• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Profillöschen bei Cachewolf

pfeffer

Geowizard
ich weiß nicht, ob es einen Event in Windows Mobile gibt (ich vermute aber ja). Ewe macht es jedenfalls selbst.

Gruß,
Pfeffer.
 

pfeffer

Geowizard
hihi

ich find's ja schon witzig: Hier wird über 5 Seiten diskutiert, wie man es machen soll (was ich schon mal echt übertrieben finde) und dann macht es der Entwickler anders :)

Ich finde den Vorschlag, der hier gemacht wurde - zusätzliche Buttons in dem Profil-auswahl-Dialog eigentlich besser, aber

a) könnte damit bei großen Schriftarten auf einem VGA-PDA vielleicht ein Platzproblem entstehen

b) finde ich sollte man demjenigen, der die Arbeit tatsächlich dann macht, auch etwas Freiheit einräumen, es so zu machen, wie er es gut findet.

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Ich kann dem nichts gutes abgewinnen, wenn sich fast alle darüber einig sind, wie man das am besten bedienen würde und dann wird es doch anders implementiert. Aber das scheint ja immer häufiger vorzukommen...
 

arbor95

Geoguru
wer es anders haben willl kann es gerne anders machen.
Aber ich finde dann sollte man es auch machen.
Für so eine Lapalie muss man wirklich nicht so lange threads erzeugen.
Und man kann ja das eine tun ohne das andere zu lassen.
Die Funktion wie hier diskutiert kann ja immer noch implementiert werden.
 

MiK

Geoguru
Ok, ich wusste nicht, das diese Funktionalität auf einmal so wichtig ist, dass man sie übers Knie brechen muss. Oder findest Du selbst die jetzige Lösung als elegant?
 

pfeffer

Geowizard
ich finde auch besser, wenn sie implementiert ist als wenn sie es nicht ist.
Wenn es nicht gefällt, kann es ja jemand ändern. Aber mir gehen die x-Seiten langen Diskussionen, wie man es am bestem macht und am Ende macht es keiner - oder erst nach 2 Jahren - ziemlich auf den Sack.

Wenn Du es anders haben willst, dann meckere nicht, sondern programmiere. Wir machen das hier ja nun schließlich alle zu unserem eigenen Vergnügen. Da nehme ich gerne Anregungen aus dem Forum auf, aber Vorschriften lasse ich mir da nicht gerne machen.


Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Ich finde es sinnvoller, wenn etwas diskutiert wird und dann das Ergebnis der Diskussion umgesetzt, als wenn es ein Entwickler einfach entscheidet und ein anderer dann wieder rückgängig macht usw... wie z.B. bei den Hinweisfenstern geschehen. Aber wenn ihr euch lieber im SVN bekriegen wollt als es im Forum auszudiskutieren...
 

pfeffer

Geowizard
nö, keineswegs im "SVN bekriegen".
nur muss man auch mal Zeit zum programmieren aufwenden. Nur Definitionen "schön wäre" helfen wenig.
Und diese ewig langen Diskussionen über winzige Details hier halten halt vom programmieren ab.
Du bist herzlich willkommen, es besser zu machen und
a) hier alles lesen
b) hier zu jedem Mist Kommentare abzugeben
c) diese ausgefeilten Vorschläge dann auch zu programmieren.

Also, verstehe mich bitte nicht falsch: Ich finde es ok, das hier diskutiert wird, wie es am besten wäre. Aber wenn es dann jemand nicht dem Vorschlag entsprechend macht, dann ist ihm dennoch zu Danken, dass er es überhaupt gemacht hat und bedeutet keineswegs, dass es verboten wäre, das noch zu verbessern.

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Also ich sehe den Sinn nicht, eine eigentlich überflüssige Funktion auch noch zweimal zu implementieren. Dann bin ich eher der Meinung gleich richtig oder gar nicht. Aber wenn man seine Zeit damit unbedingt verschwenden will...
 

salzkammergut

Geomaster
araber95 schrieb:
check , if delete profile works.
Bei mir funktioniert es nicht. Der Befehl "File.Delete()" funktioniert nur wenn zuvor das Verzeichnis geleert wurde.

skg

P.S.: Ich halte die Funktionen "Profil umbenennen" und "Profil löschen" für unnotwendig. Wir sollten danach trachten, dass CW eine schlanke Applikation für den PDA bleibt. Funktionen, die das Betriebssystem bereitstellt und die man selten braucht, sind da überflüssig und belegen nur unnötig wertvollen Speicherplatz.
 

arbor95

Geoguru
salzkammergut schrieb:
...
Bei mir funktioniert es nicht. Der Befehl "File.Delete()" funktioniert nur wenn zuvor das Verzeichnis geleert wurde.
Gibt es einen Befehl der das erledigt. Bin nicht so der Java - Experte. (Obwohl bei meinen Tests mit W-XP ging das , auch in der Entwicklungsumgebung,)
salzkammergut schrieb:
P.S.: Ich halte die Funktionen "Profil umbenennen" und "Profil löschen" für unnotwendig. Wir sollten danach trachten, dass CW eine schlanke Applikation für den PDA bleibt. Funktionen, die das Betriebssystem bereitstellt und die man selten braucht, sind da überflüssig und belegen nur unnötig wertvollen Speicherplatz.
Siehe Oben, (Brauch ich auch nicht)
 

Robin888

Geomaster
Tut mir Leid, daß ich diesen Thread nochmal hochholen muss, aber:

Wenn der Cachewolf jetzt schon Profile löschen kann (was ich für richtig halte), sollten dann nicht auch die dazugehörigen map-Ordner gelöscht werden?

Robin(888)
 

klausundelke

Geowizard
Robin888 schrieb:
sollten dann nicht auch die dazugehörigen map-Ordner gelöscht werden?

... auf gar keinen Fall! Zumindest nicht automatisch. Ich nutze die Karten teilweise in mehreren Profilen, die dürfen dann nicht einfach weg sein.

Ansonsten bin ich eher der Meinung von salzkammergut:
Auf dem PC hab ich kein Problem mit einem bequem handhabbaren Programm. Da hab ich Speicher satt und genügend Performance. Aber um den CW auf den Mobilgeräten zu betreiben bin ich auch dafür Funktionen die man nicht unbedingt braucht auf Betriebssystemebene durchzuführen um Resourcen zu sparen.
Profil löschen gehört da für mich auf jeden Fall dazu.
 

arbor95

Geoguru
Robin888 schrieb:
Tut mir Leid, daß ich diesen Thread nochmal hochholen muss, aber:

Wenn der Cachewolf jetzt schon Profile löschen kann (was ich für richtig halte), sollten dann nicht auch die dazugehörigen map-Ordner gelöscht werden?

Robin(888)
Das aktuelle eingestellte map-Verzeichnis abzufragen ist zu aufwändig (finde ich), da dann die zugehörige index.xml neu eingelesen und interpretiert werden muss. Eine Abfrage nach .../maps/profilname wäre weniger aufwändig.
Trotzdem so umgesetzt. svn 2330.
 

MiK

Geoguru
Das greift aber beides viel zu kurz. Wenn dann müssten alle Verzeichnisse unterhalb von maps mit dem Namen des Profils gelöscht werden.
 

arbor95

Geoguru
MiK schrieb:
Das greift aber beides viel zu kurz. Wenn dann müssten alle Verzeichnisse unterhalb von maps mit dem Namen des Profils gelöscht werden.
wer es will soll es per hand löschen, oder vorher passend einstellen. möglicherweise beinhaltet der pfad nicht mal den profilnamen.
 
Oben