• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Robuste Regenjacke

Nerre

Geowizard
Hallo

Ich suche eine Regenjacke die ähnlich robust sein sollte wie die Bundeswehr-Regenhose, allerdings will ich nicht komplett in Tarnfarbe herumlaufen. Irgenwas von Schwarz über Braun/Grün/Blau/Grau zu Sandfarben sollte es sein. Im ASMC- und Ranger-Katalog habe ich schon geschaut, allerdings kann ich aus den Beschreibungen nicht wirklich herauslesen was robust ist und was nicht.

Ich will mir nicht jedesmal Gedanken machen, wenn ich beim Laufen durch den Wald ein paar Zweige umrenne oder mal an einer Brombeerranke hängen bleibe. Sie sollte aber auch bei langen verregneten Touren trocken bleiben.

Empfehlungen sind willkommen!
 

Deichy1982

Geocacher
Suchst du nen Jacke mit der du stundenlang durch "Hunde-und-Katzen-Bindfaden-Regen" kannst oder für den "kurzenSchauer" zwischendurch?
 

Deichy1982

Geocacher
Da kann ich dir leider nicht weiter helfen. Könnte mir aber vorstellen das im Outdoorladen deines vertrauens was zu finden wäre. Schaun sollteste du auch mal (wenns das gibt) im Jäger und Fösterfachhandel. Bei Engelbert und Strauss könnt ich mir auch vorstellen fündig zu werden
 

Deichy1982

Geocacher
http://www.oefele.de/shop/index.php?cat=c59_Regenbekleidung.html&XTCsid=771c1c7b284de034a4a6d3c054e2e490

Was der Jäger trägt kann ja nicht so schlecht sein
 
OP
Nerre

Nerre

Geowizard
Der Friesennerz ist mir dann doch eine Spur zu auffällig, sonst hätte ich wohl den alten der bei uns im Keller hängt, auch ist die Jacke ziemlich lang.
 

Griffin

Geowizard
Wenn es nicht atmen muss (keine Membran-Kleidung) dann würde ich zu dem Jägerkram aus dem obigen Link von Deichy1982 greifen. Das Zeug ist wasserdicht und für den Preis im Schadensfall relativ schmerzlos austauschbar.

Wenn es was mit Membran sein soll, gibt es in Outdoor- und Kletterläden auch robustere wasserdichte Jacken. Die Preise sind bei sowas natürlich teurer.
 

Hoschi

Geocacher
Diese PU-Regenkleidung an sich ist nicht schlecht. Da geht auch der dickste Regen nicht durch. Matsch lässt sich auch prima abwaschen. Robust ist anders, Bromberranken reissen die sofort in Fetzen. Ich habe einen Anzug von Helly Hansen aus dem Landhandel in der Art. Das erste Mal getragen, Bromberranke im Weg übersehen und Loch gerissen. Liess sich aber noch flicken.

Computer helfen uns bei Problemen, die wir ohne sie nie gehabt hätten
 
OP
Nerre

Nerre

Geowizard
Hoschi schrieb:
Diese PU-Regenkleidung an sich ist nicht schlecht. Da geht auch der dickste Regen nicht durch. Matsch lässt sich auch prima abwaschen. Robust ist anders, Bromberranken reissen die sofort in Fetzen. Ich habe einen Anzug von Helly Hansen aus dem Landhandel in der Art. Das erste Mal getragen, Bromberranke im Weg übersehen und Loch gerissen. Liess sich aber noch flicken.

Computer helfen uns bei Problemen, die wir ohne sie nie gehabt hätten

Genau darum gehts mir. Günstig und regenfest ist leicht zu finden, ich will aber was das ein wenig was aushält. :/

ciao
Nerre
 

quercus

Geowizard
dann würde ich dir als förster zu einer wachsjacke raten. die habe ich heute gerade beim lidl im regal liegen gesehen , für 30 euro. gibt es bestimmt auch massenhaft in der bucht oder bei der arbeitsbekleidung. die qualitäten sind sehr unterschiedlich, aber so ist es ja immer :)

die dinger sind ziemlich unverwüstlich und wenn man sie ein mal im jahr mit wachs und fön verwöhnt, halten die auch lange dicht. bevor ich genug kohle für diese doofen membran-jacken hatte, habe ich sie geliebt. man schaut mit denen auch viel besser aus als mit den sissi-regenjacken ;)

dazu noch ein ordentlicher hut und fertig ist der fesche cacher (ps: hosen und hüte gibt es auch mit wachs)

beispiel:
Englische-Wachsbekleidung-fuer-Angler_lightbox.jpg
 

Deichy1982

Geocacher
Die hab ich mir geholt. Trägt sich sehr gut und wirkt recht robust. Den Wassertest konnte ich noch nicht machen.

