• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

religiöse Werbung in Caches

Clyde

Geocacher
Ist doch eigentlich recht simpel. Sind diese Prospekte etwas, was man tauschen möchte, oder weiter gibt? Für die meisten wird die Antwort wohl "Nein" lauten. Also was sind Prospekte in einem Cache, die man weder haben, noch weitergeben möchte?
Richtig, überflüssig!
 

Phelice

Geocacher
Religionen sind wie Pfürze, die eigenen riechen gut, die von anderen stinken.
Nun, mag jeder so sehen wie er will, mich interessiert es aber nun mal nicht, was andere glauben. Und wenn es mir jemand aufzwingen will, in welcher Form auch immer, wird es entweder ignoriert (Werbeplakate, Flyer, etc) oder sich darüber ausgetsucht (wenn es sich um einen gesprächsfähigen Gesprächspartner handelt, Missionae werden wie Flyer behandelt).

Dass aber Werbung sowie religiöse/politische Absichten mit Caches verbunden werden, ist wie schon erwähnt wurde ganz einfach nicht regelkonform.
 

jmsanta

Geoguru
Mal von der verbesserungswürdigen Rechtschreibung abgesehen ist das Zitat, Phelice, eines der dümmsten, das ich seit langem zu dem Thema gelesen habe.

Zumindest ich stehe klar hinter diesen Aussagen:
„Alle Religionen seindt gleich und guht, wan nuhr die Leute, so sie profesieren [(öffentlich) bekennen], erliche Leute seindt, und wen Türken und Heiden kähmen und wolten das Land pöbplieren [bevölkern], so wollen wier sie Mosqueen und Kirchen bauen“ (aus einem Brief, 1740).
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden“. 22. Juni 1740
Beides vom Ollen Fritz - und ich schließe im Gegensatz zu diesem Autor auch explizit das Judentum mit ein.
 

Clyde

Geocacher
Klar soll jeder an das glauben, was er möchte, meinetwegen auch an den Wolpertinger, Elvis oder das singende Gebüsch. Aber was hat sowas in einem Cache verloren?
Auch Leute an den Pranger zu stellen und sich über sie lustig machen, muss in einer Diskussion nicht sein.
Viele Grüße.
 

dieSulzer

Geowizard
Ich bin der Auffassung, dass Werbeflyer, völlig egal, für was geworben wird, in Caches nichts zu suchen haben.

In der Praxis sieht das bei uns so aus, dass wir bei einer Cachekontrolle sämtlichen Werbekram* aus unseren eigenen Cacheboxen entfernen... während es uns bei einem fremden Cache ziemlich schnuppe ist, was sich dort so alles in der Box ansammelt. Da trag ich uns ins Logbuch ein und gut ist. ;)

Mit "Werbekram" meine ich Zeitschriften, Flyer, Prospekte, abgelaufene Gutscheine usw. Natürlich lassen wir Werbeartikel mit Firmen-Aufdruck (wie Flaschenöffner, Jo-Jo's, Skatspiele, McDonald-Spielkram, Golfbälle, Pins, oder ähnliches drin, denn das betrachten wir als "ganz normale" Trade-Items. ;)
 

Clyde

Geocacher
Flyer in einem Cache sind schlicht und ergreifend Müll. Auch wenn sie in bester Origamitradition gefaltet wurden, um sie in die Dose zu quetschen. Das Faltgeschick in allen Ehren, aber sie stopfen den Cache einfach unnötig voll.
 

jmsanta

Geoguru
Clyde schrieb:
Aber was hat sowas in einem Cache verloren?
Dazu habe ich in diesem Thread überhaupt keine Aussage getroffen, aber vor ziemlich genau 3 Jahren schon einmal... http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=11&t=16171&p=254677&hilit=Werbung#p254677

Clyde schrieb:
Auch Leute an den Pranger zu stellen und sich über sie lustig machen, muss in einer Diskussion nicht sein.

Stimmt, ich jedenfalls habe nicht pauschal andere christliche Glaubensgemeinschaften als Sekte verunglimpft oder Religionen mit Fürzen verglichen! - Wären Zitate jetzt wieder an den Pranger stellen? Nein, ist es nicht, ich mach es trotzdem nicht....

Mal davon abgesehen, daß ich mittelalterliche Folterinstrumente auch im übertragenen Sinne ablehne, aber mit der Suchfunktion findest du meine Ansicht dazu mehrfach im Forum vertreten (einiges davon im Modforum und einiges ist inzwischen im Fredhof):
http://www.geoclub.de/search.php?keywords=Pranger&terms=all&author=jmsanta&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche
Falls du mich gemeint haben solltest kannst du mir sicher belegen wann ich wo wen an den Pranger gestellt habe.

Wenn hier jemand öffentlich schreibt, muss diese Person auch akzeptieren können, daß ich sie teilweise für das an der gleichen Stelle genauso öffentlich kritisiere. Das ist kein Pranger, sondern eine Diskussion - bidirektional. Ein Pranger ist es jemanden zu fesseln und zu misshandeln ohne das diese Person sich wehren kann. - Aber wenn du eine Meta-Diskussion willst, können wir diese gerne an anderer Stelle weiterführen - ich trenne dann den Teil hier ab....
 

Clyde

Geocacher
Ups, tut mir leid. Den Beitrag von vor drei Jahren habe ich glatt überlesen. Da es sich wohl nicht um die Heilige Schrift handelt, wird mir bestimmt verziehen. Und ich denge du weist schohn wär gemaint ist.
Wir können das aber gerne diskutieren, metaphysisch, empirisch, wie du möchtest. Wir können auch den Gottesbeweis abhandeln, oder einfach cool bleiben. Ich persönlich tendiere zu Letzterem.
Ich schicke dir gerne meine Skypeadresse, um das zu bequatschen.
 

adorfer

Geoguru
dieSulzer schrieb:
Ich bin der Auffassung, dass Werbeflyer, völlig egal, für was geworben wird, in Caches nichts zu suchen haben.
Egal ob nun für Scientology, ein Sonnenstudio oder einen Taschenlampenshop: Als gelabeltes GiveAway noch ertragbar, als Flyer überflüssig.
Alles was im Cache keine Funktion hat (Logbuch, Trackables, Trades, ggf. noch Wartungs-Tools), gehört da auch nicht hinein.
Und jedem, der etwas in einen meiner Caches stopft, was nicht in obige Definition passt, dem nehme ich das persönlich übel.

Zum Glück scheinen es ja auch die Leute gemerkt zu haben, die eine Zeit lang laminierte Cacher-Visitenkarten "Team xyz found this cache" (mit Honigkuchenpferde-Foto) von sich überall verteilten.
 

jmsanta

Geoguru
Herr gib mir Geduld, aber sofort. Tief Luft geholt, langsam bis 10 gezählt....
Offensichtlich, Clyde, willst du nicht oder kannst du nicht verstehen worum es hier im Forum im allgemeinen geht: Um Geocaching und nicht um Weltanschauungen!
zum letzten Mal:
jmsanta schrieb:
[...]Bleibt doch bitte einfach beim eigentlichen Thema "Werbung in Caches". Danke.

....andernfalls wandert der Thread auf die Wiese oder wird geschlossen.
 
Oben