• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Review-Regel Abstand

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alice

Geomaster
TandT schrieb:
Auf der einen Seite wird nach Ausnahmen geschrien und dann bei 100 Metern ein derartiger Zirkus veranstaltet und die Dose gestohlen... Tststs...
Schöne Caches, die sich einer Ausnahmeregelung erfreuen, sind stets willkommen!
Diese Dose ist zudem noch vollgestopft mit Werbung für neun Lokale ...
Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
 
A

Anonymous

Guest
alice schrieb:
TandT schrieb:
Auf der einen Seite wird nach Ausnahmen geschrien und dann bei 100 Metern ein derartiger Zirkus veranstaltet und die Dose gestohlen... Tststs...
Schöne Caches, die sich einer Ausnahmeregelung erfreuen, sind stets willkommen!
Diese Dose ist zudem noch vollgestopft mit Werbung für neun Lokale ...
Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Und wer entscheidet über die Ausnahme?
Was für Kriterien sollen - Deiner Meinung nach - dafür gelten?
Die Reviewer können nur das Listing prüfen und nicht den Inhalt der Dose. Das gibt aber keinem Cacher das Recht zur Selbstjustiz und Aneignung (= Diebstahl) fremden Eigentums.
 

Zappo

Geoguru
alice schrieb:
Schöne Caches, die sich einer Ausnahmeregelung erfreuen, sind stets willkommen!
Ausnahmen? Braucht eigentlich keiner - und wer soll da darüber entscheiden? Klarheit in Regelwerk und Anwendung ist doch für alle eine saubere Sache.

Zappo
 

feinsinnige

Geomaster
Zappo schrieb:
Ausnahmen? Braucht eigentlich keiner - und wer soll da darüber entscheiden? Klarheit in Regelwerk und Anwendung ist doch für alle eine saubere Sache.
Zappo
Das ist so offensichtlich richtig, daß ich mich frage, weshalb die Reviewer in diesem Fall stur schalten und so tun, als wenn'se nichts damit zu tun hätten. Es ist egal, ob der Reviewer, die Datenbank oder der Ausleger eines neuen Caches einen Fehler gemacht hat - die Sache sollte korrigiert werde. Alles andere wäre eine Einladung zum creativen Bescheißen (= falsche Koordinaten bei Wegpunkten angeben).
 

alice

Geomaster
Es gibt übrigens weiterhin, trotz nochmaliger Nachfrage, keinen konstruktiven Vorschlag eines Reviewers, wie nun verfahren werden soll mit dem regelwidrigen Cache.
Rocbeer hat einen Spruch von Schiller gepostet, der jedoch weder ins Schwarze traf, noch in der Sache weiterhilft.
Vielleicht wäre es nicht verkehrt, die Guidelines ganz abzuschaffen. :???:
Dann müssen sich alle irgendwie einigen (oder sich die Köppe einschlagen).
 

radioscout

Geoking
Sind wegen der fehlenden 60 Meter wirklich Probleme zu erwarten?
Oder geht es nur ums Prinzip?

Das hatten wir aber schon mal im Forum: Da macht erfreulicherweise ein Reviewer eine Ausnahme und schon wird gefordert, den Cache zu archivieren.
 

Trracer

Geowizard
alice schrieb:
Vielleicht wäre es nicht verkehrt, die Guidelines ganz abzuschaffen. :???:
Dann müssen sich alle irgendwie einigen (oder sich die Köppe einschlagen).

Das läuft auf Letzteres hinaus, denn wie rs schon sagte oft geht es ums Prinzip.
 

BlueGerbil

Geowizard
dontbug schrieb:
Sie entscheiden sich aber im Zweifel gegen den Cache, woran man sieht, dass Reviewer unsere Feinde sind und bekämpft werden müssen.

Ohne dich persönlich kennengelernt zu haben: Ich halte dich auf Grund dieses Kommentars für einen ausgemachten Trottel, hart an der Grenze zur Gefährlichkeit. "Wer nicht für uns, ist gegen uns" - das hatten wir zu Adolfs Zeiten und später bei den Roten ganz genau so - herzlichen Glückwunsch!
 

Zappo

Geoguru
Trracer schrieb:
.............denn wie rs schon sagte oft geht es ums Prinzip.

Natürlich geht es da um das PRINZIP. Jede Regel ist per se ein "Prinzip", da sie versucht, allgemeingültige Definitionen aufzustellen - um durch prinzipielles Handeln sich aus der Zufälligkeit zu lösen.

Regel beim Fußball: "Der Ball darf nicht mit der Hand gespielt werden."
Die hier im Cacherforum vorgebrachten Argumente würde in "Fussballerisch" eventuell so aussehen:

Aber der XXXX hats auch gemacht..........
Aber dann fallen doch viel weniger Tore........
Aber im Spiel YYYYY gegen ZZZZZ hats der Schiedsrichter auch nicht gesehen......
Die Regel ist doch überflüssig.....
Könnte ich nicht nur EINmal?...Bitte!!
Der Fußballbund hat mir garnix zu sagen - absetzen.

Hey, es ist doch ganz einfach. Die Regel besteht, ändern wird sie niemand (zumindest wir nicht). Natürlich gibts da Nachteile, insbesonders beim Legen vom Multis, wenn man die Koords von Stationen z.B. Rätselcaches nicht im Voraus weiß - oder selbst beim besten Willen das Rätsel nicht lösen kann. Gibt aber auch Vorteile: Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine größere Cachedichte (m.E. sind 161 m schon sehhhhr nahe) das Hobby weiterbringt. Wo ist der Sinn dahinter, an jede Laterne eine Dose zu hängen? Irgendwann braucht man garkeine Listings mehr zu lesen, sondern nur noch mit offenen Augen rumgehen und einzusammeln.
Sorry, so viele schöne Locations gibts nicht. Und so viele "einzigartige" ausgeknobelte Verstecke, interessante Rätsel usw. auch nicht.

Gruß zappo
 

wutzebear

Geoguru
BlueGerbil schrieb:
Ohne dich persönlich kennengelernt zu haben: Ich halte dich auf Grund dieses Kommentars für einen ausgemachten Trottel, hart an der Grenze zur Gefährlichkeit.
Recht harte Worte. Hätte die Formulierung "Einfach gestrickt" oder ähnlich nicht auch gereicht? Musste gleich wieder der Godwin sein Recht bekommen?
 

UF aus LD

Geowizard
Ich finde sowohl die Auffordeung "Reviewer zu bekämpfen" als auch den "Trottel" für in einem Forum unangemessen und inakzeptabel.
Unabhängig davon, dass sich die Personen in meinen Augen selber disqualifizieren, hat das nichts mehr mit einer Diskussion und einem Austausch von Meinungen zu tun.
Wer Menschen bekämpfen will (welche Funktion auch immer sie ausüben) liegt genauso daneben, wie jemand der es nötig hat andere als Trottel zu beschimpfen.
 

nightjar

Geowizard
Die letzten Beiträge haben nichts mehr mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun. Deshalb: :geschlossen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben