• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Quo vadis GC.com ?

radioscout

Geoking
Hollowman1967 schrieb:
Hier geht es aber darum, dass radioscout im Zusammenhang mit den hier ursprünglich genannten Caches ("Himmelpfort", "Stadt im Wald", "Kabelberg" etc.) den Begriff "illegal" in's Spiel bringt.

Bitte genau lesen. Ich habe geschrieben:
> Ich finde es sehr gut, daß sich jemand um die illegalen Caches kümmert.

Ich habe weder die von Dir erwähnten noch irgendwelche anderen Caches als illegal bezeichnet. Namen von Caches, Ownern und Orten interessieren mich nicht.

Hollowman1967 schrieb:
Keine Ahnung, was er damit meint, aber ich finde es ziehmlich frech gegenüber den ownern dieser Caches eine solche Wertung vorzunehmen
Siehe oben. Die Namen hast Du genannt, nicht ich. Findest Du es nett, mir zu unterstellen, daß ich bestimmte Caches als "illegal" bezeichnet habe?

Hollowman1967 schrieb:
ohne auch nur eine dieser Lokationen jemals besucht zu haben.
Beobachtest Du mich? Hast Du Zugriff auf meine Händi-Daten? Oder woher weißt Du, wo ich war und wo nicht?

Ich habe mich auch nicht über eine konkrete Location geäußert sondern über illegale "Caches". Und "Amphibium" scheint wohl kompetent zu sein (Mitarbeiter?).

Hollowman1967 schrieb:
Wer jemals einen cache, wie [...] etc. aufgebaut und gepflegt hat, weiß welcher Aufwand damit verbunden ist.
Egal, welcher Cache: wenn er nicht legal zugänglich ist, muss er entfernt werden. Jeder User hätte sich selber überlegen müssen, ob er viel Aufwand für einen unzulässigen "Cache" treibt.

Hollowman1967 schrieb:
Insofern möchte ich diese Diskussion hier auch nicht weiterführen da hier Meinungen aufeinandertreffen und ich meinen Standpunkt dazu klar geäußert habe.
Sofern es um illegale "Caches" geht, gibt es keinen Diskussionsbedarf.

Hollowman1967 schrieb:
Darüber hinaus scheint radiosout sich ja auch, aus welchen Gründen auch immer, aus dieser Diskussion zurückgezogen zu haben.
Hast Du mal auf den Kalender geschaut? Kannst Du Dir vorstellen, daß man auch ein Wochenende mit der Familie verbringt und das PC und TV ausgeschaltet bleiben?
 
@radioscout:

Mal wieder ein ganz typische Moderatorenantwort: Ich habe garnichts gemacht und alles ganz anders gemeint und überhaupt...bla bla bla.
Wenn Du hier schreibst, daß Du diese Caches garnicht meinst, sie aber im ersten Beitrag genannt werden und es um diese geht, dann liegt es nahe, daß Du sie doch meinst.
Und das Du diese Caches nie gesehen hast, ist ja wohl jederzeit über Dein Profil bzw die Cache-Logs zu überprüfen.
 

quercus

Geowizard
#offtopic: radioscout, mal ganz ehrlich von cacher zu cacher, durch dich habe ich erfahren, dass es die forensoftware nicht zulässt, moderatoren auf die ignore liste zu setzten. vielleicht solltest du dir bei 14.000 beiträgen mal überlegen, was es noch anderes schönes im leben gibt und ob wirklich jeder post und überall von dir kommentiert werden muss. ich denke, deine einstellung zum cachen und zu caches kennt nunmehr jeder. vielleicht sind da daraußen ein paar alte damen am straßenrand. habe mal gehört, damit beschäftigen sich tuchträger auch ganz gerne. in diesem sinne und auf diesem niveau: viele grüße aus brandenburg

