• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

RTL sucht kurzfristig (heute!) noch mal kurz Geocacher

Hallo Zusammen,

soeben erreichte mich die Medienanfrage hier im Büro, ob wir nicht Kontakt zu Personen im Raum München herstellen könnten, um kurzfristig (heute!) noch mal kurz eine Gruppe Geocacher beim Suchen begleiten zu können für einen heutigen Sendebeitrag.

Wer also Interesse hat, einfach ans Landesstudio Süd RTL wenden (089 38181-0 und nach Frau Andorfer durchfragen).

LG
Jörg

PS: Diese superkurzfristige Anfrage hat gaaaanz bestimmt rein gar nichts hiermit zu tun (http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Hannover-Toter-beim-Geocaching-in-Herrenhausen)

:kopfwand:

(Allergie-Hinweis: kann Spuren von Sarkasmus enthalten!)
 

vossibaer

Geomaster
"Und sie werden dennoch sicherlich jemanden finden."

... der unter einer Brücke ins Eis einbricht und sich dabei filmen lässt.

Ein Schelm, wer glaubt, dass die den Beitrag nicht aus aktuellem Anlass (Hannover) erstellen.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ein Team von RTL hat mich gerade auf der Dienststelle aufgesucht und ein paar Fragen gestellt. Es ging darum wie gefährlich Geocaching ist. Es wurden extra Schnittbilder gemacht um den Übergang ohne Schnittblitz hinzubekommen. Mal sehen was die davon zusammenschneiden, also nicht wundern. Kommt heute ab 18:45h auf RTL.
 
Und ich dachte es gäbe bei den Medien nur ein Sommerloch...
Jetzt finden sie wohl auch im Winter nichts Besseres...
Ich dachte es war Super Bowl und da findet man nichts anderes als Geocaching?
 

FerrariGirlNr1

Geocacher
Ist doch klar, dass RTL das reißerisch aufmachen will... das übliche Bild-ähnliche Geschäft mit tragischen Unfällen.

Bin gespannt, wie der Beitrag am Ende aussieht... und was die da zusammenschnippeln. Die Frage ist: Kann ich das in Norddeutschland überhaupt sehen? Ich krieg doch zu dem Zeitpunkt RTL Studio HH oderso :roll:
 

Börkumer

Geoguru
a flock of dodos schrieb:
sowieso überall dasselbe sendet.
nein, die Regionalstudios überlagern teilweise die "normalen" Newsmeldungen, da hilft nur auf Digital ausweichen, oder es gleich im Netz zu versuchen. http://rtl-now.rtl.de/newsuebersicht.php
 

FerrariGirlNr1

Geocacher
Börkumer schrieb:
a flock of dodos schrieb:
sowieso überall dasselbe sendet.
nein, die Regionalstudios überlagern teilweise die "normalen" Newsmeldungen, da hilft nur auf Digital ausweichen, oder es gleich im Netz zu versuchen. http://rtl-now.rtl.de/newsuebersicht.php
Genau das wollte ich auch grade schreiben. Wieso sollte es wohl sonst diese "regionale Stunde" zwischen 18 und 19 Uhr geben, wo auf einmal oben links RTL Nord steht? ;)

RTLNow wäre einen Versuch wert, oder auch schoener-fernsehen.com oder zattoo... mal schauen :D . Oder zeichnet jemand auf?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Nicht verwechseln: Bei der RTL-Anfrage in München gehts um Dosensuche vor der Kamera. Davon kann ich nur abraten.
Ein paar Fragen beanworten, das ist für mich als Gründer der größten und ältesten Community zum Thema selbstverständlich.
Meine Tipps fürs Geocachen waren: In der Gruppe losgehen, nicht allein. Auch mal ein Dose nicht finden. Und: Auf die T-Wertung achten und sich selbst nicht überschätzen.
Mal gucken was davon übrig bleibt.
 

Fadenkreuz

Geoguru
moenk schrieb:
In der Gruppe losgehen, nicht allein. Auch mal ein Dose nicht finden. Und: Auf die T-Wertung achten und sich selbst nicht überschätzen.
Das klingt dann aber doch so, als ob Geocaching etwas besonders Gefährliches sei, wenn man schon bestimmte Verhaltensweisen empfehlen muss.
moenk schrieb:
Ich hab Ingress empfohlen. Ist ungefährlicher.
Wer weiß schon, wie viele Verkehrstote auf Ingress zurückzuführen sind. Da hat es nur niemand erkannt, weil das Smartphone eben nur ein Telefon war ...
 

FerrariGirlNr1

Geocacher
a flock of dodos schrieb:
Warum nicht vor der Kamera Dosen suchen?
Weil das nur dazu führt, dass Geocaches reihenweise gemuggelt werden, weil die Massen es im TV gesehen haben und die Dosen einfach buchstäblich einsammeln.

Die sollen sich bloß selbstständig damit befassen und sich erstmal Basiswissen vernünftig anlesen, statt halb bei nem Beitrag hinzuhören und uns damit den Spaß am Hobby zu versauen (Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt... :/ ).
 

Svensson

Geocacher
moenk schrieb:
Ich hab Ingress empfohlen. Ist ungefährlicher.

Wirklich? Die Gefahr, mit Kopf oder Weichteilen gegen ein Hindernis (Poller, Bushaltestelle etc.) zu laufen, während man konzentriert auf den Bildschirm glotzt, schätze ich als nicht unerheblich ein.
 
Der Durchschnittliche RTL-Zuschauer dürfte sich so ca. so viel für Geocaching interessieren wie ich mich für das Programm von RTL. (also überhaupt nicht)
 
Oben