das der Fehler bis zum nächsten Urlaub nicht mehr in der FW ist.
 

E.Palazzo

Geocacher
So, das gleiche Problem habe ich auch!

1 Frage: gibt es vielleicht eine Erklärung, wie ich die PQ auf der Karte speichern kann?

- wie muss der Ordner heissen?

2 Frage: wie kann ich die Firmware von 2.4 auf 2.2 upgraden?

- Ich habe die Datei "gupdate.gcd" in den Garmin Ordner kopiert, leider bringt er mir wen ich das Gerät
anschalte den Fehler das der Speicher voll ist und macht nicht weiter!

Vielen Dank!
 

8812

Geoguru
GPXe, die Wegpunkte enthalten (also zB die Additional Waypoints aus dem PQ) schreiben die Wegpunktdaten immer in die interne Datenbank des Gerätes. Dazu muß das GPX selber nicht auf dem Gerät liegen. Da kann der Speicher dann schon mal vollaufen.

Frohes Jagen
 

baer2006

Geoguru
E.Palazzo schrieb:
1 Frage: gibt es vielleicht eine Erklärung, wie ich die PQ auf der Karte speichern kann?

- wie muss der Ordner heissen?
Garmin\GPX

Ich habe mein 30er noch nicht lange, also ist meine Erfahrung noch sehr begrenzt ;) . Ich schreibe die beiden GPX-Dateien (Caches + Addtional Waypoints) einer PQ immer direkt in dieses Verzeichnis auf der Speicherkarte. Die Idee ist die, dass ich im Falle massiver Probleme (die ich zwar noch nicht hatte, aber die hier im Forum ja schon zur Genüge geschildert wurden :/ ) einfach die Karte rausnehme, einen Hardreset mache, und die Karte wieder reinstecke, und dann die Daten alle noch da sind. Dass durch das Ablegen der GPXe auf der Speicherkarte auch der interne Gerätespeicher weniger beansprucht wird, mag ein positiver Nebeneffekt sein.
 

E.Palazzo

Geocacher
@baer2006:

In welches Verzeichnis???

Die Karte muss in den Speicherkarten Ordner "Garmin", aber wo muss die PQ rein?
 

E.Palazzo

Geocacher
Alles klar vielen Dank, werde es gleich mal ausprobieren!

Wieviele PQ kann ich auf die Speicherkarte spielen, ohne das das "Speicher voll" Problem auftritt???
Gibt´s da auch eine Begrenzung?
 

8812

Geoguru
E.Palazzo schrieb:
Alles klar vielen Dank, werde es gleich mal ausprobieren!

Wieviele PQ kann ich auf die Speicherkarte spielen, ohne das das "Speicher voll" Problem auftritt???
Gibt´s da auch eine Begrenzung?
Das läßt sich so pauschal nicht sagen, da die PQs ja unterschiedlich viele Caches enthalten können. Das gilt um so mehr für die Addi-Wpt-GPXe.
Es gibt also nur eine Grenze, die von der Firmware vorgegeben ist. Ob deine PQs da drunterliegen, mußt du selber ausrechnen.
Die Grenzen wurden schon häufig hier im Forum erwähnt. Ich habe das Gerät nicht und kenne sie deshalb nicht auswendig. Du mußt also selber suchen. Sorry.

Frohes Jagen
Hans
 

salonue

Geocacher
Es gibt ja zwischenzeitlich die Version 2.50 aber da das Problem hier nicht behoben wurde, scheint das ja nicht so wichtig zu sein :/

War auch grad wieder mit meinem eTrex 30 am Kämpfen, hoffentlich ist das bis zu meinem Urlaub behoben.
 

E.Palazzo

Geocacher
Ob das Problem weg ist kann ich erst die nächsten Tage sagen.
Ich habe es endlich geschafft 2.20 drauf zuschieben.

Heute hatte ich den ganzen Tag keine Probleme.

Mittwoch wird nochmal ein extrem Test gemacht.
 
Oben