• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Reviewer-Notes für den A**** (Hintern) ?

Beamer

Geomaster
Ich muß mal ein bisschen meinen Frust ablassen.

Ich versuche seit einer Woche einen Cache (Mystery) freischalten zu lassen.
(Rätsel gibt es schon einige in dieser Version).

Ich dachte die Reviewer-Note wäre um mit dem Reviewer zu kommunizieren. Ich hab aber das Gefühl das die Note gar nicht gelesen wird die ich geschrieben hab.
Erst auf eine direkte Mail (nach 24 Std.) hab ich eine Antwort bekommen. In der Antwort wurde aber gar nicht auf meine Note eingegangen. Es war einfach nur wieder der Satz "änder dein Listing".

Das Listing hab ich nun geändert, aber ich hab das Gefühl das wieder nicht darauf reagiert wird.

Soooo, Frust abgelassen und mein Listing gefällt mir gar nicht mehr. Überlege schon einen Tradi daraus zu machen auch wenn dann der Spaß nicht mehr so groß ist.

Schönen Tag noch

Beamer
 

Schnueffler

Geoguru
Mir ich es auch schon passiert, dass die Reviewer nicht lesen wollen. Ich lege einen Cache aus, der sich an meinem Zweitwohnsitz befunden hat. Da ich weiss, dass ich jemanden für die Wartung brauche, habe ich das gleich im Vorraus abgeklärt und auch das Wartungspersonal als Owner mit angegeben: "Schnueffler maintained by Sanitter". Das erste, was zurück kam war, dass ich jemanden zur Wartung benennen soll, weil der Cache mehr als 50km von meinen Heimatkoordinaten entfernt läge. :???: :???: :???:
 

Carsten

Geowizard
http://www.die-reviewer.info/faq.htm#revcom

Reviewer Notes heissen zwar so, es wird aber keine Email dadurch an einen Reviewer verschickt! Weitere Infos zu möglichen Logtypen

Von daher sind Reviewer Notes eine bekanntermaßen ungünstige Kommunikationsform, wenn man eine Reaktion erwartet. Du kannst kaum erwarten, dass ein Reviewer alle "On hold"-Listings regelmäßig durchschaut, ob ein Owner sich endlich mal bequemt hat, ihm über eine Reviewer Note eine Nachricht zukommen zu lassen. Die Reviewer, mit denen ich bisher Kontakt hatte, erklären die Kommunikationsformen in ihren Logs/Mails aber auch ausführlich und fordern aus diesem Grund auch regelmäßig zur direkten Mail auf (anstelle einer Reviewer Note).
 

mpolo2001

Geocacher
Also ich wurde gerade vom Reviewer gebeten, dass Listing noch einmal zu überarbeiten und dann eine Reviewer Note zu hinterlassen :???:
Andere Kommunikationsformen wurden mir nicht mitgeteilt.
 

radioscout

Geoking
Ganz einfach: einige Reviewer möchten via Email kontaktiert werden, andere via Reviewer-Note und IIRC andere via PM.
Das steht aber in dem Text, den man vom Reviewer geschickt bekommt.
 

Trracer

Geowizard
Sollte ich mal Reviewer werden (und das hat sich mit der Antwort vermutlich erledigt) möchte ich nur per Brief kontaktiert werden. Dann merkt man wenigstens ob es der Owner ernst meint mit seiner Dose. :D
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Ich weiß garnicht was ihr habt. Ich schreibe jedesmal eine Reviewernote und bekomme auch meistens eine Reaktion darauf, liegt es vielleicht an euerm Reviewer?
 

eigengott

Geowizard
Um das mit der Reviewer-Note aufzuklären: Da gab es im vergangen Jahr einen Wechsel, vorher war tatsächlich die Kommunikation per Mail der Standard.

Inzwischen ist es so, dass alle Reviewer vor der Veröffenlichung die Kommunikation per Reviewer-Note wünschen:

Bitte antworte per Reviewer Note, wenn Du meine Anmerkungen bearbeitet hast. Eine Reviewer Note erzeugst du genauso wie ein normales Log, wähle dabei als Logtyp "Reviewer Note" aus. Keine Sorge, alle Reviewer Notes werden vor Veröffentlichung automatisch gelöscht.

