• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sauerland Geocoin.....

Pike2000

Geocacher
derStefan schrieb:
euerErnst.gif

Auf den ersten Blick, fällt mir dazu Kapitän Ahab ein!!! Waaaaaaal bläääääääst :lol: :p :lol:
und auf den zweiten Blick stellt sich die Frage: Iss watt mit dem Etna?:lol: 8) :lol:

cu Dirk
 
Jo
Der Misthaufen macht wohl wirklich nicht viel her :oops:

@ shapeshifter79 und derStefan: Das man Gif´s animieren kann ist schon klar, die Frage war ehr ob man die bei Geocaching.com als Icon durchbekommt. Aber das Pike2000 ja bewiesen :wink:

Mario und Marion
 

Pike2000

Geocacher
Sommersprossen Team schrieb:
.....ob man die bei Geocaching.com als Icon durchbekommt. Aber das Pike2000 ja bewiesen :wink:

Ich kann es nicht mehr genau sagen, aber irgendwie habe ich irgendwo mal was bezüglich der animierten Icon´s gelesen. Demnach waren animierte Icon nicht wirklich gewünscht bzw. möglich. das "around the world" Icon war wohl eine Ausnahme.
Wenn ich die Quelle meines umfassenden Halbwissens :roll: wiedergefunden habe, lasse ich es Euch natürlich sofort wissen.

cu Dirk
 

Pike2000

Geocacher
So hab es wiedergefunden, hier also nun die offiziellen Groundspeak Regeln bezüglich Geocoin´s :?

Geocaching Geocoins

Groundspeak Geocoin Policy As of 8-9-06

Design Considerations:
1. The final design of each geocoin must be approved by Groundspeak prior to production. Designs must be family friendly and may not include modified versions of the geocaching.com logo.

2. Use of the geocaching.com logo is not required. However, if you wish to use the geocaching.com logo, the .geocaching.com. URL must be included beneath the logo and the .circle r. trademark symbol must appear as part of the logo.

3. All trackable coins must bear the text, ."Trackable on Geocaching.com" or .Track on Geocaching.com.

4. All coins must be predominantly two dimensional. We will allow raised design features and different shapes but, generally speaking, they must be flat.

Order Details:
1. Generally, Personal Geocoin codes will begin with .PC. prefix and will be named .Personal Geocoin.

2. If 250 codes or more are ordered, a custom name may be requested and a custom icon may be ordered (details below).

3. If 250 codes or more are ordered for a geocaching event, a custom name may be requested, a custom icon may be ordered and the .EV. prefix may be requested.

4. If 1,000 codes or more are ordered, a custom name may be requested, a custom icon may be ordered and a custom prefix may be requested.

5. A custom activation code may be requested for any series of 250 coins or more. The activation code must be the same for all coins in the series.

Custom Coin Icons:
1. Available for Geocaching organizations, associations, commercial coin groups and Personal Coins.

2. The cost for a custom icon to be associated with your coins is a one time fee of $150. The icon design will need to be supplied to us in jpg or gif (non-animated) format in the following pixel sizes: 16x16 and 32x32

3. 250 code minimum order.

Custom Code Series: 1. Following the first order of 1,000 codes for a custom prefix series, future orders for the same custom prefix with a new icon only require a 250 code minimum.

Cost and Details:
1. The cost per tracking number is US$1.50 and can be paid via paypal or credit card.

2. There is a 250 number minimum purchase required (although custom prefixes require a 1,000 code minimum order).

3. Note that some of the coin manufacturers listed below have purchased blocks of PC and EV codes for resale in smaller quantities. These numbers may be split between coins but each individual coin design must be approved prior to production.

4. Codes with corresponding activation codes will be emailed in a txt file although an excel file may also be requested.

5. It generally takes 5-10 days to process the coin tracking number order.

cu Dirk
 

shapeshifter79

Geomaster
Ah sowas in der Art hatte ich mir schon fast gedacht.

Wie wärs denn dann einfach mit nem Gartenzwerg mit schicker roter Mütze? Vielleicht sogar mit GPS oder so in der Hand, wenn man das in der Größe noch sinnvoll abbilden kann?
 

Demy

Geomaster
So... 2008 ist da... das Jahr in dem die erste Sauerlandcoin erscheinen will ;-)

Gibts denn schon was neues?
 

shapeshifter79

Geomaster
Ich habe mich mal etwas hingesetzt und ein Icon gemacht, wie ich es mir ungefähr vorstellen könnte. Einmal 32x32 und einmal 16x16 jeweils als transparentes GIF. Das sind die akzeptierten Maße des kleinen und großen geocaching.com Icons. Was haltet ihr davon?

