hustelinchen schrieb:argus1972 schrieb:Warum allerdings selbst bei Multis im Wald in letzter Zeit zunehmend maximal ein Small versteckt wird, kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Im Wald sollte sich doch eigentlich immer ein problemloser Platz für einen Regular finden lassen. Geiz ist geil?![]()
Den Schuh ziehe ich mir dann direkt mal an. Hier habe ich seit langer Zeit noch 5-6 Regulars mit 5 bis 7 Litern rumstehen, da finde ich meistens einfach kein Versteck für. Daher lege ich fast auch nur noch Smalls. Behälter, die über 1 l fassen bekommt man halt nicht oft in Verstecke, die man zB selber gebastelt hat. Da bleibt dann evtl. eine abgelegene Ecke im Wald, aber da hat man dann wieder oft das Problem mit den Naturschutzgebieten, weil man die Leute ja nicht dort 40 m in den Wald rennen lassen will. Also kommt wieder die unauffälligere Small Dose zum Einsatz, die auch näher am Weg nicht alle 4 Wochen verschwunden ist. Hab heute auch einen Multi eingestellt, auch da ist es wieder nur ein Small geworden. So fristen die großen Boxen weiterhin ihr leeres Leben in meinem Abstellraum.
Ich finde Deine Einstellung Lobenswert!ElliPirelli schrieb:Wir sammeln höchstens Funde, keine Punkte.
Bodybuilder schrieb:Dennoch ist die Zahl der Logs immer noch das Hauptkriterium
für den Rang eines Cachers.
Ach Leute, Ihr wisst doch ganz genau was ich meine:hustelinchen schrieb:Bodybuilder schrieb:Dennoch ist die Zahl der Logs immer noch das Hauptkriterium
für den Rang eines Cachers.
Was meinst du denn mit Rang? Und dass die Punkte immer mehr werden, also das ist halt so, je länger man dabei bleibt.
Solch eine Bilderserie wie die, zu der der Link führt,hätte ich auch bei einem meiner Tradis (nein, kein Micro, aber ein Small) machen können. Erst ein markanter abgestorbener Baum mit einer Öffnung oben. Nach wenigen Logs ein Stummel, aber immerhin noch mit einer Halbhöhle, in die der Small mit etwas angehäufeltem Totholz passte. Seit einer Aktion in diesem Frühjahr leider nichts mehr, wo man irgendetwas verstecken könnte, außer im Boden vergraben und ein Hasengrill drüber. Das hat mich richtig geärgert, denn wenn man schon davor stand, musste auch klar sein, wo die Dose liegt; es wäre wirklich nicht nötig gewesen, den Baum umzulegen.argus1972 schrieb:
Bodybuilder schrieb:Ach Leute, Ihr wisst doch ganz genau was ich meine:
Statistikcacher, die 30, 40 Logs am Tag machen,
ohne einen Gedanken über die Qualität oder den Wert eines Caches
zu verlieren, nur um in der Statistik gut dazustehen.![]()
Fagris schrieb:Irgendwie hab ich oft das Glück einen Multi an zu gehen...dann irgendwann nicht weiter zu kommen weil ich nen Dr. in Mathe oder Physik oder in beidem haben müsste...
Sirex [CR schrieb:"]Jedenfalls: Soll doch jeder suchen, worauf er Bock hat!
Dem schließe ich mich an!DieMammuts schrieb:Man sollte garnicht sehen, wieviele "Funds" wer anders hat....dann kann auch keiner einen raushängen lassen....
DieMammuts schrieb:Man sollte garnicht sehen, wieviele "Funds" wer anders hat....dann kann auch keiner einen raushängen lassen....![]()
Neheimer schrieb:Wenn du mal so einige Caches versteckt hast findest du die Anzeige der Founds schon nützlich. Bei einem Neuling fahre ich nicht sofort los wenn ein DNF kommt, doch bei einem Cacher welcher schon mehr als 50 Founds hat, disable ich erst mal und schaue nach.
Da ist es einfach wahrscheinlicher das da etwas nicht stimmt.
Bist Du sicher, daß da nicht einfach jemand eine Ersatzdose gelegt hat?Sirex [CR schrieb:"]Neheimer schrieb:Wenn du mal so einige Caches versteckt hast findest du die Anzeige der Founds schon nützlich. Bei einem Neuling fahre ich nicht sofort los wenn ein DNF kommt, doch bei einem Cacher welcher schon mehr als 50 Founds hat, disable ich erst mal und schaue nach.
Da ist es einfach wahrscheinlicher das da etwas nicht stimmt.
Oha, das ist auch keine Garantie dafür, dass der DNF was taugt. War zuletzt auch ganz sicher, dass ne Dose weg ist und habe DNF geloggt. Direkt am nächsten Tag loggte dann jemand "Gut gefunden! TFTC!".![]()
...und über Frust-DNFs (von Cachern jenseits der "50 Finds - Marke") könnte ich hier nen ganz neuen Thread aufmachen!![]()
Gruß
Andi
Deswegen hat der Neheimer ja auch geschrieben:Sirex [CR schrieb:"]Oha, das ist auch keine Garantie dafür, dass der DNF was taugt.
Wahrscheinlicher heißt ja eben: Keine Garantie. Also nix mit schwarz/weiß - "Profi"/Anfänger - "Allesfinder"/"Nichtsfinder". Natürlich finden auch "Profis" mal was nicht - einfach aufgrund von temporärer Blindheit, etc. Aber ich pflichte dem Neheimer bei: Bei absoluten Anfängern kommt sowas einfach häufiger vor, das würd ich auch sagen.Neheimer schrieb:Da ist es einfach wahrscheinlicher das da etwas nicht stimmt.
Oder es wird gesucht, bis der Arzt kommt, um den Fund unbedingt zu machen, weil "muss ja gehen"Bei absoluten Anfängern kommt sowas einfach häufiger vor, das würd ich auch sagen.
Yep!Man sollte garnicht sehen, wieviele "Funds" wer anders hat....dann kann auch keiner einen raushängen lassen....![]()