JoFrie schrieb:Irgendwie fürchte ich immer noch beeinflusse ich hier die Nachtcacheszene in Deutschland erheblich...
Gruß,
Jörg
"Folge den 40 weissen Reflektoren im Abstand von 10m bis zu einem roten, dort findest Du Informationen zu..." ist natuerlich sehr viel spannender...Zyklotrop schrieb:Das hieße ja das es mehr Latsch Nachtcaches geben wird.
Siehst du den Reflektor dort in 400m, hier findest du Informationen zu...
Mir würde das gefallen. Sowas sieht doch herrlich aus.elho schrieb:"Folge den 40 weissen Reflektoren im Abstand von 10m bis zu einem roten, dort findest Du Informationen zu..." ist natuerlich sehr viel spannender...![]()
Na dann habe ich eine Empfehlung fuer Dich, die Dein Herz hoeher schlagen laesst.radioscout schrieb:Mir würde das gefallen. Sowas sieht doch herrlich aus.
Nachtcaches in nicht muggelfreien Gebieten sind sowieso Kaese, da faellt auch die funzeligste Funzel oder ein sich unbeleuchtet herumdrueckendes Cacherrudel auf. Aber aus X km Entfernung findet kein Muggel spaeter noch den Cache, nur weil er irgendwo in der Pampa Licht gesehen hat.radioscout schrieb:Das Licht einer Taschenlampe wird deutlich mehr als zehn mal soweit gesehen wie man selber damit sehen kann.
Das sollte für beide Parteien gelten, sonst hört das Wettrüsten ja nie auf. Gegen vereinzelte Nachtcaches, wo man sehr starke Lampen braucht, kann man auch nichts haben. Das ist so ähnlich wie bei anderen Caches mit Spezialequipment. Aber es sollten die Ausnahmen bleiben.MiK schrieb:Das Beenden des Wettrüstens muss dann aber auch von den Cachelegern kommen. Solange die Nachtcaches immer schwieriger (meist durch größere Distanzen) werden, wird auf der Sucher-Seite auch weiter hochgerüstet.
1) Das Rumprobieren habe ich für Euch gemacht, da gibt es einige Lampen die ähnliche Leuchtbilder haben HS-802 ist zum Beispiel noch gebündelter, schafft aber nicht ganz so viel Licht so weit. Das Problem war aber meist die Qualität, von den HS-802 die ich kenne hatten schon fast alle Probleme mit Clicky oder Led, von den Eastward nur eine und das war scheinbar eine kalte Lötstelle und schwer im Vorwege zu finden.frankm schrieb:Fazit: wer nicht so viel Geld ausgeben möchte, kauft gleich, was empfohlen wird
wer selber testen möchte, hat am Ende ne Mege Taschenlampen ;-)
ach ja: mein Beweggrund zur Eastward war das Video von JoFrie mit den 5 Lampen, unter anderem Mag3D und L2D, letztere sah wirklich mickrig im Test aus und ich wollte es kaum glauben, so teuer wie die war, bin jetzt aber von der Richtigkeit überzeugt!