#ontopic: mich bescheißt und verarscht der staat und die öffentlichen institutionen am laufenden band. ich habe null skrupel mich auf einem verlassenen militärgelände, dessen besitzer BRD heißt auf eingene gefahr zu bewegen. ich weiß, dass ich nichts kaputt mache und für schäden selber hafte. wenn die damen und herren, der verwaltenden stellen, es in über 20 jahren nicht geschafft haben, die anlagen entweder in eine andere ordentliche nutzungsform zu überführen oder sie der natur zurück zu geben, dann tut es mir leid. moralisch habe ich da keinerlei skrupel. klar ist der gesetztgeber am längeren hebel, aber das ist er immer. ich vermute, ich als durchschnittsbürger besitze überhaupt keinen hebel.
anders sieht es für mich bei privatgeländen von firmen und personen aus, da gehe ich nicht überall hin. aber wenns dem land oder dem staat gehört ...
 

radioscout

Geoking
DER PAUL DYNAMO schrieb:
dann liegt es nahe, daß Du sie doch meinst.
Lies doch einfach, was da steht und interpretiere nichts darein, was da nicht steht.

DER PAUL DYNAMO schrieb:
Und das Du diese Caches nie gesehen hast, ist ja wohl jederzeit über Dein Profil bzw die Cache-Logs zu überprüfen.
Ja, aber nur, wenn ich sie geloggt hätte.
Aber das ist völlig egal, da es mir nicht um einen bestimmten Cache sondern um illegale Caches im Allgemeinen geht. Und zwar um die, die Probleme bereiten und Geocaching schaden können.
 

EW742

Geomaster
DER PAUL DYNAMO schrieb:
@radioscout:

Mal wieder ein ganz typische Moderatorenantwort: Ich habe garnichts gemacht und alles ganz anders gemeint und überhaupt...bla bla bla.
Wenn Du hier schreibst, daß Du diese Caches garnicht meinst, sie aber im ersten Beitrag genannt werden und es um diese geht, dann liegt es nahe, daß Du sie doch meinst.
Und das Du diese Caches nie gesehen hast, ist ja wohl jederzeit über Dein Profil bzw die Cache-Logs zu überprüfen.

Als kleiner Unterforen-Moderator frage ich mich nur, ob dieser Fred besser auf die Wiese oder ins Unterforum "Lostplaces" gehört? Ein Bezug zu Brandenburg ist ja kaum noch gegeben...

Gruß
EW742
 
@radioscout:
Sollen wir jetzt eigentlich auch noch glauben, daß Du die Caches kennst und nur nicht geloggt hast, weil sie Dir nicht gefallen haben oder Du ein Problem mit ihnen hast? Lächerlicher geht es kaum.
Deinen ersten Beitrag betreffend solltest Du Dir das vielleicht nochmal durchlesen, dann erkennst evtl. auch Du selbst den Zusammenhang zwischen illegal und den Caches.

Ich finde Menschen, die Probleme machen übrigens viel schlimmer als Caches mit Problemen.
 
A

Anonymous

Guest
quercus schrieb:
#ontopic: mich bescheißt und verarscht der staat und die öffentlichen institutionen am laufenden band. ich habe null skrupel mich auf einem verlassenen militärgelände, dessen besitzer BRD heißt auf eingene gefahr zu bewegen. ich weiß, dass ich nichts kaputt mache und für schäden selber hafte. wenn die damen und herren, der verwaltenden stellen, es in über 20 jahren nicht geschafft haben, die anlagen entweder in eine andere ordentliche nutzungsform zu überführen oder sie der natur zurück zu geben, dann tut es mir leid. moralisch habe ich da keinerlei skrupel. klar ist der gesetztgeber am längeren hebel, aber das ist er immer. ich vermute, ich als durchschnittsbürger besitze überhaupt keinen hebel.
anders sieht es für mich bei privatgeländen von firmen und personen aus, da gehe ich nicht überall hin. aber wenns dem land oder dem staat gehört ...

