• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme nach GC.com Januar Update?

crisb

Moderator
Teammitglied
Danke für die neue Version. Leider tritt der folgende Fehler beim Download der Einträge auf:

Es ist ein Fehler aufgetreten: Can't call method "execute" on an undefined value
at (...)\geolog-2.46\geolog.exe line 8611.

Weiß jemand was das zu sagen hat?
 

brownsugar66

Geocacher
Auch ich bin begeistert von der neuen Version und sage ganz dick: DANKE
Habe nun noch eine Frage.
Im Changelog steht:
Code:
- statistics: change ownerfound from ownername to ownerrealname
Das bedeutet für mich, dass die richtigen Namen und nicht die PseudeArbeitsNamen gesucht und gezählt werden.
Ich war im Sommer aus Usedom und Teddy-Teufel (viele Grüße an dieser Stelle) hat mehrere Pseudo Arbeitsnamen:
(GC1NC35) by Borkenkäfer
(GC1P90T) by Fischers Fritze
(GC1WVVH) by Notenfresser
(GC1NVCH) by Posträuber
usw. (echt kreativer Mann :roll: )
Nun wird aber bei mir in der Top30 der Verstecker Teddy-Teufel und Borkenkäfer getrennt gezählt. Oder habe ich das falsch verstanden?

Und noch eine Frage:
Code:
- create SQLite database
Was bedeutet das für uns Nutzer?
 

HSCA

Geomaster
brownsugar66 schrieb:
Nun wird aber bei mir in der Top30 der Verstecker Teddy-Teufel und Borkenkäfer getrennt gezählt. Oder habe ich das falsch verstanden?
Wenn hinter Borkenkäfer auch Teddy-Teufel steckt, dann soll nur noch Teddy-Teufel als Owner geführt werden.

HINWEIS:Dazu ist es jedoch notwendig, dass alle Listings sowie die Webseitentemplates aktualisiert werden.
brownsugar66 schrieb:
Und noch eine Frage:
Code:
- create SQLite database

Was bedeutet das für uns Nutzer?

Noch nicht viel. In der Datenbank stehen z.Zt. nur die Verknüpfung des Ownerrealname, Userid(gpx) und Userid(Webseite).

Die Datenbank soll aber in den nächsten Versionen mit mehr Informationen versorgt werden.
 

brownsugar66

Geocacher
HSCA schrieb:
HINWEIS:Dazu ist es jedoch notwendig, dass alle Listings sowie die Webseitentemplates aktualisiert werden.
Habe ich automatisch beim ersten Durchlauf machen lassen, werde gleich nochmal manuelles einlesen der Listings vornehmen.
Wie immer Danke für die schnelle Antwort.
 

HSCA

Geomaster
mit -e werden die Profileinstellungen durchgegangen.

@team-norris Entschuldige, das löschen deines Beitrags war nicht beabsichtigt.
 

HSCA

Geomaster
team-noris schrieb:
Was ist die beste Methode die SqLite-DB mit Usernamen zu bestücken? Aufruf mit -r all ...?

Ja. Die saubere Methode ist natürlich die verwendung der MyFindsPQ dann sind die Namen auch alle da -> geht auch schneller.

C
 

Eibel

Geocacher
team-noris schrieb:
Was ist die beste Methode die SqLite-DB mit Usernamen zu bestücken? Aufruf mit -r all ...?

Genau dabei tritt bei mir noch ein Fehler auf (siehe unten). Ich habe bereits zweimal dien Aufruf gestartet und der Fehler tritt immer bei dem selben Cache auf. Ist das ein Problem meines Rechners oder etwas allgemeines? Verwendung findet die aktuelleWindows-Version von Geolog.

Download der Cachebeschreibung fuer GC1WHK4 ... .[----]
Name: Im Waterkamp
Username: Kevin Raasch
Downloade 'found' Log fuer GC1WHK4: Im Waterkamp ... .[--]
Download der Cachebeschreibung fuer GC1YZGC ... .[----]
Name: Im Thüle
hole Usernamen fuer 2ce4cd4c-eacf-4456-be4f-594880f63764 ... .[--]
DBD::SQLite::db prepare failed: near "94": syntax error(1) at dbdimp.c line 271
at D:\Eigene Dateien\Geolog\geolog.exe line 8610.
Es ist ein Fehler aufgetreten: Can't call method "execute" on an undefined value
at D:\Eigene Dateien\Geolog\geolog.exe line 8611.

Wer weiß Rat? Danke!
 

Eibel

Geocacher
... muss den Benutzer 'kallimio' per GUID suchen ... .[-]

... muss den Benutzer 'df3dcb' per GUID suchen ... .[-]
unbekanntes Log-Icon: <tr><td></td></tr>

118 Logs / 72 Funde fuer 'Lippstadt: Die Stiftsruine'

Was bedeutet denn "unbekanntes Log-Icon: <tr><td></td></tr>" beim Upload mit Geoown was im übrigen jetzt wieder funktioniert? :)
 

HSCA

Geomaster
Eibel schrieb:
... muss den Benutzer 'kallimio' per GUID suchen ... .[-]

... muss den Benutzer 'df3dcb' per GUID suchen ... .[-]
unbekanntes Log-Icon: <tr><td></td></tr>

118 Logs / 72 Funde fuer 'Lippstadt: Die Stiftsruine'

Was bedeutet denn "unbekanntes Log-Icon: <tr><td></td></tr>" beim Upload mit Geoown was im übrigen jetzt wieder funktioniert? :)

:???: Schau ich mir mal an :???:

C
 

Coolmonkey

Geocacher
Hallo,
ich habe schon wieder ein Problem, dies ist mir eben erst aufgefallen.
Ich hatte vorgestern geolog 2.46 mit der Option -r all durchlaufen lassen, nun fehlt bei meinen Hidden-Caches oft ein Teil meines Listing. Die Waypoints sind immer vorhanden, aber der Text davor ist oft unvollständig oder fehlt ganz, meistens bei langen Listings mit Bildern.

An was kann das liegen. Bei der Version 2.47 tritt es auch auf.
Habe Vers. 2.47 mit der Option -r hidden noch einmal durchlaufen lassen, hat sich aber nichts geändert.

Gruß
Rainer
 

Spline1

Geocacher
Bei mir kommt leider der Fehler wenn ich meine Alten Datenbestände ins neue Format überführen will. Also mit realownername... :( Dann bricht er irgendwo in der Mitte immer ab. Wodran das liegt kann ich nicht sagen.

Dennoch dank an die Programmierer :)

hole Usernamen fuer 4e1ea3bc-4fa4-4697-a3f7-ae88ed62d31e ... .[---]
DBD::SQLite::db prepare failed: near "K": syntax error(1) at dbdimp.c line 271 a
t C:\Programme\geolog\geolog.exe line 8611.
Es ist ein Fehler aufgetreten: Can't call method "execute" on an undefined value
at C:\Programme\geolog\geolog.exe line 8612.
 

Eichelhäher

Geocacher
Sowohl beim herunterladen (-i) als auch beim einlesen der MyFinds-PQ bricht Geolog nach einiger Zeit mit der gleichen Fehlerangabe ab. :???:
DBD::SQLite::db prepare failed: near "the": syntax error(1) at dbdimp.c line 271
at C:\Dokumente und Einstellungen\XXXX\Eigene Dateien\Geolog\geolog.exe line 86
11.
Es ist ein Fehler aufgetreten: Can't call method "execute" on an undefined value
at C:\Dokumente und Einstellungen\XXXX\Eigene Dateien\Geolog\geolog.exe line 86
12.
 

xtqx1

Geocacher
Bei mir läuft es leider auch nicht sauber durch, weder mit -x noch mit -i (auch -r hat nichts gebracht), bleibt immer bei http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC154KB hängen.
Erneuter Download Fundlogs:
Download der Cachebeschreibung fuer GC154KB ... .[-------]
Name: Reislerhof-Cache von Felix, Miriam und Jan
hole Usernamen fuer d151ddb4-ccdc-4422-83bc-3e24d0df411e ... .[---]
DBD::SQLite::db prepare failed: near "Cache": syntax error at ./geolog.pl line 8611.
Es ist ein Fehler aufgetreten: Can't call method "execute" on an undefined value at ./geolog.pl line 8612.

Gruß
xtqx1
 

crisb

Moderator
Teammitglied
xtqx1 schrieb:
Bei mir läuft es leider auch nicht sauber durch, weder mit -x noch mit -i (auch -r hat nichts gebracht), bleibt immer bei http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC154KB hängen.
Erneuter Download Fundlogs:
Download der Cachebeschreibung fuer GC154KB ... .[-------]
Name: Reislerhof-Cache von Felix, Miriam und Jan
hole Usernamen fuer d151ddb4-ccdc-4422-83bc-3e24d0df411e ... .[---]
DBD::SQLite::db prepare failed: near "Cache": syntax error at ./geolog.pl line 8611.
Es ist ein Fehler aufgetreten: Can't call method "execute" on an undefined value at ./geolog.pl line 8612.

Gruß
xtqx1

Hast du schon Version 2.47?
Hatte das gleiche Problem bei 2.46, weil der Ownername Sonderzeichen enthielt.
 

Eichelhäher

Geocacher
crisb schrieb:
Hast du schon Version 2.47?
Hatte das gleiche Problem bei 2.46, weil der Ownername Sonderzeichen enthielt.
Problem besteht auch in der Version 2.47
Bei genauem hinsehen scheint es tatsächlich am Sonderzeichen im Ownername zu liegen.
In meinem Fall ist ein Teil seines Namens in Anführungszeichen " ".
Und was nun? :???:
 
Oben