Hiho,
Na wenn du noch einen anderen Rechner im Netz hast (vielicht einen 2-3 GHz), dann kannst du mit distcc deinem Notebook beim Update ordentlich beine machen - dann dauert das eine Nacht.
Aber zur QT: Nö, sofern du nicht schon die KDE4-Beta am rennen hast, kannst du die QT4 sooft neu installieren wie du lustig bist, da die KDE3 auch nur die QT3 benutzt (und nicht QT4!) - die QT4 wird "slotted" installiert, d.h. du hast dann sowohl QT3 wie auch QT4 auf der Büchse drauf.
Atti
Na wenn du noch einen anderen Rechner im Netz hast (vielicht einen 2-3 GHz), dann kannst du mit distcc deinem Notebook beim Update ordentlich beine machen - dann dauert das eine Nacht.
Aber zur QT: Nö, sofern du nicht schon die KDE4-Beta am rennen hast, kannst du die QT4 sooft neu installieren wie du lustig bist, da die KDE3 auch nur die QT3 benutzt (und nicht QT4!) - die QT4 wird "slotted" installiert, d.h. du hast dann sowohl QT3 wie auch QT4 auf der Büchse drauf.
Atti