16x16:
sauerland16rd1.gif


32x32:
sauerland32qq4.gif


p.s.: Das Ding, das der kleine Kerl in der Hand hält, ist im etwas höherpixeligen "Original" wirklich ein 60CSX gewesen :wink:
 

Deepeis

Geocacher
shapeshifter79 schrieb:
p.s.: Das Ding, das der kleine Kerl in der Hand hält, ist im etwas höherpixeligen "Original" wirklich ein 60CSX gewesen :wink:

Dann bin ich ja beruhigt. Ich habe schon gedacht, es sei ein AK67....

Gruss

D.
 

Demy

Geomaster
shapeshifter79 schrieb:
p.s.: Das Ding, das der kleine Kerl in der Hand hält, ist im etwas höherpixeligen "Original" wirklich ein 60CSX gewesen :wink:

Nur das beste für die besten ;-)

Gefällt mir auf jeden Fall schonmal sehr gut, man kann jedoch auf dem 16x16 so gut wie nichts erkennen :cry:

Nimmt Groundspeak eigentlich auch png's mit Alphatransparenz an?

Ah und bevor ich das vergesse: Der Zwerg ist schon aus einer freien Quelle, oder? Weil sonst können wir nen paar Probleme bekommen (bzw Groundspeak)...

Gruß aus Bayern 8)
Demy
 

shapeshifter79

Geomaster
Demy schrieb:
Gefällt mir auf jeden Fall schonmal sehr gut, man kann jedoch auf dem 16x16 so gut wie nichts erkennen

Das is schon richtig, bloss kriegt man glaube ich kaum nen Gartenzwerg in 16x16 hin, der sonderlich gut zu erkennen wäre. Ist ja auch nur das kleine Icon z.B. für die Cacheinventarlisten.


Demy schrieb:
Nimmt Groundspeak eigentlich auch png's mit Alphatransparenz an?

Hmm... Keine Ahnung. Vielleicht machen sies aus Kompatibilitätsgründen nicht. Wenn doch, wär das natürlich evtl. noch eine ganz gute gestalterische Möglichkeit, um ein bißchen was Weicheres hinzukriegen.

Mach doch mal einer den nächsten Entwurf. Ich versuch das PNG mässige in Erfahrung zu bringen.
 

Onkel Ben

Geocacher
Ich würde an Eurer Stelle auf jeden ein Loch in der Coin berücksichtigen, damit z. B. an einen Schlüsselbund etc. befestigt werden kann.

http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=1114197

Die Coins wurde direkt mit einer kleinen Kette und Schlüsselring geliefert.

Soll es die geplante Coin mit verschiedenen Metallen (Gold/Silber/Black) geben?

Schönen Gruß Onkel Ben
(der auf jeden Fall auch gern ein paar Sauerlandcoins bestellen möchte)
 

lilagul

Geonewbie
Hallo,

ich möchte zu den Logo-Vorschlägen anmerken, daß sowohl ein Misthaufen wie ein Gartenzwerg auch für jede andere ländliche Region in Deutschland stehen. Es ist irgendwie nicht unverwechselbar.
Vorschlag: Der Astenturm, da er überregional bekannt ist und ein Symbol für das gesamte Sauerland darstellt.

Ich gestehe als eingemeindeter Winterberger natürlich auch ein klein wenig Lokalpatriotismus für unsere "Kernstadt" ein. :lol:

aus Grönebach grüßt
Oliver
 

Deepeis

Geocacher
lilagul schrieb:
Vorschlag: Der Astenturm, da er überregional bekannt ist und ein Symbol für das gesamte Sauerland darstellt.

Äh....ich habe lange im Sauerland gelebt und meine Hardcore Partyzeit im HSK ausgelebt! Habe aber noch nie vom Astensturm gehört!

[Modus klugscheiß on]Ausserdem ist der Kahle Asten nicht der höchste Berg im Sauerland![Modus klugscheiß off]

Gruss

D.
 

DL3BZZ

Geoguru
Stimmt, das ist der Langenberg mit 843m über NN an der Grenze zu Hessen. Oder liegt der nicht sogar in Hessen :roll: , es wird drum gestritten :lol:

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
Oben