Technisch läuft das meistens so, dass die Reviewer den Cache auf ihre Watchlist nehmen und dann über diese Reviewer-Notes informiert werden. In seltenen Fällen hakt es da allerdings. Wer nach einer Woche immer noch nichts gehört hat, kann gerne mal per Mail (GC-Code nicht vergessen) eine Erinnerung schicken.

Nach der Veröffentlichung oder nach der Archivierung funktioniert das natürlich nicht, weil die Reviewer dann den Cache von der Watchlist nehmen. In solchen Fällen dann per Mail kontaktieren - es sei denn, es wird explizit anders gewünscht. Z.B. erwarten wir bei lange deaktivierten Caches eine Note beim Listing, keine Mail - das steht aber auch klar in der Nachricht vom Reviewer.

Zur Erwartungshaltung, Reviewer müssten innerhalb von Minuten oder auch nur 24 Stunden auf Anfragen reagieren, sage ich jetzt mal nix. Sondern gehe statt dessen raus zu einem Nachtcache. :p
 
A

Anonymous

Guest
eigengott schrieb:
Zur Erwartungshaltung, Reviewer müssten innerhalb von Minuten oder auch nur 24 Stunden auf Anfragen reagieren, sage ich jetzt mal nix. Sondern gehe statt dessen raus zu einem Nachtcache. :p

Frechheit, wo noch 435 neue Dosen in der Warteschleife stehen! :motz: :D :lachtot:
 
OP
Beamer

Beamer

Geomaster
Ich glaub ich steh jetzt schon auf der "Ignore"-Liste. Jeder Cache um mich rum wird veröffentlich aber bei mir findet man Angeblich immer Fehler. Auf Antworten (Reviewer-Note und E-Mail) wird nicht reagiert. Wo soll das noch hingehen?
Braucht man jetzt gar keine Cache mehr legen weil es sowieso ewig dauert bis sie veröffentlicht werden oder überhaupt aktiviert werden.

Der Frust ist gerade mal wieder sehr groß. Leider geht es sehr vielen hier in der Region so.

Schönen Sonntag euch allen.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Da frag ich mich wieso ich ohne Stress knapp 80 Dosen auf der Owner-Uhr hab :???:
 

nightjar

Geowizard
Auf der ersten Seite steht ein interessanter Beitrag von eigengott. Zitat:
Zur Erwartungshaltung, Reviewer müssten innerhalb von Minuten oder auch nur 24 Stunden auf Anfragen reagieren, sage ich jetzt mal nix.
Auch an anderer Stelle wurde es bereits mehrfach gesagt:
- Reviewer haben auch einen Beruf
- Reviewer wollen auch einmal cachen gehen

nightjar
Moderator
 
OP
Beamer

Beamer

Geomaster
nightjar schrieb:
Auch an anderer Stelle wurde es bereits mehrfach gesagt:
- Reviewer haben auch einen Beruf
- Reviewer wollen auch einmal cachen gehen

nightjar
Moderator[/color]
Mir ist das klar und das verstehe ich auch. Aber wo ist die Priorität? Nur einfache Cache ohne Probleme zu publishen oder auch mal die "Altlasten" (On-Hold) anzuschauen wo noch Änderungen gemacht worden sind bzw. das begründet oder berichtigt worden ist?
 

UF aus LD

Geowizard
Beamer schrieb:
....... Aber wo ist die Priorität? Nur einfache Cache ohne Probleme zu publishen oder auch mal die "Altlasten" (On-Hold) anzuschauen wo noch Änderungen gemacht worden sind bzw. das begründet oder berichtigt worden ist?

Ganz klar bei Ersterem!

Warum sollen die, die ihre Dosen ordentlich einstellen, warten müssen, weil andere es nicht schaffen die Guidelines einzuhalten und/oder Fehler zu vermeiden?

Das erinnert mich an viele Veranstaltungen, wo auf die gewartet wird, die zu spät kommen, und damit die "bestraft", die Pünktlich sind.
 

