- statistics: change ownerfound from ownername to ownerrealname
- create SQLite database
Wenn hinter Borkenkäfer auch Teddy-Teufel steckt, dann soll nur noch Teddy-Teufel als Owner geführt werden.brownsugar66 schrieb:Nun wird aber bei mir in der Top30 der Verstecker Teddy-Teufel und Borkenkäfer getrennt gezählt. Oder habe ich das falsch verstanden?
brownsugar66 schrieb:Und noch eine Frage:
Code:
- create SQLite database
Was bedeutet das für uns Nutzer?
Habe ich automatisch beim ersten Durchlauf machen lassen, werde gleich nochmal manuelles einlesen der Listings vornehmen.HSCA schrieb:HINWEISazu ist es jedoch notwendig, dass alle Listings sowie die Webseitentemplates aktualisiert werden.
team-noris schrieb:Was ist die beste Methode die SqLite-DB mit Usernamen zu bestücken? Aufruf mit -r all ...?
team-noris schrieb:Was ist die beste Methode die SqLite-DB mit Usernamen zu bestücken? Aufruf mit -r all ...?
Inder schrieb:Auf Version 2.47 updaten!
... muss den Benutzer 'kallimio' per GUID suchen ... .[-]
... muss den Benutzer 'df3dcb' per GUID suchen ... .[-]
unbekanntes Log-Icon: <tr><td></td></tr>
118 Logs / 72 Funde fuer 'Lippstadt: Die Stiftsruine'
Eibel schrieb:... muss den Benutzer 'kallimio' per GUID suchen ... .[-]
... muss den Benutzer 'df3dcb' per GUID suchen ... .[-]
unbekanntes Log-Icon: <tr><td></td></tr>
118 Logs / 72 Funde fuer 'Lippstadt: Die Stiftsruine'
Was bedeutet denn "unbekanntes Log-Icon: <tr><td></td></tr>" beim Upload mit Geoown was im übrigen jetzt wieder funktioniert?![]()
HSCA schrieb:Eibel schrieb:Was bedeutet denn "unbekanntes Log-Icon: <tr><td></td></tr>" beim Upload mit Geoown was im übrigen jetzt wieder funktioniert?![]()
Schau ich mir mal an
![]()
C
hole Usernamen fuer 4e1ea3bc-4fa4-4697-a3f7-ae88ed62d31e ... .[---]
DBD::SQLite::db prepare failed: near "K": syntax error(1) at dbdimp.c line 271 a
t C:\Programme\geolog\geolog.exe line 8611.
Es ist ein Fehler aufgetreten: Can't call method "execute" on an undefined value
at C:\Programme\geolog\geolog.exe line 8612.
DBD::SQLite::db prepare failed: near "the": syntax error(1) at dbdimp.c line 271
at C:\Dokumente und Einstellungen\XXXX\Eigene Dateien\Geolog\geolog.exe line 86
11.
Es ist ein Fehler aufgetreten: Can't call method "execute" on an undefined value
at C:\Dokumente und Einstellungen\XXXX\Eigene Dateien\Geolog\geolog.exe line 86
12.
Erneuter Download Fundlogs:
Download der Cachebeschreibung fuer GC154KB ... .[-------]
Name: Reislerhof-Cache von Felix, Miriam und Jan
hole Usernamen fuer d151ddb4-ccdc-4422-83bc-3e24d0df411e ... .[---]
DBD::SQLite::db prepare failed: near "Cache": syntax error at ./geolog.pl line 8611.
Es ist ein Fehler aufgetreten: Can't call method "execute" on an undefined value at ./geolog.pl line 8612.
xtqx1 schrieb:Bei mir läuft es leider auch nicht sauber durch, weder mit -x noch mit -i (auch -r hat nichts gebracht), bleibt immer bei http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC154KB hängen.
Erneuter Download Fundlogs:
Download der Cachebeschreibung fuer GC154KB ... .[-------]
Name: Reislerhof-Cache von Felix, Miriam und Jan
hole Usernamen fuer d151ddb4-ccdc-4422-83bc-3e24d0df411e ... .[---]
DBD::SQLite::db prepare failed: near "Cache": syntax error at ./geolog.pl line 8611.
Es ist ein Fehler aufgetreten: Can't call method "execute" on an undefined value at ./geolog.pl line 8612.
Gruß
xtqx1
Problem besteht auch in der Version 2.47crisb schrieb:Hast du schon Version 2.47?
Hatte das gleiche Problem bei 2.46, weil der Ownername Sonderzeichen enthielt.