huzzel
Geowizard
Wieso? Passt dochconrad schrieb:verstehe nun zwar nicht ganz warum meine 8 sek dann anders aussehen als die 8 sek aus dem datenblatt
conrad schrieb:WDTCR=&B11110001
Wieso? Passt dochconrad schrieb:verstehe nun zwar nicht ganz warum meine 8 sek dann anders aussehen als die 8 sek aus dem datenblatt
conrad schrieb:WDTCR=&B11110001
conrad schrieb:verstehe nun zwar nicht ganz warum meine 8 sek dann anders aussehen als die 8 sek aus dem datenblatt aber ich werds mal testen.
Oh, und ich dachte immer, das in der negativen Halbwelle die Photonen in die Lampe gesogen werden...Die Netzfrequenz ist schon 50 Hz, aber die Helligkeit schwankt mit 100 Hz, weil es nicht nur bei der positiven sondern auch bei der negativen Halbwelle wieder heller wird. Die Leistung und damit die Helligkeit schwankt also mit 100 Hz.
Ja.K.Blaubaer schrieb:Andere Frage: hat jemand überhaupt schon einmal ein Reatives Licht in einer Cacherunde verbaut? Wie? Irgendwo befestigt, in eine Baumhöhle gelegt, oder wie habt ihr das gemacht?
Inzwischen wird wohl fasst ausschließlich die LDR-Variante verwendet (es mag Ausnahmen gebenK.Blaubaer schrieb:Hat auch schon jemand nur der LED als Sensor gearbeitet, oder verwendet ihr alle einen LDR?
Aber ja - von meiner PETling Variante dürften jetzt so ca. 10 im Wald hängen. Befestigung ist sehr unterschiedlich aber schon festgeschraubt (in die Baumhöhle gelegt ist zu störanfällig). Ich verwende gerne Schellen für Installationsrohre mit einem Durchmesser von 20mm. Die kann man gut am Baum (natürlich einem toten) festschrauben und der PETling lässt sich dann sehr schön stramm in diese Schelle stecken.K.Blaubaer schrieb:Andere Frage: hat jemand überhaupt schon einmal ein Reatives Licht in einer Cacherunde verbaut? Wie? Irgendwo befestigt, in eine Baumhöhle gelegt, oder wie habt ihr das gemacht?
Das wäre jetzt doch meine erste Vermutung. Mal an allen Strippen gewackelt? Vielleicht gibt es einen Wackler? Stecker nochmal rausgezogen und neu reingesteckt?rumo&rala schrieb:Der Programmieradapter ist mir zwar einmal vom Rechner "gefallen",
aber ich glaub nicht, dass das was ausgemacht hat.
thomas_st schrieb:Oder du bist mit der Länge des Kabels sehr an der Grenze und irgendwas hat sich geändert
Dann verkürze es mal, meins ist ca 40cm, vorher als es länger war gings bei mir auch nicht.rumo&rala schrieb:Das Kabel ist sehr lang (5m). Kann das die Ursache sein?![]()
Ich hab ja 3V direkt am Programmieradapter angelegt.