Bursche

Geowizard
moenk schrieb:
Da frag ich mich wieso ich ohne Stress knapp 80 Dosen auf der Owner-Uhr hab :???:

Weil es nach Namenasen geht. Was der eine darf, darf der andere noch lange nicht und man überlegt sich scheinbar gut, mit wem man sich´s nicht verscherzen will.

Das ist hier in deinem Forum doch auch nicht anders. Schreibe ich in einem Fred eine Empfehlung für gctour, ist der Fred kurz darauf verschwunden. An anderer Stelle im selben Forum kann über diese bösen tou-widrigen Programme problemlos gepostet werden. (Ich weiß dass du den Fred nicht gelöscht hast)
 

radioscout

Geoking
Bursche schrieb:
Weil es nach Namenasen geht. Was der eine darf, darf der andere noch lange nicht und man überlegt sich scheinbar gut, mit wem man sich´s nicht verscherzen will.
Ist das so?
Oder gibt es Owner, die um eine Ausnahme bitten, diese sachlich begründen und bei bedarf freundlich darüber diskutieren während andere User mit den Reviewern so reden, wie es hier oft als Negativbeispiel zu lesen ist?

Ich stelle mir z.B. folgendes vor: irgendwo hängt ein Micro an einer Leitplanke, 150 Meter weiter gibt es eine Top-Location mit einer absolut genialen Versteckmöglichkeit für eine große Dose.
Der Owner schreibt dem Reviewer, warum er den Cache gerne dort verstecken will, daß er den Abstandskonflikt gesehen hat, legt ein paar Fotos von der Stelle und dem genialen Versteck bei und weist darauf hin, daß es in der Gegend kaum Caches gibt.

Ich kann mir Vorstellen, daß hier eine Chance auf Freigabe bestehen könnte, auch wenn man genau nach der Cache Saturation Rule entscheidet.

Im Listing sieht man davon nichts aber man könnte annehmen, daß die, die gute Argumente vorbringen und deren Caches sonst problemlos sind, nach "Nasenfaktor" bevorzugt werden.
 
OP
Beamer

Beamer

Geomaster
UF aus LD schrieb:
Warum sollen die, die ihre Dosen ordentlich einstellen, warten müssen, weil andere es nicht schaffen die Guidelines einzuhalten und/oder Fehler zu vermeiden?
Da verstehst du etwas falsch. Mir ist schon klar, das wenn etwas im Listing nicht zu den Guidlines passt, es nachgebessert werden muß und somit länger dauert.
Aber nach einer Ausbesserung bzw. Begründung kann dieses Listing wie jeder andere neue Cache behandelt werden.

Bei meinem Listing war die Guidlines nicht eingehalten, obwohl ich den Cache 1zu1 kopiert hatte von einem bereits bestehenden Cachelisting. Jetzt ist mein Listing geändert und es werden irgendwelche komischen sachen hinzu gedichtet warum es nicht zu den Guidlines passt.
Auf mein Kommentar das es nicht so ist, wird einfach nicht reagiert.
 

UF aus LD

Geowizard
Beamer schrieb:
.....
Bei meinem Listing war die Guidlines nicht eingehalten, obwohl ich den Cache 1zu1 kopiert hatte von einem bereits bestehenden Cachelisting. Jetzt ist mein Listing geändert und es werden irgendwelche komischen sachen hinzu gedichtet warum es nicht zu den Guidlines passt.
Auf mein Kommentar das es nicht so ist, wird einfach nicht reagiert.
Auf solche Allgemeinplätze erwartest du sicher hier keine Antwort und ich kann mir vorstellen, dass der Reviewer es anders sieht........
 

Fedora

Geowizard
Wenn man als son Reviewer nochn paar Minuten hat bis die Pizza fertig ist, dann winkt man vielleicht auch lieber mal eine Reihe (superleicht zu kontrollierender) Tradis durch, als sich mit dem ?-Cache zu befassen, den man jetzt schon das 5. Mal anschauen soll. Ist doch einfach menschlich, oder?
 
OP
Beamer

Beamer

Geomaster
Dann ist bei meinem Cache die Pizza immer zu schnell fertig :???:
Warte nun seit 3 Tagen auf Antwort. So viel Pizza kann man da auch nicht essen :D
Lieber mal ein Gericht essen was 45 min. im Ofen bleibt.
 
Oben