So isses. Das Land definiert sich ja auch irgendwie über das Volk.
 

quercus

Geowizard
EW742 schrieb:
DER PAUL DYNAMO schrieb:
@radioscout:

Mal wieder ein ganz typische Moderatorenantwort: Ich habe garnichts gemacht und alles ganz anders gemeint und überhaupt...bla bla bla.
Wenn Du hier schreibst, daß Du diese Caches garnicht meinst, sie aber im ersten Beitrag genannt werden und es um diese geht, dann liegt es nahe, daß Du sie doch meinst.
Und das Du diese Caches nie gesehen hast, ist ja wohl jederzeit über Dein Profil bzw die Cache-Logs zu überprüfen.

Als kleiner Unterforen-Moderator frage ich mich nur, ob dieser Fred besser auf die Wiese oder ins Unterforum "Lostplaces" gehört? Ein Bezug zu Brandenburg ist ja kaum noch gegeben...

Gruß
EW742

nein, eher schließen, die wiese löscht doch automatisch, das ist nicht gut
 

Hollowman1967

Geocacher
WARUM schließen? Ausgangspunkt sind doch Caches gewesen, die unser Brandenburger Land interessanter machen. Die Diskussion ist lediglich ein wenig abgeglitten nachdem hier das Attribut "illegal" im Zusammenhang mit diesen Caches verwendet wurde. Fakt ist doch, dass jeder Cache irgendwie problematisiert werden kann. Da gibt es die Jäger in deren Pachtwald der gemeine Geocacher das Wild vertreibt indem er das Wegenetz des Waldes verlässt oder den Schlossherrn, der Arges vermutet, wenn irgendwo an seiner Schlossmauer mysteriöse Gestalten herumlungern. Und was ist mit dem guten alten "drive in" an der Leitplanke??? Diese Aufzählung könnte ich weiter führen. Letztendlich dürften wir unsere Dosen dann aber nur noch auf dem eigenen Grundstück oder hinterm eigenen Sofa (das Einverständnis der Holden vorausgesetzt) verstecken. Nur noch "legale" Caches. Tolle Idee. das nächste Event in meiner Wohnung inklusive Nachtcache im Keller.
Vielleicht belassen wir aber auch alles so, wie es ist und haben Spaß an unserem Hobby. Und wer den einen oder anderen cache nicht mag, der muss ja nicht suchen. Keiner zwingt mich die "Stadt im Wald" o.a. LP's zu besuchen. In diesem Sinne.
Allet wird juuuut :roll:
 

adorfer

Geoguru
quercus schrieb:
ich bin auch gar kein freund vom schließen, nur auf die wiese schicken ist wie löschen ...
Siehe mein Posting (das zweite in diesem Thread).
Das Topic dieses Threads ist einfach packender, daher ist der Thread im passenderen Unterforum leider eingeschlafen.
(Man könnte jetzt etwas über die mögliche/sinnvolle/unheilvolle Rolle von Moderatoren schreiben, aber das wäre hier auch OT)
 

Nephilim

Geonewbie
Hallo an alle! Die regionalen Bezüge sind doch groß. Also belassen wir es doch einfach. Außerdem hat sich Xylanthrop doch etwas dabei gedacht als er es hier eingestellt hat.
Schönen Tag noch...
 

Hollowman1967

Geocacher
Oh mein Gott. Leute, wo bleibt denn Euer Humor. Ich habe das Zitat als solches kenntlich gemacht. Wollte ja nicht gegen's Urheberrecht verstoßen und schon wieder in die Illegalität abrutschen. Dieter Nuhr zitiere ich gerne mal wenn es passt. Und das ist leider nicht selten der Fall. In der Regel führt es zum allgemeinen Gelächter. Insofern kann ich Deine Frage gerne mit einem deutlichen "JA "beantworten. :lachtot:

http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA

Sollte sich hier jemand aber wirklich beleidigt fühlen dann entschuldige ich mich in aller Form. Es war nicht meine Absicht hier jemanden zu beleidigen :eek:ps:

@ -jha-:

Schön, dass Du mich zitierst. Ich würde nur darum bitten das Zitat nicht aus dem Kontext zu reißen, weil, nur zu jemandem zu sagen "Fresse Halten" oder " Fresse" das ist unter meinem Stil.

Aus dem Blog:
Wenn der Komiker es verwendet, bringt er damit den Saal zum Lachen. Für die Diskussion in Foren ist es aber ungeeignet. Zum einen ist es schlechter Diskussionsstil, nebenbei auch beleidigend, vor allem aber intolerant.

Da sind wir einer Meinung. Dennoch ist es in manchen Fällen eine geeignete Methode jemanden auf den Boden der Realität zurückzuholen und zum Nachdenken zu bewegen wenn man erkennt, dass Argumente oder Fakten einfach wirkungslos sind. Hier kommt es einfach auf die Zielstellung an.

Insofern,
wünsche ich noch einen schönen Abend
 

Hollowman1967

Geocacher
Na siehst Du. Jetzt sind wir doch auf einer kommunikativen Ebene angelangt.
Dem blanken Hintern schrieb man einst die Gabe zu, bösen Zauber abwehren zu können. Wer glaubte, einer Hexe oder gar dem Leibhaftigen höchstselbst zu begegnen, konnte sich dem durch Aufsagen des Sprüchleins entziehen. Auch schmückte man damals Stadttore und Kirchen oft mit kleinen Plastiken, die alte Weiber mit blankem Hintern zeigten und den Betrachter scheinbar zum 'Lecken' aufforderten.
:lachtot:
Ich verstehe diese Aussage auf der rein sachlichen und nicht der persönlichen Ebene und denke, sie war auch so gemeint.

Gruß
 

D-Thorolf

Geocacher
radioscout schrieb:
DER PAUL DYNAMO schrieb:
dann liegt es nahe, daß Du sie doch meinst.
Lies doch einfach, was da steht und interpretiere nichts darein, was da nicht steht.
Wenn es dir nicht um die am Fredanfang genannten Caches geht...worum dann? Mhhh...
Ah, ja:
radioscout schrieb:
Aber das ist völlig egal, da es mir nicht um einen bestimmten Cache sondern um illegale Caches im Allgemeinen geht. Und zwar um die, die Probleme bereiten und Geocaching schaden können.
Allgemeine Caches - aber auch nur welche die Probleme verursachen - und auch nur dann, wenn sie dem Cachen als solches schaden.
Widersprüchliche Aussage - merkste selbst, ne? :D

Da sich User "Amphibium" aber eh nicht weiter gemeldet hat, bleibt nur das allgemeine Risiko, dass ein LP irgendwann von irgendwem gemeldet wird und man nur hoffen kann, das er nicht von GC Seite aus ins Archiv gewandert wird...

Bleibt nur zu hoffen, dass in Brandenburg noch viele LP's erhalten bleiben - denn diesen Sommer hab ich es nicht zu den "Klassikern" geschafft. Es macht zwar auch ohne Cache Spaß - aber mit ist es noch was interessanter.
 

Waldfex

Geonewbie
Irgendwie stimmt der Thread nachdenklich. Die Diskussion erweckt den Eindruck, als ob Geocaching, betrachtet man es einmal als Outdoor-Sport, keine eigene Regeln ( http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#offlimithttp://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#offlimit ) haben würde!?
Nicht der Gemeine-Geocacher, der sich sich auf die Suche nach einer Dose macht, hat sich primär damit auseinander zu setzen, ob er mit seinem Tun gegen irgendwelche Verbote verstößt, sondern die Verantwortung liegt bereits beim Owner bei der Planung und Realisierung eines Caches. Nach dem Motto: Wo kein Geocache, da keine Geocacher ;)
 
Oben