• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Rollstuhl-Icon, bei einem Cache, den ich mit T=1,5 einstufe

OP
H

HH58

Geomaster
Bei einem Leitplanken-Cache würde ich allerdings immer das "not wheelchair accessible" - Icon erwarten, denn Leitplanken sind an Gefahrenstellen und ein Rollstuhl würde sicherlich eine zusätzliche Gefahrenquelle darstellen.

Nein, warum ? Es gibt durchaus Leitplanken, die problemlos und gefahrlos erreichbar sind, z.B.:

- Leitplanken, die eine Straße von einem Fußweg trennen. Hier befindet sich der Rolstuhlfahrer sowieso "auf der sicheren Seite" (vorausgesetzt natürlich, er benutzt den Fußweg ...)
- Leitplanken, die eine Straße von einem steilen Abhang oder auch nur einem Graben trennen, sind auch unproblematisch, wenn auf der Straße kaum Verkehr ist und der sowieso nur langsam fährt. Oder Leitplanken am Rand eines abgelegenen Parkplatzes mit Picknicktischen, die einen Straßengraben absichern.

Natürlich muss man die Umgebung der Leitplanke berücksichtigen, aber prinzipiell sind Leitplanken aufgrund ihrer Griffhöhe doch geradezu ein Musterbeispiel von rollstuhltauglichen Verstecken. Wobei das bei einem Nano, der irgendwo in einem schwer einsehbaren und zugänglichen Winkel unter einem Blech sitzt, sicher wieder anders aussieht als bei einer Filmdose oder einem Petling in der Stirnseite der Planke.
 

yrcko

Geocacher
Die Vorredner haben schon ausführlich dargelegt, daß die Fähigkeiten von Rollstuhlfahrern sehr unterschiedlich sein können. Die Unterscheidung "Rollstuhlgeeignet ja/nein" ist daher nicht wirklich möglich.
Ich handhabe das so:
Wenn es ein T1 ist und der cache kann vom Rollstuhl aus erreicht werden, gibt es das Symbol "Rollstuhl".
Wenn Die T-Wertung höher ist, kann ich nicht beurteilen, ob der Rollstuhlfahrer XY diesen Cache bewältigen kann oder nicht. Entsprechend verwende ich auch kein Symbol, weder den Rollstuhl, noch den durchgestrichenen Rollstuhl.
Alle Caches, die möglicherweise rollstuhlgeeignet sind, veröffentliche ich auch auf handicaching.com. Dort kann man sehr viel differenzierter auf die Eigenschaften eingehen, die die Eignung eines caches für Rollstuhlfahrer beschreiben. Selbstververständlich beantworte ich auch Fragen. Bisher sind noch keine gekommen. In diesem thread habe ich auch noch keinen "echten" Rollstuhlfahrer gesehen. Wer krankheits/unfallbedingt für einige Wochen den Rollstuhl einen Rollstuhl benutzen muß, hat wahrscheinlich andere Sorgen als geocaching.

Happy hunting
Yrcko
 
OP
H

HH58

Geomaster
Soeben ist bei mir - beim Anlegen eines Eventlistings - die Frage aufgetaucht, ob man bei einem (ansonsten gut zugänglichen) Lokal wohl das Rollstuhl-Icon setzen darf, wenn keine speziellen Behindertentoiletten vorhanden sind. Schließlich ist zum Loggen eines Events der Besuch der Toilette nicht zwingend erforderlich :shocked: .
 
Oben