• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sauerländer Mitcachezentrale

hustelinchen

Geoguru
Ja, so gut eine Stunde fahren muss ich auch. Ab 17 Uhr ist es ja jetzt bereits stockfinster. Dann könnte man schon loslegen. Wenn du bis 21 Uhr arbeiten musst und dann die Fahrzeit, also das wird dann ja recht spät. Der MIB wird nach den Logs gut 4 Stunden benötigen. Und dann hat jeder ja auch noch die Stunde Rückfahrt vor der Brust. Hast du denn vielleicht einen anderen Nachtcache als Vorschlag?

@Fagris
Ab wann hättest du denn Zeit?
 

Fagris

Geocacher
Ich hab ab morgens um halb 12 Zeit ;) Mir ist das also egal... Nur wenn ich bedenke erst um 22 Uhr mit dem MIB anzufangen... um 2 fertig zu sein und dann noch gut 1,5 Std zurück zu fahren ist das ein wenig lang. Wir können natürlich auch den MIB machen um 5 und noch nen kleinen NC mit Iserluks hinterher schieben ;)

Liebe Grüße

PS: Vielleicht bring ich dann noch nen befreundeten Cacher mit!
 

iserluKs

Geocacher
Ich kann leider keine guten Vorschläge machen. Da fehlt mir die Erfahrung. Ich kann morgen meinen finalen Dienstplan für den Tag einsehen dann kann ich euch schonmal etwas genaueres sagen.
 

*Trinity*

Geocacher
Hallo zusammen...

Wir haben den Cache MIB am 22.08. gemacht (Im Zuge des Sauerlandstammtisches) und haben einiges mehr als eure geplanten 4h gebraucht...
Ich glaube, nach ca. 5 - 5,5h hatten wir die Aliens besiegt ;-)
(Weiß gar nicht, warum ich im Log etwas von 4,5h geschrieben hab...)
Meiner Meinung nach, sollte man diesen Cache also doch eher früher beginnen.
War aber wahrlich riesengroßes "Cacherkino"...
So klasse gemachte Stationen hab ich noch nie vorher gesehen.
( Siehe auch unser Log)
Leider ist bei uns an diesem Tag schon der Event-Cache Wintergrillen 2010 - Ihr Cacherlein kommet geplant, sonst wären wir gern mit euch mitgekommen...

Dirk

P.S. @Daniel, hab dir ne PN geschickt...
 

Fagris

Geocacher
Dann treffen wir uns gegen 17 uhr bei den Parkkoordinaten von mib. Ich gebe dann meine Telefonnummer an den iserluks weiter damit er uns evtl kontaktieren kann. Man kann sich ja dann überlegen ob man noch was zusammen macht oder nicht. [sent from my mobile device] <<< sorry aber das wollte ich schon immer mal schreiben :D
 

Sirex [CR]

Geomaster
Die Schnellsten haben den Cache unter 2h gemeistert. Aber das ist wirklich unmenschlich. :D

Für den Notfall gebe ich mich gern als TJ her. Rufnummer kann per PN angefordert werden ;)

Viel Spaß bei den MIB.

Gruß
Andi alias Agent S
 

iserluKs

Geocacher
Endlich weiß ich wie mein Dienstplan aussieht. Ich arbeite an dem Tag bis 14 Uhr.
Ab halb drei wäre ich dann auch in Iserlohn Zentrum abfahrbereit. Ich muss allerdings sagen dass mir eine 5,5 Stunden Tour zu lang ist. Ich muss am nächsten Tag wieder werkeln.
Bei dem Schneetreiben müssen wir wahrscheinlich auch etwas mit Erschwernis beim Autofahren und Cachen rechnen.

Was denkt ihr beiden, hustelinchen und Fagris?

Ich wünsche euch einen gesegneten Advent,
luKs | Daniel
 

Fagris

Geocacher
Mir iss Schnee ja im prinzip egal *g* Wenn der Sirex versichern kann das man die Stationen finden und machen kann OHNE versehentlich drauf zu treten oder sie anderweitig zu zerstören...

Gerade bei einem NC sollte der Suchradius sich ja auf die Reflektoren beschränken die man vorfindet... ist ja kein Mikro im Wald ohne Spoiler *g*

Ich bin also bei jedem Wetter dabei..Handschuhe an, Mütze auf..los gehts! Ich denke auch nicht das wir 5,5 Std für die gesamte Tour benötigen...oder ich hoffe es nicht aber in anbetracht der Tatsache das der Cache am 06.12 in die Winterpause geht und ich den dieses Jahr noch machen wollte klammere ich mich an jeden Strohhalm *g*

Ich mach das von Euch abhängig...

Liebe Grüße
 

hustelinchen

Geoguru
Also incl. Fagris sind wir im Moment 6 Cacher und drei Hunde. Wir kommen mit 2 Autos und treffen dann vor Ort auf Fagris und Trüffelsucher. Also bisher sieht das Wetter hier ganz gut aus, sag ich jetzt mal so. Es ist ar...kalt, aber die Straßen sind hier noch frei. Wenn es Samstagmittag stürmt und aus Eimern schneit, dann müssen wir das Ganze vielleicht spontan absagen. Aber im Momet hoffe ich, dass alles glatt läuft und wir pünktlich vor Ort sind und auch losziehen können. Freue mich nämlich schon sehr auf die Cachesuche im Team.

Also alle mal Damendrücken!

@Daniel
Komm doch einfach mit. Vielleicht schaffen wir den auch in 4 Stunden, vielleicht auch in 5 oder in 3. Aber im Team wird das schon klappen, dass wir dort nicht übernachten müssen:)
 

iserluKs

Geocacher
Wäre sehr gerne mitgekommen aber ich kann mir leider -wenn ich es mir genau überlege- auch drei oder vier Stunden nicht erlauben weil ich dann am nächsten Morgen zum (Viel-zu-) Frühdienst muss. Bei der nächsten Tour bin ich dabei.
 

Fagris

Geocacher
Schade aber das klappt sicher irgendwie, irgendwo irgendwann!

Ich freu mir schon...werd früher los fahren um evtl noch den einen oder anderen Tradi in bestwig zu (be)suchen ;)
 

hustelinchen

Geoguru
Fagris schrieb:
Ich freu mir schon...werd früher los fahren um evtl noch den einen oder anderen Tradi in bestwig zu (be)suchen ;)


wir auch, also immer schön das GPS rumschwenken, zwecks Erkennungsmöglichkeit, wobei wir wohl vor 16:00 nicht da sein werden.
 

isiraider

Geocacher
Hallihallo alle miteinander!

Wir würden am Samstag bei entsprechender Wetterlage gerne den NC "Stargate Glow in the dark" angehen wollen.Aber nachdem ich die Logs gelesen habe,fürchte ich mich ein bißchen :erschreckt: Das Ganze scheint zwar sehr gut,aber auch sehr schwierig zu sein.Würde sich eventuell jemand als TJ zur Verfügung stellen?? :hilfe: :gott:

viele Grüße
Isiraider
 

Fagris

Geocacher
Argh kann es sein das Du mich angeschrieben hattest? Wenn ja bitte ich vielmals um entschuldigung doch aufgrund meiner Internetabstinenz lief einiges schief 8auch das automatische bereinigen meines Postfaches...).

Ich gebe Euch aber den rat beim geringsten bischen Schnee was auf dem Boden liegt NICHT los zu laufen sonst ist an Station 1 schon Schluss... Als TJ bin ich außerdem recht ungeeignet da wir das Ding auch nur mit viiiiieeel Glück gefunden haben *g*

Liebe Grüße
 

hustelinchen

Geoguru
isiraider schrieb:
Würde sich eventuell jemand als TJ zur Verfügung stellen?? :hilfe: :gott:

Kein Problem, aber ich behaupte, dass Station 7 weg ist und da würde ich warten bis der Owner das kontrolliert hat. Ansonsten geht der Cache auf keinen Fall bei Schnee, wie Fagris bereits schrieb. Bei Frost kann es gehen, wird aber auch schwieriger.
 

isiraider

Geocacher
Und ich hab gedacht,der Cache wäre möglich,weil er in meiner Erinnerung ein Schneeflockensymbol hat.....tja, bei der Wettervorhersage scheint es ja auch so,als bräuchte man Schwimmflossen,also Schaum wir mal.Aber vielleicht warten wir besser ab,bis alles wieder ok ist(Wetter und Stationen)

Liebe Grüße
Isiraider
 

hustelinchen

Geoguru
isiraider schrieb:
Und ich hab gedacht,der Cache wäre möglich,weil er in meiner Erinnerung ein Schneeflockensymbol hat

Weiß ich jetzt nicht auswendig, aber es sind definitiv Stationen im Boden, die findet man im Moment max. nur durch Zufall. Wenn ihr ihn gemacht habt, dann wisst ihr was ich meine:) Ansonsten, falls am Sa der Schnee weg sein sollte (kann ich mir nicht wirklich vorstellen, wäre aber toll) und ihr hinfahrt, einfach vorher kurz per PN melden.
 
Oben