soo wie ich mit erstaunen feststellen durfte kamen heute die neuen tinys bei mir an. Also gleich mal austesten ob das mit dem setzen der fusebits klappt.
der Chip wurde schon mal erkannt, die fusebits hab ich wie ein paar Beiträge vorher im Screenshot gesetzt.
Ein klick auf Write und Zack...
"Detected Micro does not match the selected Micro ATtiny13"
Jaa suuuper...
Ich werde mich mal mit dem Hersteller des Programmers in Verbindung setzen er soll mir mal die Belegung des 10poligen Kabels zukommen lassen.
Gibt es hier denn jemanden der einen HV-Programmer hat und mir die tinys wieder gerade biegen kann? Ich bin hier denn so langsam am verzweifeln.
Liebe, verzweifelte, Grüße
Ema
#Edit:
Ich kann Erfolg vermelden!!!
Hab gerade auf dem Windowsrechner mit viel mühe Das AVR Studio installiert und dort meldete es mir auch eine hilfreiche Warnung. es liegt am FuseBit DCBA, die 128kHz sind zu langsam für meinen ISP-Programmer. lass ich den auf Standard läuft das ding wie eine eins. Morgen löte ich mir dann einen Paralleladappter zusammen und hofe das ich vielleicht die tinys selber retten kann
Ich bin grade super druff und freu mich wie ein kleines Kind zu Weihnachten...
Danke Danke Danke für eure ganze Hilfe, ich hoffe ich kann euch zu gegebener zeit auch mal helfen.
Viele liebe Grüße
Ema
#Edit2:
Welche Auswirkungen hat dies auf das spätere verhalten des tinys wenn ich den nicht auf 128kHz schraube?
der Chip wurde schon mal erkannt, die fusebits hab ich wie ein paar Beiträge vorher im Screenshot gesetzt.
Ein klick auf Write und Zack...
"Detected Micro does not match the selected Micro ATtiny13"
Jaa suuuper...
Ich werde mich mal mit dem Hersteller des Programmers in Verbindung setzen er soll mir mal die Belegung des 10poligen Kabels zukommen lassen.
Gibt es hier denn jemanden der einen HV-Programmer hat und mir die tinys wieder gerade biegen kann? Ich bin hier denn so langsam am verzweifeln.
Liebe, verzweifelte, Grüße
Ema
#Edit:
Ich kann Erfolg vermelden!!!
Hab gerade auf dem Windowsrechner mit viel mühe Das AVR Studio installiert und dort meldete es mir auch eine hilfreiche Warnung. es liegt am FuseBit DCBA, die 128kHz sind zu langsam für meinen ISP-Programmer. lass ich den auf Standard läuft das ding wie eine eins. Morgen löte ich mir dann einen Paralleladappter zusammen und hofe das ich vielleicht die tinys selber retten kann
Danke Danke Danke für eure ganze Hilfe, ich hoffe ich kann euch zu gegebener zeit auch mal helfen.
Viele liebe Grüße
Ema
#Edit2:
Welche Auswirkungen hat dies auf das spätere verhalten des tinys wenn ich den nicht auf 128kHz schraube?