Edit: War gelogen... ich hatte die vom Aldi
 

Griffin

Geowizard
Ich hatte mal eine gewachste Hose von Fjällräven (G-1000). Leider war selbst die irgendwann mal abgewetzt und musste in Rente.

Wasserdicht sind die Klamotten natürlich leider nicht. Es war jedoch immer sehr schön, zu beobachten, wie der Regen von der Hose einfach abperlte.

Ich habe mal nach dem Einwachsen einen Wasserkannen-Test gemacht und einfach mal eine Gießkanne mit Wasser über die angezogene Hose gegossen. Frauchen hielt mich damals für bekloppt, aber die Hose blieb tatsächlich trocken und ließ die ganze Gießkanne abperlen!

Danach hat Frauchen dann endlich eingesehen, warum ich meine Hose eine Stunde lan eingewachst und gefönt habe.

Heute habe ich auf den Preis der Fjällräven nochmal einen Zwanziger draufgelegt und mir eine Membranhose gekauft. Für den Ausritt ins Unterholz wäre mir die aber zu schade.
 

SabrinaM

Geowizard
G1000 ist ein tolles Material, aber nicht mit diesen Wachsjacken zu vergleichen. Die triefen vor Wachs und sind wirklich dicht, während das G1000-Material auf wasserabweisend und atmungsaktiv getrimmt ist und nur leicht gewachst ist. Dafür sind diese Wachsjacken wiederum nicht wirklich atmungsaktiv...
 

argus1972

Geowizard
G1000 ist ein tolles Material, aber nicht mit diesen Wachsjacken zu vergleichen. Die triefen vor Wachs und sind wirklich dicht, während das G1000-Material auf wasserabweisend und atmungsaktiv getrimmt ist und nur leicht gewachst ist.
Das kann man natürlich verbessern, indem man die Kleidung stärker einpampt.
Dafür sind diese Wachsjacken wiederum nicht wirklich atmungsaktiv...
... und schwer wie Blei!

Wie wäre es mit einer preiswerten Lederjacke? Die sind bei entsprechender Pflege auch dicht und es schadet ihnen nicht, wenn sie etwas ramponiert aussehen.

Ansonsten sieh Dich in der Berufsbekleidung um. Eine Jacke für Bauarbeiter gibt es für kleines Geld und robust genug sollte die schon sein, um damit mal ins Unterholz zu können. Sowas giibt es auch in neutralen Farben. Es muss nicht Signalgelb mit Reflektoren sein.
 

hmichel777

Geocacher
Da "oliv" nicht gänzlich ausgeschlossen war:
http://www.armyshop.at/index.asp?aid=835
Der Preis ist für eine Goretex-Jacke nicht schlecht und die sind ziemilch robust. Die Kombination aus Preis+Robustheit lässt Dich auch nicht gleich in Tränen verfallen, wenn die Brombeerhecke mal stärker sein sollte. Eine G1000 wär mir zum Cachen zu schade.
 

frenocomio

Geowizard
Schau doch mal im Raiffeisen-Markt. Die Klamotten da sind robust und vergleichsweise preiswert:

Den Online-Katalog findest du hier - im Laden vor Ort ist die Auswahl meistens noch größer.
 

argus1972

Geowizard
frenocomio schrieb:
Schau doch mal im Raiffeisen-Markt. Die Klamotten da sind robust und vergleichsweise preiswert:
Stimmt! Da habe ich schon öfter Kleidung geholt und die Qualität ist bei moderatem Preisniveau schon recht gut.
 

Susi-Strolch

Geocacher
Hi,

Ich hab mir diese Jacke geholt, ist ne Softshell Jacke von MIL-TEC. Nach Outdoorbegriffen nicht Wasserdicht sondern nur stark wasserabweisend. Ich weiß zwar nicht genau welche Wassersäule, aber das waren denke ich über 5000mm, auf jeden Fall mehr als doppelt so viel wie einige Jacken die im Laden als Regenjacken verkauft werden.
Die Trage ich auch im schlimmsten Ilmenauer Wetter. (nahezu horizontaler Niederschlag)
Zudem ist die Jacke auch robust und hat viele, große Taschen. Da passt Größtenteils die komplette Cachausrüstung rein (Kletterausrüstung mal nicht eingerechnet)

MfG Strolch
 

PaladinHH

Geocacher
hmichel777 schrieb:
Eine G1000 wär mir zum Cachen zu schade.
Och. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Ob nun Brombeeren oder einmal sogar am Stacheldraht (!) entlang :shocked: . Keine Ritzer *thumbsup* :^^:
Muss sie jetzt allerdings nach fast einem Jahr und mehreren Wäschen mal wieder einwachsen. Wasserabweisend ist sie nicht mehr
 
Oben