• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

(S) Canon EOS 600/650D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

clödy

Geocacher
Hallo,
ich suche zur besseren Dokumentation meiner Dosenfunde eine gebrauchte, gut erhaltene Canon EOS 600D oder EOS 650D.

clödy(mann)
 

Börkumer

Geoguru
Preisrahmen nennst du ja leider grad nicht, aber die 600d gibt aktuell als Kundenrückläufer bei Amazon für 440€, wobei dank aktueller Aktion nochmals 10% an der Kasse abgezogen werden

600D Warehousedeal

 

Cachebär

Geomaster
400€ für die 600er sind natürlich ein Kracher.
Ich habe jetzt ein halbes Jahr die 650D und kann nur sagen, dass die 250€, die ich damals mehr bezahlt habe (850€) jeden Cent wert sind - alleine die Schnellansicht und das zoomen per Touchdisplay ist spitze !
Dazu das 18-135STM (evtl im Kit), das macht richtig Spaß !
Das 650er Kit mit 18-55 (auch überraschend gut) liegt irgendwo bei 600€ (neu, kein Rückläufer).
 
OP
clödy

clödy

Geocacher
...danke an Börkumer für den Tipp...es ist die amazon 650D geworden...nun suche ich noch ein vernünftiges Objaktiv (bei dem preisleistung stimmt)


clödy(mann)
 

Börkumer

Geoguru
ich wollte den Deal hier schon viel früher anbringen, allerdings sind manche Artikel von der Aktion ausgeschlossen, so z.B. Garmin-Gerät. :motz: Sonst wäre ich z.B. schon Besitzer eines Oregon 450er für 185€ mit voller Garantie ...
 

Die3JHs

Geocacher
Tja, auch wenn ich gesteinigt werde, für den Anfang ist das Tamron 18-270 VC gut bis ideal. Es deckt einen enormen Brennweitenbereich ab und ist im Urlaub mein Immerdrauf.
Es gibt das Objektiv nun mit Ultraschallfocusantrieb. Ich habe noch das alte. Das ist bei ausreichend Licht rattenscharf.
Du kannst dann schnell Deinen Lieblingsbrennweitenbereich finden und Dich in dem Bereich mit lichtstärkeren Objektiven spezialisieren.
Nur, wenn Du direkt lieber Portraits machen willst, dann suche zunächst ein Objektiv mit Zoom zwischen 17 und 85 mm mit Blende um die 2.8.
Festbrennweiten wirst Du später sicher auch kaufen wollen.

Ein Body (650D) ist immer erst der Anfang! !!!!!
 

Cachebär

Geomaster
Glückwunsch zur 650er ! Ich hoffe Du wirst so begeistert sein wie ich.

Zu den Objektiven... damit kann man Seiten füllen, in Fachforen wie dslr-forum.de wird das auch gemacht.

Daher zuerst die entscheidende Frage : WAS willst Du vorrangig aufnehmen ?!

Ich dachte auch erst, ich bräuchte ein Wahnsinnstele, aber selbst die 135 nutze ich nie aus, und in dem halben Jahr sind bereits 6000 Bilder entstanden. 90% der Bilder entstehen zwischen 18 und 70mm, das 18-55 Kit reicht also meist auch und ist 300g leichter wie das 18-135 !! Den Rest kann man bei 18MP ausschneiden, selbst ein 2er Crop reicht für DinA3-Ausdrucke...
Die restlichen 10% mache ich mit einem 10-20mm UWW von Sigma, zB Innenaufnahmen, Natur, Städte, die ich nicht per Panoramafunktion machen kann (Bewegung).
Für einige besondere Aufnahmen habe ich das 100€ 1,8er 50mm von Canon geholt, zB Portrait mit irrsinns-Bokeh und Nachtaufnahmen (fast 4 Blendstufen offener wie Kit !)

Schreib doch mal, was Du machen möchtest.
 

Die3JHs

Geocacher
... steht doch ganz oben : "... zur besseren Dokumentation meiner Dosenfunde ..."

Das gibt schöne Spoilerbilder bei Säubrenner Reloaded!
 
OP
clödy

clödy

Geocacher
hallo zusammen,

mensch, da kommen jede menge infos und tipps auf mich zugeschwommen...danke...weiter so.

also außer dosenspoilern und cachetour dokumentieren werde ich mit dem teil und aufgesetztem 8mm sigma und nodal ninja 5 mit drehteller kugelpanoramen basteln.

ich will damit auch naturaufnahmen (makrobereich) schießen.

evtl. werde ich mal die ein oder andere sequenz hd video drehen.

was dann sonst noch so kommt, weiß ich noch nicht so genau...

viele grüße aus thalfang


clödy(mann)
 

Cachebär

Geomaster
OK, das sind wertvolle Infos.

Da du auch HD-Videos drehen willst, kommst Du um das 18-135STM ohnehin kaum herum, und hast damit auch schon einen weiten Brennweitenbereich mit einem erstaunlich guten Objektiv abgedeckt. http://www.amazon.de/Canon-Zoomobjektiv-EF-S-18-135mm-STM-Technologie/dp/B0089SWZ3U

Das reicht für die ersten Wochen, danach kann man immernoch nachkaufen, wobei du dann schon wissen wirst, welcher Brennweitenbereich fehlt.

8mm ist extrem, vielleicht gefällt dir auch das 10-20 mit seinen erweiterten Fähigkeiten - wenn du ein NN5 nutzt, hast Du ja eh freien Spielraum und hast mit dem 8er sehr starke Verzeichnungen.

Wenn Dir etwas nicht gefällt, hast Du immernoch die Rücksendemöglichkeit. :)
 

Die3JHs

Geocacher
Auf YouTube fleissig den Kanal "Blende8" schauen! Letzter Upload war das Erstellen von interaktiven Panoramen.
Das geht bei den Profis immer flupp flupp flupp und fertig.
 
OP
clödy

clödy

Geocacher
@Die3JHs:

danke für den hinweis, kannte ich noch nicht...habe ich aber jetzt gebucht.

bin dann noch auf der suche nach nem passenden objektiv...

clödy(mann)
 

Cachebär

Geomaster
Nimm KEIN Tamron !

Ich habe mich nie auf Tests verlassen sondern selber getestet (Rücknahmegesetz sei Dank) und sage Dir ganz klar : KEIN Tamron !

Nimm das 18-135 STM von Canon (unter 400€).

Ganz ehrlich ! Ich bekomme keine Provision !
 

birkhauser1

Geocacher
Also ich fahre seit knapp 2 Jahren gut mit dem 18-135 von Canon, gleich im Kit gekauft, dürfte es aber relativ günstig auch bei ebay zu haben sein. Definitiv die richtige Wahl für Einsteiger, greif nicht zu dem 18-55, der Zoombereich ist ein Witz, gerade wenn man vorher eine kompakte Digitale benutzt hat. Aber die 650 ist sicherlich eine gute Wahl.

Gruß
 

TeamUrtyp

Geocacher
Bei diesem Objektiv kriegen die Muggels garnicht mit das man den Cache Fotografiert. Das Auto wird man wohl seltener mit dem Ding verlassen.
Wenn ich das Geld angespart habe lasse ich mir das schicken.
 

Die3JHs

Geocacher
Brennweite kann man durch Bewegung ersetzen! Warum lassen die Sheiks sowas bauen, wenn die mit ihrem HumV doch überall sehr nah ranfahren können? !

Clödy, hast Du nun schon Deine Weihnachtsgeschenke ausgesucht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben