Eigentlich wird diese Aussage nur vom Betreiber dieses Forums gebetsmühlenartig propagiert.derMicha schrieb:Der Tenor hier ist doch eh, dass das Geocaching seit Jahren tot ist...
Ja.derMicha schrieb:Muss ich mich jetzt eigentlich, als jemand der trotzdem gerne auf der Suche nach Döschen ist, als nekrophil betiteln lassen?
Nun, das ist der Kern. So wie der Kern beim Formel1 das "imKreisrumfahren" ist.derMicha schrieb:...Geocaching ist doch nur "Jemand versteckt etwas, andere suchen es mit elektronischer Hilfe". Das ist der Kern und bestimmt schon eine 3- Wert
Sicher richtig.Mama Muh schrieb:Vielleicht nicht das Thema dieses Freds, aber das dahinter stehende Ziel.
Wenn ich nochmal an den Anfang erinnern darf, ging es mir um die Einschätzung in der Gemeinde über die Häufigkeit und die Qualität mit der das Thema Geocaching in Schulen heute vorkommt. Da ist es schon ein Unterschied, ob man sich bei der Orientierung auf dieser Erde ganz allgemein mit Koordinatenempfängern befasst oder explizit mit dem Thema Geocaching. Wenn das Stichwort also schon fällt, dann gehören doch die Spielregeln auch dazu.
Sicher.Mama Muh schrieb:Also wärs gut, man würde auf diesen Unterschied aufmerksam machen. ....
Daß eine Suche spannend und unterhaltsam sein sollte und ne Dose groß und gefüllt und ein Logbuch Platz für schwungvolle Unterschrift und/oder Kritzeleien und Stempel bieten sollte, muß man keinem Kind erklären - das finden nur Leute nicht selbstverständlich, die eher irrtümlich beim Cachen gelandet sind - und um mehr gehts eigentlich nicht. Sinnvolles Verhalten in der Natur usw. ist eher ne universelle Anforderung.derMicha schrieb:Jo, um bei Kindern aber auch ein gewisses Interesse zu wecken würde ich das Regelwerk nicht zu eng schnüren oder gar mit Sachen kommen wie "Nanana, dies und das tut man aber nicht!". ….