Hallo,
ich habe mir vor ca. 1,5 Jahren bei einem Händler in Deutschland ein Garmin GPSMap60Cx gekauft. Ich hatte jedoch immer das Problem, dass dieses Gerät beim automatischen Routen häufig abstürzt (= geht aus). Vor langer Zeit habe ich meinen Händler gefragt, wie eine Reklamation ablaufen sollte. Dieser meinte, ich solle das Gerät direkt zu Garmin in UK schicken. Leider habe ich dies bisher aus Faulheit nicht gemacht. Würdet ihr an meiner Stelle dieses Gerät nun einfach zu Garmin schicken (mit beigelegtem Kaufbeleg)? Ich bereue es etwas, dies bisher nicht getan zu haben, aber ich wollte ungerne für einige Wochen auf mein Gerät verzichten. Oder haltet ihr das Einschicke für zu riskant? Inzwischen bin ich leider auf die Routing-Funktion wirklich angewiesen.
ich habe mir vor ca. 1,5 Jahren bei einem Händler in Deutschland ein Garmin GPSMap60Cx gekauft. Ich hatte jedoch immer das Problem, dass dieses Gerät beim automatischen Routen häufig abstürzt (= geht aus). Vor langer Zeit habe ich meinen Händler gefragt, wie eine Reklamation ablaufen sollte. Dieser meinte, ich solle das Gerät direkt zu Garmin in UK schicken. Leider habe ich dies bisher aus Faulheit nicht gemacht. Würdet ihr an meiner Stelle dieses Gerät nun einfach zu Garmin schicken (mit beigelegtem Kaufbeleg)? Ich bereue es etwas, dies bisher nicht getan zu haben, aber ich wollte ungerne für einige Wochen auf mein Gerät verzichten. Oder haltet ihr das Einschicke für zu riskant? Inzwischen bin ich leider auf die Routing-Funktion wirklich angewiesen.