Windi
Geoguru
Nicht auf Euch.Da Wuidara schrieb:Na, na...ist das ne Anspielung ? :twisted:![]()
Schaun wir mal wie der Freitag bei TT2 wird. :twisted:
Nicht auf Euch.Da Wuidara schrieb:Na, na...ist das ne Anspielung ? :twisted:![]()
Gegen UV hilft wohl nur Glas. Aber damit wirds dann wieder größer und unhandlicher. Und einigermaßen dick muss es auch sein, Mikroskopier-Deckgläschen werden nicht viel bringen.º schrieb:Wenn Du eine möglichst lange Lebensdauer erreichen willst, dann musst Du UV-Strahlung vermeiden - einlaminieren hilft da nicht viel ausser dass das Verbauen umständlicher wird.
Haben wir im Rostocker Lindenpark auch gemacht - Reißzwecken von 7mm Durchmesser mit silberner Folie beklebt und in die Bäume gedrückt. Selbst ich kann die am Tage kaum wiederfinden, und ich weiß an welchen Bäumen die sind.wallace&gromit schrieb:Das ging bei unserem Nachtcache nur so!windi schrieb:Vielfach geht der Trend auch hin zu Mini-Reflektoren. Mit dem Locher ausgestanzt und dann z.B. mit Epoxy-Kleber angebracht ist das absolut Tagcachesicher. Und auch die Leute die mit Flakscheinwerfern anrücken finden nix.
Dort laufen Tagsüber oft Leute rum und da wären die großen reflektoren viel zu auffällig!
Noch so'n Scherzkeksjennergruhle schrieb:Gegen UV hilft wohl nur Glas. Aber damit wirds dann wieder größer und unhandlicher. Und einigermaßen dick muss es auch sein, Mikroskopier-Deckgläschen werden nicht viel bringen.º schrieb:Wenn Du eine möglichst lange Lebensdauer erreichen willst, dann musst Du UV-Strahlung vermeiden - einlaminieren hilft da nicht viel ausser dass das Verbauen umständlicher wird.
Im Originalbeitrag dieses Threads ging es aber NICHT um UV-Licht vom Cacher. Nur um Reflektoren allgemein und deren Langlebigkeit. UV-Caches waren in einem anderen Thread...º schrieb:Noch so'n ScherzkeksWenn man UV-Farbe vor UV-Licht schützt kann man sie nicht mehr sehen, weil kein UV-Licht mehr mit dem man die Farbe sichtbar machen könnte an die UV-Farbe kommt.
Folie 50x10 cm 5,00 €
(schwarz, silber, rot , gelb, königsblau)
Versand 3,00 €
Bestellung per Mail: [email protected]
Folie 2cm x 1m 2,50 €
(selbstklebend, rot, blau, silber)
Reflexband
1,5 cm x 1m 2,50 €
(silber)
2,5 cm x 1m 3,00 €
(weiß, gelb, silber)
3,5 cm x 1m 3,50 €
(weiß, orange)
5,0 cm x 1m 4,00 €
(weiß, gelb, silber)
Versand 1,50 €
Bestellung per Mail: [email protected]
- Fix-O-Moll Reflektionsband silber (aus OBI, zum Vergleich)
(Artikel-Nr: 8993, Name: fix-o-moll Reflektierband, stark lichtreflektierend, 1m/19mm, selbstklebend)
- Pedalkraft Folie schwarz
- MTM-Folie Silber
- MTM-Folie Rot
- MTM-Folie Blau
- MTM-Meterware Silber
(Artikel-Nr: 3Ms1, Name: 3M 1,5 cm silber)
- MTM-Meterware Gelb
(Artikel-Nr: MW g 2,5, Name: Reflexite leuchtgelb 2,5 cm reflektierend)
- MTM-Meterware Weiß
(Artikel-Nr: Refl w5, Name: Reflexite 5 cm weiß Meterware reflektierend)
Neee, ist nicht neu. Aber es ist (wie Kringli schon geschrieben hat) sehr schwierig das Teil zu justieren.de_Bade schrieb:ein spiegel als reflektor aufhängen... ist ja mal ne ganz neue idee. da kann man bestimmt was drauf machen *grübl*...
radioscout schrieb:Man kann auch aus drei Spiegeln einen Tripelspiegel zusammenbauen.![]()
Ja, das ist die Multi-Tripelspiegel-Variante... Aber drei kleine Taschenspiegel zusammengeleimt sollten auch gehen. Das sieht dann etwa so aus:Grampa65 schrieb:radioscout schrieb:Man kann auch aus drei Spiegeln einen Tripelspiegel zusammenbauen.![]()
Sowas hab ich doch schonmal gesehen...